24.11.2013 Aufrufe

Aeschenpopulationen Nationaler Bedeutung - Informationen zu ...

Aeschenpopulationen Nationaler Bedeutung - Informationen zu ...

Aeschenpopulationen Nationaler Bedeutung - Informationen zu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Voll<strong>zu</strong>g Umwelt<br />

MITTEILUNGEN ZUR FISCHEREI<br />

NR. 70<br />

Äschenpopulationen<br />

von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

Populations d'ombres<br />

d'importance nationale<br />

Popolazioni di temoli<br />

d'importanza nazionale<br />

Bundesamt für<br />

Umwelt, Wald und<br />

Landschaft<br />

BUWAL


Voll<strong>zu</strong>g Umwelt<br />

MITTEILUNGEN ZUR FISCHEREI<br />

NR. 70<br />

Äschenpopulationen<br />

von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

Populations d'ombres<br />

d'importance nationale<br />

Popolazioni di temoli<br />

d'importanza nazionale<br />

Herausgegeben vom Bundesamt<br />

für Umwelt, Wald und Landschaft<br />

BUWAL<br />

Bern, 2002


Autoren<br />

Arthur Kirchhofer, Martina Breitenstein<br />

WFN - Wasser Fisch und Natur, Gümmenen<br />

Teil A) Ökomorphologie, Hydrologie und Fischbestand<br />

Joachim Guthruf<br />

Aquatica GmbH, Oberwichtrach :<br />

Teil B) Äschenpopulation und Bewirtschaftung<br />

Die Publikation wurde von folgender Expertengruppe begleitet<br />

- Daniel Hefti, Präsident<br />

Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft, Sektion Fischerei<br />

- Guido Ackermann<br />

Fischereiverwaltung, Kanton Graubünden<br />

- Rolf Acklin<br />

Fischereiverwaltung, Kanton Aargau<br />

- Bernard Büttiker<br />

Service cantonal pêche, Vaud<br />

- Arthur Fiechter<br />

Service cantonal pêche, Neuchâtel<br />

- Augustin Krämer<br />

Fischereiverwaltung, Kanton Thurgau<br />

- Josef Muggli<br />

Fischereiverwaltung, Kanton Luzern<br />

- Denis Pattay<br />

Service cantonal pêche, Genève<br />

- Bruno Polli<br />

Servizio cantonale pesca, Ticino<br />

- Christian Ruhlé<br />

Fischereiverwaltung, Kanton St. Gallen<br />

- Max Straub<br />

Fischereiverwaltung, Kanton Zürich<br />

- Thomas Vuille<br />

Fischereiverwaltung, Kanton Bern<br />

- Jakob Walter<br />

Fischereiverwaltung, Kanton Schaffhausen<br />

Titelbild<br />

Michel Roggo<br />

Be<strong>zu</strong>g<br />

Bestellnummer<br />

Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft<br />

Dokumentation<br />

3003 Bern<br />

Fax + 41 (0)31 324 02 16<br />

E-Mail: docu@buwal.admin.ch<br />

Internet: www.buwalshop.ch<br />

MFI-70-D<br />

© BUWAL 2002


Äschenstrecke von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abstracts<br />

Vorwort<br />

Teil 1<br />

1 . Einleitung ........................................................................................................ 1<br />

2 . Biologie und Lebensraumansprüche der Äsche ................. 2<br />

..<br />

2.1. Der Lebenszyklus der Asche ......................................................... 2<br />

2.2. Wanderungen ...................... .......................................................... 3<br />

2.3. Die <strong>Bedeutung</strong> der Gewässerstruktur ....................................... 3<br />

3 . Fang und Bewirtschaftung der Äsche .......................................... 4<br />

3.1. Die <strong>Bedeutung</strong> der Fischerei in der Schweiz ........................... 4<br />

3.2. Zeitliche Entwicklung der Ertragssituation ............................ 4<br />

3.3. Einfluss der Fischerei ........................................................................ 6<br />

3.4. Fischereiliche Schonbestimmungen ............................................ 7<br />

3.5. Besatz ....................................................................................................... 8<br />

3.6. Nachhaltige Nut<strong>zu</strong>ng als Strategie <strong>zu</strong>r<br />

Erhaltung der Art ............................................................................... 9<br />

3.7. Wirtschaftlicher Aspekt ................................................................ 10<br />

3.8. Fischereibiologische Grundlagen ............................................... 10<br />

4 . Kormoranprädation ............................................................................... 11<br />

5 . Methodik ......................................................................................................... 12<br />

5.1. Auswahl der Äschenstrecke von<br />

nationaler <strong>Bedeutung</strong> ...................................................................... 12<br />

5.2. Ökomorphologie. Hydrologie und Fischbestand ................ 17<br />

5.3. Aschenpopulation ............................................................................ 18<br />

6 . Literaturverzeichnis .............................................................................. 19<br />

Anhang


Äschenstrecke von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

Teil 2<br />

- Übersichtskarte<br />

- Liste der ausgewählten Populationen


Abstracts<br />

This publication provides a list of grayling<br />

(Thymallus thymallus) populations that are<br />

of crucial importance for conservation of<br />

the species in Switzerland. The main biological<br />

and ecological characteristics of the<br />

species are described in the introduction,<br />

together with management aspects and the<br />

significance of predation by piscivores.<br />

This is followed by a series of data sheets,<br />

each dealing with a population of national<br />

importance. These include a descriptive<br />

section, covering the habitat and population,<br />

and a section, offering recommendations<br />

concerning habitat improvement and<br />

fishery management. Each data sheet also<br />

includes two distribution maps (one showing<br />

the local ecomorphological situation,<br />

the other indicating the location of the species'<br />

breeding grounds and larval habitats),<br />

as well as several figures.<br />

Keywords: grayling, Jishery management,<br />

aquatic habitat management<br />

Die vorliegende Publikation zeigt eine Liste<br />

von Äschenpopulationen (Thymallus thymallus),<br />

die eine zentrale Rolle spielen für<br />

die Erhaltung dieser Art in der Schweiz.<br />

Das einleitende Kapitel bespricht die wichtigsten<br />

biologischen und ökologischen<br />

Eigenschaften der Äsche, die Bewirtschaftungsaspekte<br />

und die <strong>Bedeutung</strong> der Vogelprädation.<br />

Anschliessend wird jede Population<br />

von nationaler <strong>Bedeutung</strong> in Form einer<br />

Fiche vorgestellt. Diese enthält sowohl<br />

eine Beschreibung von Lebensraum und<br />

Population als auch einen Teil, der Habitatverbesserungen<br />

und Bewirtschaftungsmassnahmen<br />

vorschlägt. Jede Fiche enthält auch<br />

zwei Karten, eine über die lokale ökomorphologische<br />

Situation und eine über die<br />

Fortpflan<strong>zu</strong>ngs- und Larvenareale, sowie<br />

weitere Abbildungen.<br />

Stichwörter: Äschen, Fischereibewirtschaftung,<br />

aquatische Lebensräume.<br />

La presente publication propose une liste de<br />

populations d'ombre (Thymallus thymallus)<br />

qui presentent une importance capitale pour<br />

la conservation de l'espece en Suisse. En<br />

introduction, les principales caracteristiques<br />

biologiques et ecologiques de l'espece sont<br />

presentees ainsi que les parametres de<br />

gestion et l'importance de la predation<br />

piscivore. La publication comprend ensuite<br />

une serie de fiches consacrees chacune a<br />

une population d'importance nationale. Elle<br />

comprend Une partie descriptive du milieu<br />

et de la population ainsi que des recommandations<br />

en matiere d'amelioration du milieu<br />

et de gestion halieutique. Chaque fiche<br />

comprend egalement deux cartes de distribution<br />

(l'une documentant la situation ecomorphologique,<br />

l'autre la localisation des<br />

aires de reproduction et des habitats<br />

larvaires de l'espece) ainsi que plusieurs<br />

graphiques.<br />

Muts-clks: ombre, gestion piscicole, gestion<br />

du milieu aquatique<br />

La presente pubblicazione offre un elenco<br />

di popolazioni di temolo (Thymallus thymallus)<br />

d'importanza capitale per la conservazione<br />

della specie in Svizzera. Nell'introduzione<br />

vengono fornite informazioni sulle<br />

principali caratteristiche biologiche ed ecologiche<br />

della specie, nonche sui parametri<br />

di gestione e sul grado di predazione dei<br />

pesci. La pubblicazione fornisce poi una<br />

serie di schede per ogni popolazione importante<br />

a live110 nazionale. La pubblicazione<br />

consta di una parte descrittiva sull'ambiente<br />

e sulla popolazione, e di una parte in cui si<br />

formulano raccomandazioni per il miglioramento<br />

dell'ambiente e della gestione<br />

ittica. Ciascuna scheda comprende inoltre<br />

due carte di distribuzione (la prima sulla<br />

situazione ecomorfologica del tratto e la<br />

seconda sulla localizzazione delle Zone di<br />

riproduzione e degli habitat larvali della<br />

specie), nonche svariati grafici.<br />

Parole chiave: temolo, gestione ittica,<br />

gestione dell 'ambiente acquatico


Vorwort<br />

Die Äsche (Thyrnallus thyrnallus) ist eine auf europäischer Ebene gefährdete<br />

Fischart. Dank der Vielfalt der Fliessgewässer-Ein<strong>zu</strong>gsgebiete in der Schweiz<br />

leben bei uns noch zahlreiche Äschenpopulationen. Trotzdem bleiben die Äschenbestände,<br />

wie auch andere auf Strömung und eine kiesige Gewässersohle angewiesene<br />

Fischarten (Nase, Strömer, Schneider usw.), durch menschliche Eingriffe<br />

potenziell gefährdet.<br />

Aufgrund ihrer ökologischen Lebensraumansprüche ist die Äsche ein typischer<br />

Vertreter der tief gelegenen, grossen Fliessgewässer, die eine starke Strömung und<br />

eine lockere, wasserdurchlässige Kiessohle aufweisen. SoIche Lebensräume befinden<br />

sich in der Schweiz in der voralpinen Region und im Mittelland. Diese Gebiete<br />

zeichnen sich in der Regel aber auch durch eine starke Beeinträchtigung der<br />

Fliessgewässer aus. Da<strong>zu</strong> kommt, dass die Äsche als Vertreter der Salmoniden<br />

von den Anglern sehr geschätzt wird; die Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsprinzips,<br />

mit welchem die Art langfristig erhalten werden soll, verlangt deshalb<br />

geeignete Bewirtschaftungsmassnahmen.<br />

Die hier publizierte Liste der "Äschenpopulationen von nationaler <strong>Bedeutung</strong>"<br />

stützt sich auf wissenschaftliche Erhebungen. Das Hauptziel ist es, jede Population<br />

einzeln <strong>zu</strong> dokumentieren, sowohl bezüglich der Lebensraumstruktur als<br />

auch der Zusammenset<strong>zu</strong>ng der Population. Die Veröffentlichung soll als technisches<br />

Instrument verstanden werden im Hinblick auf eine nachvollziehbare<br />

Schutz- und Nut<strong>zu</strong>ngspolitik. Die Publikation soll auch als Entscheidungsgrundlage<br />

dienen bei einer allfälligen Unterschutzstellung der Lebensräume gewisser<br />

Populationen. Diese Pflicht, die aus der Gesetzgebung in den Bereichen Fischerei,<br />

Raumplanung sowie Natur- und Landschaftsschutz hervorgeht, bleibt eine kantonale<br />

Angelegenheit.<br />

Peter Michel<br />

Chef der Abteilung Gewässerschutz<br />

und Fischerei


Teil 1<br />

Einleitung<br />

Biologie und Lebensraum<br />

Fang und Bewirtschaftung<br />

Kormoranprädation<br />

Methodik<br />

Literatur<br />

Anhang


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

1. Einleitung<br />

Die Erhaltung bedrohter Tier und Pflanzenarten ist auf<br />

verschiedene Weise möglich. Nebst dem rechtlichen<br />

Schutz durch Gesetze und Vorschriften dient die Ausscheidung<br />

wichtiger Lebensräume als Reservate sowie<br />

- in Ausnahmefällen - die künstliche Nach<strong>zu</strong>cht gefährdeter<br />

Organismen diesem Ziel. Zur Realisierung<br />

dieser Vorgabe müssen <strong>zu</strong>sätzlich Schutzprogramme<br />

mit ganz gezielten, auf eine Art ausgerichteten Massnahmen<br />

entwickelt werden. Eine immer wichtigere<br />

Stellung erhält auch der Schutz vorhandener, noch natürlicher<br />

Lebensräume sowie die Renaturierung beeinträchtigter<br />

Habitate. Sind Lebensweise und Umweltansprüche<br />

spezialisierter und gefährdeter Arten bekannt,<br />

können Renaturierungen gezielt auf die Bedürfnisse<br />

dieser Arten ausgerichtet werden.<br />

Das Bundesgesetz über die Fischerei (BGF) vom 21. Juni<br />

1991 legt in Artikel 5 fest:<br />

(4 Der Bundesrat bezeichnet die Arten und Rassen von Fischen<br />

und Krebsen, die gefährdet sind. Die Kantone<br />

ergreifen die erforderlichen Massnahmen <strong>zu</strong>m Schutz<br />

der Lebensräume von gefährdeten Arten und Rassen.))<br />

In Artikel 5 der Verordnung <strong>zu</strong>m BGF (VBGF) vom<br />

24. November 1993 werden in Anhang 1 die bedrohten<br />

Fischarten mit ihrem Gefährdungsgrad namentlich<br />

aufgeführt. Aber auch im Bundesgesetz über den Schutz<br />

der Gewässer (GSchG) vom 24. Januar 1991 und in anderen<br />

Gesetzgebungen im Umweltbereich wird die Erhaltung<br />

natürlicher Lebensräume für die einheimische<br />

Tier- und Pflanzenwelt und die Erhaltung von Fischgewässern<br />

als wichtiger Auftrag hervorgehoben.<br />

Zur Erhaltung und Förderung der meisten Fischpopulationen<br />

steht primär die Wiederherstellung ihrer Lebensräume<br />

im Vordergrund. Für wirtschaftlich durch Berufsund<br />

Angelfischerei genutzte Arten müssen <strong>zu</strong>sätzlich<br />

die Fischereivorschriften und die Bewirtschaftung der<br />

aktuellen Gefährdungssituation angepasst werden.<br />

Schutzprogramme, die auf sogenannte ((keystone species»<br />

oder «Schlüsselarten» ausgerichtet sind, können<br />

<strong>zu</strong>dem <strong>zu</strong>r Erhaltung ganzer Artengemeinschaften<br />

beitragen.<br />

Nicht nur in der Schweiz, sondern in ganz Mitteleuropa<br />

sind die Mittelläufe grösserer Flüsse die am stärksten<br />

bedrohten aquatischen Lebensräume. Ein Gefälle<br />

von 1-6 % o bei einer mittleren Breite von 10 - 100 m,<br />

mittlere bis starke Strömung und dementsprechend ein<br />

kiesiger Untergrund, Sommertemperaturen unter 20 "C,<br />

gute Sauerstoffversorgung, geringe Schwebstofffrachten<br />

sowie eine geringe bis mässige organische Belastung<br />

zeichnen diese Flussabschnitte aus. In der fischereibiologischen<br />

Zonierung werden diese Flussstrecken<br />

als «Äschenregion» bezeichnet. Bewohnt werden diese<br />

Flussabschnitte von einer ganzen Reihe hoch spezialisierter<br />

Arten, die sich ausschliesslich unter diesen<br />

Umweltbedingungen richtig entfalten können. Als<br />

wichtigste Vertreter finden wir Äsche (Thymallus thymallus),<br />

Nase (Chondrostoma nasus), Strömer (Leuciscus<br />

soufia) oder Schneider (Alburnoides bipunctatus),<br />

aber auch Bachforelle (Salmo trutta), Gründling<br />

(Gobio gobio) und Groppe (Cottus gobio). Durch spezifische<br />

Anpassungen an den Lebensraum erschliessen<br />

diese Fischarten funktionelle Nischen, die ihnen<br />

erlauben, dem grossen Konkurrenzdruck anderer Arten<br />

aus<strong>zu</strong>weichen. Daneben finden aber auch eine ganze<br />

Reihe Generalisten mit einem breiten Spektrum an<br />

Überlebensstrategien Möglichkeiten in diesen Flüssen<br />

<strong>zu</strong> bestehen. Gründe für diese Artenvielfalt und den hohen<br />

Anteil spezialisierter Arten liegen in der unter natürlichen<br />

Bedingungen sehr vielfältigen morphologischen<br />

Strukturierung (unregelmässige Ufer, verzweigter<br />

Lauf, Strömungsvielfalt, grosse Mengen an Totholz,<br />

Kies und Sandbänke etc.) und der Vernet<strong>zu</strong>ng<br />

mit den flussbegleitenden Auen.<br />

Auf Grund der geographischen Lage am Übergang der<br />

hügeligen Voralpen <strong>zu</strong>m flachen Mittelland, häufig in<br />

breiten Schwemmebenen mit nährstoffreichen Böden,<br />

wurde ein Grossteil dieser Lebensräume im letzten Jahrhundert<br />

durch die umfangreichen Meliorationen Zerstört:<br />

Flussläufe wurden begradigt oder sogar in künstliche<br />

Kanäle verlegt. Die flussbegleitenden Auen und<br />

Schwemmebenen wurden durch Trockenlegung der<br />

landwirtschaftlichen Nut<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong>geführt oder durch<br />

unterschiedlichste Infrastrukturanlagen erschlossen. Das<br />

relativ grosse Gefälle bei gleichzeitig grosser Wasserführung<br />

förderte ab Ende des letzten Jahrhunderts den<br />

Bau grosser Laufkraftwerke <strong>zu</strong>r Nut<strong>zu</strong>ng der potenziellen<br />

Energie dieser Wassermassen. Die da<strong>zu</strong> errichteten<br />

Stauwehre hatten wiederum tiefgreifende Auswirkungen<br />

auf die Lebensräume der Äschenregion: die rasch<br />

strömenden Flüsse mit lockerer kiesiger Sohle verfielen<br />

<strong>zu</strong> träge dahinfliessenden Staustrecken mit verschlammtem<br />

Untergrund. Weiter entstanden durch die unzähligen<br />

neuen Wehre für die Fische unüberwindbare Wanderhindernisse.<br />

Als Folge dieser Entwicklung verzeichneten viele für<br />

die Äschenregion charakteristische Fischarten grosse<br />

Bestandesrückgänge. So wird auch die Leitart dieser<br />

Flussabschnitte, die Äsche, in der Schweiz als «gefährdet»<br />

(Rote Liste, Kategorie 3) eingestuft (KIRCHHOFER<br />

et al. 1994). Die Erhaltung der Äsche als «key-stone<br />

species)) kann gleichzeitig einer ganzen Reihe Begleitarten<br />

dieser Flussregionen <strong>zu</strong>m Überleben helfen.<br />

Mit der vorliegenden Studie sollen gesamtschweizerisch<br />

die bedeutendsten Äschenstrecken charakterisiert, die<br />

wichtigsten Defizite aufgezeigt und Vorschläge <strong>zu</strong>r Aufwertung<br />

des Lebensraumes und <strong>zu</strong>r Bewirtschaftung<br />

der Äschenpopulationen dargestellt werden.


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

2. Biologie und Lebensraumansprüche der Äsche<br />

Die Ansprüche einer Fischart an ihren Lebensraum<br />

ändern sich saisonal und im Laufe der Individualent-<br />

'<br />

wicklung sehr stark. Je nach Jahreszeit leben die Fische<br />

in verschiedenen Abschnitten des Gewässers. Im<br />

Sommer werden primär Habitate aufgesucht, in denen<br />

ein optimales Nahrungsangebot vorhanden ist und in<br />

denen Konkurrenzdruck sowie Prädation am geringsten .<br />

sind. Im Winter dagegen ist das ~ahrun~sangebot und I<br />

die Aktivität der ~ische gering. ~icherheit vor <strong>zu</strong> niederen<br />

Temperaturen und minimaler Energieverbrauch,<br />

sowie Unterstände (Schutz vor Prädation) sind mass- Abbildung 1: Laichende Äsche<br />

und Bild). 1Äschen-Laichpbe (kleine,<br />

gebend für die Wahl der Winterhabitate.<br />

Auch dieverschiedenen Phasen im Lebenszyklus einer<br />

Fischart spielen bei der Habitatwahl eine wesentliche<br />

Rolle, da für die Fortpflan<strong>zu</strong>ng, die embryonale, larvale,<br />

juvenile und adulte Phase unterschiedliche Umweltparameter<br />

die grösste <strong>Bedeutung</strong> erlangen. Eine Fischart<br />

kann deshalb in einem Gewässer nur überleben,<br />

wenn alle für diese Entwicklungsstadien notwendigen<br />

Habitate vorhanden sind.<br />

2.1 Der Lebenszyklus der Äsche<br />

Zaichzeit<br />

Die Äsche laicht Ende März bis April in Flussabschnitten<br />

mit starker Strömung und lockerem Kiessubstrat<br />

(Abbildung 1). Bezüglich Fliessgeschwindigkeiten und<br />

insbesondere Körnung des vorherrschenden Substrates<br />

ist die Toleranz sehr eng (SEMPESKI & GAUDIN 1995,<br />

GUTHRUF 1996). Bereits geringste Veränderungen können<br />

bewirken, dass ein Laichplatz unbrauchbar wird.<br />

Im Flusskontinuum werden die Laichplätze in schnell<br />

fliessenden Abschnitten (Riffles) oder im Übergangsbereich<br />

zwischen tiefen Flusspartien (Pools) und Riffles<br />

angelegt. Die Laichplatzdichte ist in gut strukturierten<br />

Fliessgewässern mit reicher Pool-Riffle-<br />

Abfolge bedeutend grösser als in monotonen, begradigten<br />

Gewässern. Auch spielt die Strukturierung<br />

durch Holz und Steine eine wichtige Rolle (GUTHRUF<br />

1996, FABRICIUS & GUSTAFSON 1955). Die laichenden<br />

Äschen bringen die Eier in kleinen Gruben bis <strong>zu</strong> 7 cm<br />

tief ins Substrat ein (Gö~czr 1989).<br />

Der Aufstau von Fliessgewässern im Zusammenhang mit<br />

der Wasserkraftnut<strong>zu</strong>ng, Ausbaggerungen und Restwasserbedingungen<br />

verändern den Lebensraum nachhaltig<br />

und sind dafür verantwortlich, dass in der Schweiz<br />

ein Grossteil der ursprünglichen Äs~henlaich~lätze<br />

b Cs-<br />

Embryonale Phase<br />

Bis <strong>zu</strong>m Schlüpfzeitpunkt bleiben die Eier Ca. drei<br />

Wochen im Kiesbett. Während dieser Phase ist es wichtig,<br />

dass die Eier ausreichend mit Sauerstoff versorgt<br />

werden. Nach dem Schlüpfen verbringen die Äschenembryonen<br />

ein paar Tage im Kies und leben vom Energievorrat<br />

im Dottersack. Während dieser Zeit ist der<br />

Sauerstoffbedarf sehr hoch. Die Verdichtung des Kieses<br />

durch Feinmaterial kann die Sauerstoffversorgung unterbinden,<br />

die Eier und Brütlinge sterben ab. Nur<br />

durch periodische Reinigung der Kiessohle von diesen<br />

Feinstoffen (Umlagerung bei Hochwasser) kann das<br />

Substrat seine Funktion als Embryonalhabitat wahrnehmen.<br />

Flussbegradigungen, Kiessammler, Stauhaltungen<br />

und Kraftwerke beeinträchtigen diese für die<br />

Äsche lebensnotwendige Geschiebedynamik oder verhindern<br />

sie vollständig.<br />

Larvale Phase<br />

Wenn der Dottervorrat <strong>zu</strong>r Neige geht und die Äschenlarve<br />

soweit entwickelt ist, dass sie auch exogene Nahrung<br />

aufnehmen kann, arbeitet sie sich an die Kiesoberfläche<br />

und beginnt im fliessenden Wasser mit der Nahrungsaufnahme.<br />

Sie misst anfänglich 15 - 20 mm und<br />

lebt stationär an derselben Stelle gegen die Strömung<br />

kämpfend (Abbildung 2). Sie ist deshalb auf seichte<br />

Areale mit sehr geringen Fliessgeschwindigkeiten angewiesen.<br />

Die Larven leben meist in mehr oder weniger grossen<br />

Schwärmen; Territorialverhalten konnte in dieser Phaheute<br />

nicht mehr geeignet ist. Diese tiefgreifenden Le- se noch nie beobachtet werden (BARDONNET 1989). In<br />

bensraumveränderungen müssen als Hauptgrund be- Bereichen mit reich strukturiertem Ufer und hoher<br />

trachtet werden, dass die Äsche heute in der Schweiz Strömungsvielfalt finden die Larven geeignete Habitagefährdet<br />

ist (KIRCHHOFER et al. 1994).<br />

te. Diese larvale Phase dauert ca. drei Wochen.


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

Abbildung 2:<br />

Äschenlarve<br />

Juvenile Phase<br />

Durch Wanderungen können sich Äschen ungünstigen<br />

Lebensbedingungen (extremen Temperaturen oder extremer<br />

Wasserführung, ungünstigen Nahrungsbedingungen,<br />

Chemismus, Prädation) entziehen, indem sie<br />

in einen See oder ein Seitengewässer ausweichen, wie<br />

dies <strong>zu</strong>m Beispiel im Rhein bei Stein der Fall ist. Auch<br />

diese Möglichkeit wird durch Wanderhindernisse unterbunden.<br />

Obwohl zahlreiche Hindernisse mit Fischpässen Versehen<br />

sind, gelingt es der Äsche nur in wenigen Ausnahmen,<br />

diese Aufstiegshilfen <strong>zu</strong> überwinden, wie Aufstiegs-<br />

1996; STAUB & GERSTER<br />

Die juvenilen Äschen nehmen Territorien ein, die sie kontrollen beweisen (GUTHRUF<br />

gegeneinander verteidigen. Sie suchen <strong>zu</strong>nehmend tie- 1992). Aus diesem Grund muss die fehlende Vernet<strong>zu</strong>ng<br />

fere, bodennahe Habitate auf In dieser Phase ist das der Gewässer als weiterer wichtiger Grund für den<br />

Wachstum sehr schnell. Mit <strong>zu</strong>nehmender Grösse su- Rückgang der Äschen betrachtet werden.<br />

chen die Jungäschen auch Stellen mit immer stärkerer<br />

Strömung auf.<br />

Adulte Phase<br />

Die ausgewachsenen Äschen finden ihre Nahrungshabitate<br />

in Abschnitten mit hohen Fliessgeschwindigkeiten<br />

und grosser Tiefe. Diese Bedingungen sind am<br />

besten in Kolken erfüllt, welche auch den wichtigsten<br />

Lebensraum in diesem Stadium darstellen.<br />

2.2 Wanderungen<br />

Die notwendigen Habitate müssen nicht nur vorhanden,<br />

sondern auch untereinander verbunden sein, so dass<br />

die freie Wanderung zwischen den einzelnen Habitaten<br />

gewährleistet ist. In verschiedenen Gewässern konnten<br />

umfangreiche Migrationen beobachtet werden, welche<br />

Distanzen von 100 km überschreiten können (LMLDK-<br />

KEN 1993). Auch in der Aare zwischen Thun und Bern<br />

konnten Migrationen von mehr als 10 km flussauf- und<br />

flussabwärts nachgewiesen werden. Ebenso findet dort<br />

ein Austausch zwischen dem Hauptfluss und den noch<br />

<strong>zu</strong>gänglichen Seitengewässern statt (GUTHRUF 1996).<br />

Deshalb können auch Wanderhindernisse (Wehre von<br />

Kraftwerken, Schwellen, Restwasserstrecken) die Ursache<br />

für das Verschwinden einer Population sein, indem<br />

die verschiedenen notwendigen Habitate zwar vorhanden,<br />

aber voneinander getrennt sind. Wanderhindernisse<br />

führen <strong>zu</strong>dem <strong>zu</strong>r Isolierung von Teilpopulationen<br />

und <strong>zu</strong> deren genetischer Verarmung. In natürlichen<br />

Gewässersystemen kann eine ausgestorbene Teilpopulation<br />

durch Zuwanderung aus anderen Gewässern ersetzt<br />

werden, was in Flüssen, die durch Querbauwerke<br />

zerstückelt sind, nicht mehr möglich ist. Die Gefahr,<br />

dass die gesamte Population ausstirbt ist somit bedeutend<br />

grösser.<br />

2.3 <strong>Bedeutung</strong> der Gewässerstruktur<br />

Die Beschreibung des Lebenszyklus zeigt, dass sich<br />

die Lebensraumansprüche der Äsche vom Ei bis <strong>zu</strong>m<br />

laichreifen Tier sehr stark ändern. Während auf den<br />

Laichplätzen hohe Fliessgeschwindigkeiten herrschen<br />

müssen, sind die kleinen Larven auf besonders geringe<br />

Strömungen angewiesen. Dieser Unterschied ist bei<br />

Äschen grösser als bei anderen Salmonidenarten.<br />

Auch das Tiefenspektrum ändert sehr stark: Äschenlarven<br />

halten sich bevor<strong>zu</strong>gt vor Räubern geschützt in<br />

Abschnitten mit geringer Tiefe auf (SCOTT 1985), in<br />

welchen bei Trübung die Gefahr weniger gross ist, dass<br />

die Tiere den Sichtkontakt <strong>zu</strong>m Grund verlieren (GUTH-<br />

RUF 1996). Ausgewachsene Äschen dagegen suchen<br />

Kolke auf, da in diesen die Bedingungen für die Nahrungsaufnahme<br />

am günstigsten sind. Ein geeignetes<br />

Äschengewässer muss deshalb eine grosse Vielfalt aufweisen.<br />

Dies bedeutet ein Nebeneinander von tiefen<br />

Kolken und seichten Arealen, eine mosaikartige Verteilung<br />

von Zonen mit unterschiedlichen Fliessgeschwindigkeiten<br />

und Substraten, wie dies nur in natürlichen,<br />

reich strukturierten Fliessgewässern möglich ist. Der<br />

Mittellauf grösserer Flüsse mit den begleitenden Auen<br />

und Seitengewässern bietet genau diese Bedingungen<br />

(Äschenregion). Begradigungen und künstlich erstellte<br />

glatte, unstrukturierte Ufer fuhren <strong>zu</strong> einer Monotonisierung<br />

des Gewässers und einem grossen Verlust an lebensnotwendigen<br />

Habitaten, was wiederum eine massive<br />

Beeinträchtigung der Population <strong>zu</strong>r Folge hat. Ebenso<br />

ist die Strömung eine wichtige Vorausset<strong>zu</strong>ng für das<br />

Überleben der Äsche. In Flussstauen fehlt diese für<br />

das Ablaichen und die Nahrungsaufnahme der Äschen<br />

notwendige Eigenschaft (GUTHRUF 1996, ZEH 1993).


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

3. Fang und Bewirtschaftung der Äsche<br />

3.1 Die <strong>Bedeutung</strong> der Fischerei in der<br />

Schweiz<br />

Nebst der Berufsfischerei ist die Angelfischerei in der<br />

Schweiz wirtschaftlich und politisch von gewisser <strong>Bedeutung</strong>.<br />

Insgesamt angeln 240'000 Personen. Dies<br />

entspricht 6 % der Schweizer Bevölkerung. Allein die<br />

80'000 AnglerInnen mit Jahres- oder Monatsbewilligung<br />

geben pro Jahr 280 Mio. Fr. im Zusammenhang<br />

mit der Fischerei aus, davon 216 Mio. Fr. in der Schweiz<br />

(SCHWÄRZEL KLINGENSTEIN et al. 1999). Ein Teil dieses<br />

Geldes fliesst in Renaturierungsprojekte und Monitoring-Programme,<br />

weshalb die Fischerei auch im Hinblick<br />

auf den Artenschutz von <strong>Bedeutung</strong> ist. Durch<br />

die Nut<strong>zu</strong>ng der Fischbestände und Besatz wird ein direkter<br />

Einfluss auf die Populationen ausgeübt.<br />

3.2 Zeitliche Entwicklung der Ertragssituation<br />

Um die zeitliche Fangentwicklung bei der Äsche <strong>zu</strong><br />

dokumentieren, wurden die Fänge jeder Population im<br />

Zeitraum der letzten 10 Jahre einer Regressionsanalyse<br />

unterzogen (lineare Regression). Zeitreihen von weniger<br />

als 10 Jahren wurden nicht ausgewertet. Mit Varianzanalyse<br />

wurde getestet, ob die Abnahme signifikant<br />

ist (p < 0.05).<br />

Von insgesamt 67 untersuchten Populationen haben<br />

nur in deren 9 die Fänge <strong>zu</strong>genommen. Unter den Beständen<br />

mit <strong>zu</strong>nehmendem Fang befinden sich nur<br />

zwei grössere (Aare Mühleberg-Saane-Niederriedstau,<br />

Aare Bielersee-Bannwil). Bei 58 Beständen nahm der<br />

Fang ab, bei 31 davon signifikant, was 46 % der Populationen<br />

entspricht. Über die Hälfte aller Populationen<br />

(40) verzeichneten Abnahmen von mehr als 50 % in 10<br />

Jahren (Abbildung 3). Eine Abnahme des Fanges muss<br />

nicht a priori mit einem Bestandesrückgang <strong>zu</strong>sammenhängen.<br />

Es können auch ein Rückgang der Befischungsintensität<br />

oder verschärfte Schonbestimmungen<br />

dafür verantwortlich sein. Diese Frage wird bei<br />

der Behandlung jeder einzelnen Population diskutiert.


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

Wutach<br />

Sihl<br />

Glane und Neiri ue<br />

Muota 8Z)<br />

Thur und Necker<br />

Allondon<br />

Rhein KW Rheinau - E lisau<br />

~irnma? (ZH)<br />

Broye<br />

Rhein Stau KW Ryburg-Schwoerstadt<br />

Binnenkanäle (TG)<br />

Reuss unterhalb Bremgarten<br />

Rhein Hilfsstaue KW Rheinau<br />

Linthkanal<br />

Aare KW Aarau-Rüchli - Rupperswil-Auenstein<br />

Aare KW ~arau-ttadt - KW Aarau-Rüchlig<br />

Aare ) 500 Äschen pro Jahr). Die Periode ist nicht für jedes Gewässer gleich (s. Anhang).


3.3 Einfluss der Fischerei<br />

Die Entnahme durch die Fischerei kann eine Äschenpopulation<br />

nachhaltig beeinflussen. In stark befischten<br />

Gewässern traten deutliche Veränderungen des<br />

Bestandes auf.<br />

Bei hohem Befischungsdruck wird ein Jahrgang nach<br />

Erreichen des vorgeschriebenen Fangmindestmasses<br />

in seiner Grösse sehr stark reduziert. Nach der zweiten<br />

Fangsaison überleben nur noch einzelne Individuen<br />

(GUTHRUF 1996). Dadurch wird das Durchschnittsalter<br />

einer Population stark herabgesetzt und der Altersaufbau<br />

des Bestandes vermindert sich auf immer<br />

weniger Jahrgänge. In stark befischten Populationen<br />

kommt ein Teil der Tiere ein bis höchstens zweimal<br />

<strong>zu</strong>m Ablaichen. Dies äussert sich in der Fangstatistik<br />

darin, dass das mittlere Stilckgewicht im Lauf der<br />

Jahre immer geringer wird, was in zahlreichen<br />

Äschenpopulationen <strong>zu</strong> beobachten ist.<br />

Ganz besonders auf schonende Befischung angewiesen<br />

sind diejenigen Populationen, die in Gewässern an<br />

der oberen Grenze der Äschenverbreitung leben. Die<br />

Hochwasserspitzen sind im Vergleich <strong>zu</strong> Gewässern,<br />

deren Abflussregime durch einen See gepuffert ist,<br />

viel ausgeprägter. Da Äschen während der larvalen<br />

und embryonalen Phase sehr anflillig auf Hochwasserereignisse<br />

sind (PHILIPPART 1989, CLARK 1992), kann<br />

ein Hochwasser <strong>zu</strong> einem vollständigen Ausfall eines<br />

Jahrganges ftken. Falls dies in mehreren Jahren hintereinander<br />

geschieht, kann die Äschenpopulation nur<br />

überieben, wenn ein Teil der Äschen mehrmals <strong>zu</strong>m<br />

Ablaichen kommt. Populationen in Gewässern mit<br />

starken Abflussspitzen sind daher darauf angewiesen,<br />

dass sich die Laichpopulation aus mindestens drei<br />

Jahrgängen <strong>zu</strong>sammensetzt.<br />

Ist das Fangrnindestmass im Verhältnis <strong>zu</strong>m Wachstum<br />

und <strong>zu</strong>m Eintritt der Laichreife <strong>zu</strong> tief angesetzt,<br />

kann dies auch in Seeausflüssen da<strong>zu</strong> een, dass der<br />

Laichtierbestand immer kleiner wird. Hat dieser die<br />

<strong>zu</strong>r Erhaltung des Bestandes notwendige Grenze<br />

unterschritten, ist ein Rückgang der Bestandesdichte<br />

die Folge.<br />

Auch der genetische Fortbestand einer Population ist<br />

geftihrdet, wenn der Laichtierbestand eine gewisse<br />

Grenze unterschreitet. Eine Verminderung der genetischen<br />

Vielfalt und herabgesetzte Reaktionsfähigkeit<br />

auf Umweltereignisse sind die Folge, was langfristig<br />

<strong>zu</strong>m Aussterben der Population fiihren kann. Zudem<br />

droht die Gefahr genetischer Drift. Das bedeutet, dass<br />

nicht nach den Gesetzmässigkeiten der Evolution die<br />

stärksten überleben, sondern in immer stärkerem<br />

Ausmass der Zufall eine Rolle spielt. Relevant für den<br />

genetischen Fortbestand ist nicht die Anzahl Laichtiere,<br />

sondern die Zahl des in der Laichpopulation<br />

schwächer vertretenen Geschlechts (RYMAN& STAHL<br />

1980; HANSEN & LOESCHCKE 1994). Angelfischerei<br />

kann die Situation insofern verschärfen, als sie<br />

Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

geschlechtsselektiv ist (PERSAT 1978; CARL et al.<br />

1992). Männchen sind in den Fängen stärker vertreten<br />

als Weibchen, so dass alte Männchen im Bestand<br />

seltener sind als alte Weibchen (GuTHRuF 1996). Das<br />

Problem genetischer Drift besteht vor allem bei<br />

Populationen, die an der oberen Grenze der Verbreitung<br />

leben und von Natur aus klein sind (BOWET et<br />

al. 1990,1992). Wanderhindernisse verschärfen die<br />

Situation massgeblich.<br />

Zudem kommen, sofern das Fangmindestmass in der<br />

Mitte der Längenverteilung eines Jahrgangs liegt,<br />

langsamwiichsige Äschen bevor<strong>zu</strong>gt <strong>zu</strong>m Ablaichen,<br />

was längerfristig eine Veränderung des Erbgutes<br />

bewirken kann. Eine gerichtete Selektion langsamwüchsiger<br />

Tiere kommt in der Natur nicht vor. Die<br />

Regel ist eine stabilisierende (natürliche) Selektion,<br />

bei der hohe oder tiefe Extremwerte eliminiert werden,<br />

oder eine vermehrte Elimination langsamwüchsi-<br />

ger Tiere (WERNER& GILLIAM 1984; ELLIOTT 1994).<br />

Eine gerichtete Selektion langsamwüchsiger Tiere<br />

durch die Fischerei ist auch bei Wachsturnsanalysen<br />

erkennbar, im sogenannten Lee's Phänomen. Die<br />

rückberechneten Längen alter Fische liegen deutlich<br />

unter den Längen, welche Jungfische in diesem Alter<br />

erreichen. Dieses Phänomen ist ein Zeichen für starken<br />

Befischungsdruck (ECOTEC 1995).<br />

Ein Bestand ist nach folgenden Kriterien <strong>zu</strong> schonen:<br />

1) Es ist primär sicher<strong>zu</strong>stellen, dass genügend Laichtiere<br />

für einen Fortbestand übrigbleiben und mehrere<br />

Jahrgänge <strong>zu</strong>m Ablaichen kommen.<br />

2) Bei der Festlegung des Fangmindestmasses ist im<br />

Rahmen von (1) darauf <strong>zu</strong> achten, dass die Selektion<br />

langsamwüchsiger Tiere möglichst gering gehalten<br />

wird.


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

3.4 Fischereiliche Schonbestimmungen<br />

Grundsätzlich stehen funf Ansätze <strong>zu</strong>r Vermeidung<br />

einer überfischung <strong>zu</strong>r VerRigung.<br />

Fangmindestmass: Durch ein ökologisch angepasstes<br />

Fangmindestmass können Erstlaicher absolut<br />

geschützt werden. Zudem hat diese Massnahme einen<br />

Einfluss auf die Alterspyramide, indem ein bis zwei<br />

Jahrgiinge mehr am Laichgeschäfi beteiligt sind. Der<br />

Nachteil dieser Methode liegt darin, dass in abundanten<br />

Populationen verminderte Nut<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong> erwarten<br />

ist. Da im Bereich eines ökologisch sinnvollen Mindestmasses<br />

in den meisten Populationen zwei Jahrgänge<br />

längenmässig iiberlappen, ist eine Selektion<br />

langsamwfichsiger Tiere nicht ganz <strong>zu</strong> vermeiden.<br />

Fangmindestmasse sind in jedem Fall mit Fangbestirnmungen<br />

<strong>zu</strong> kombinieren, welche eine schonende<br />

Befischung gewährleisten (Angelhaken ohne Widerhaken,<br />

Verbot von Methoden, bei denen der Köder<br />

geschluckt wird, z. B. Setzangelei). Auf diese Weise<br />

kann die Mortalität von Äschen, welche das Mindestmass<br />

noch nicht erreicht haben, beim Handling und<br />

Lösen des Angelhakens massgeblich herabgesetzt<br />

werden.<br />

Fangfenster: Das Fangfenster kam in verschiedenen<br />

Rheinstrecken becistet <strong>zu</strong>r Anwendung. Äschen<br />

konnten zwischen 28 und 34.9 cm Länge ( 1+-<br />

Äschen) behändigt werden. Durch die untere Grenze<br />

werden Jungtiere bis <strong>zu</strong> einer gewissen Grösse und<br />

durch die obere Grenze werden Laichtiere geschützt.<br />

Die Methode hat den Vorteil eines geringen Selektionsdruckes<br />

bezüglich Längenwachstum, birgt bei<br />

hohem Befischungsdruck jedoch die Gefahr einer<br />

Überfischung. Ein Fangfenster ist nur in gossen<br />

Populationen mit geringem Befischungsdruck <strong>zu</strong> empfehlen<br />

und nur begleitet durch ein Monitoring. Die<br />

Kombination mit schonenden Fangbestimmungen<br />

(vgl. Abschnitt Fangmindestrnass) ist auch bei dieser<br />

Massnahme notwendig.<br />

Fangzahlbeschränkung mit Landungspflicht ohne<br />

Fangmindestmass: Diese Methode wurde <strong>zu</strong>r<br />

Bewirtschaftung des Barsches in Schweizer Seen<br />

angewendet. Der Eingriff konzentriert sich auf<br />

jüngere Altersklassen, in denen auch die natürliche<br />

Mortalität am höchsten ist. Bei fehlender Kenntnis der<br />

Bestandesgrösse besteht jedoch akute Gefahr einer<br />

Übernut<strong>zu</strong>ng. Zudem ist eine Ertragseinbusse <strong>zu</strong><br />

erwarten, da ein grösserer Teil der Äschen vor Erreichen<br />

der optimalen Fanglänge (STAUB et al. 1987)<br />

gefangen wird.<br />

Begren<strong>zu</strong>ng des Befischungsdruckes: Durch zeitliche<br />

Beschränkung (Schonzeit, Schontage) und Jahresbzw.<br />

Tages-Fangzahlbeschränkung kann der Befischungsdruck<br />

reduziert werden. Allerdings ist die<br />

Wirkung dieser Massnahmen sehr schlecht ab<strong>zu</strong>schätzen,<br />

da keine lineare Beziehung <strong>zu</strong>m Befischungsdruck<br />

besteht: Bei einer Fangzahlbeschränkung ver-<br />

teilt sich die Entnahme auf mehr Fischer aber der<br />

absolute Fang nimmt bis <strong>zu</strong> einem gewissen Mass<br />

nicht ab. Dasselbe gilt fur zeitliche Beschränkungen,<br />

indem in der kürzeren Fangperiode pro Tag mehr<br />

Fische gefangen werden. Die Gefahr einer Überfischung<br />

enülillt, wenn die BescWungen der Fangperiode<br />

bzw. Fangzahl mit einem ökologisch angepassten<br />

Fangmindestmass kombiniert werden. Eine<br />

Begren<strong>zu</strong>ng des Befischungsdrucks ohne Kombination<br />

mit ökologischem Fangmindestmass ist nur in<br />

abundanten und stabilen Populationen sinnvoll und<br />

nur, wenn Veränderungen des Bestandesaufbaus<br />

durch ein kontinuierliches Monitoring überwacht<br />

werden (z. B. Rhein Stein - Schaffhausen).<br />

Durch örtliche Fangbeschränkungen können lokale<br />

Populationen effizient geschützt werden, z. B. Aare<br />

Thun Schadau (GUTHRUF et al. 1996), Belper Giesse<br />

(GUTHRUF 1996), Ain (PERSAT 1980). In allen drei<br />

Gewässern ist der Bestandesaufbau intakt, das heisst<br />

durch eine erhöhte Quote alter Fische charakterisiert.<br />

Allerdings muss die Schonstrecke wegen der Mobilität<br />

der Äsche gross sein.<br />

Bewirtschaftungsvorschläge, fehlende Grundlagen,<br />

Monitoring: Um ökologisch angepasste Schonbestimmungen<br />

fest<strong>zu</strong>legen, sind all diese Aspekte <strong>zu</strong><br />

berücksichtigen und <strong>zu</strong> gewichten. Bei der Behandlung<br />

der einzelnen Populationen wird aufgeführt, wie<br />

gross der fischereiliche Einfluss und die Gefahr einer<br />

Überfischung ist. Weiter wird erwähnt, welche<br />

Grundlagen über die Biologie der Populationen <strong>zu</strong>r<br />

Festlegung der Leitplanken fur eine nachhaltige Nut<strong>zu</strong>ng<br />

<strong>zu</strong> erheben sind. Bei Populationen, wo dies<br />

bereits bekannt ist, werden konkrete Bewirtschaftungsvorschläge<br />

gemacht.<br />

Anpassungen der Bewirtschaftung sollten in jedem<br />

Fall durch eine Erfolgskontrolle begleitet werden,<br />

damit die Schonbestimmungen, falls nötig optimiert<br />

werden und die Erfahrungen auf andere Populationen<br />

übertragen werden können.


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

3.5 Besatz Verschwendung von finanziellen Mitteln und Arbeits-<br />

Vor- und Nachteile des Besatzes<br />

Besatz ist ein wirksames Mittel des Artenschutzes,<br />

indem die Möglichkeit besteht, die Äsche in Gewässern<br />

wieder an<strong>zu</strong>siedeln, aus denen sie einmal verschwunden<br />

ist, oder schwache Bestände vorübergehend<br />

<strong>zu</strong> stützen. Bei Populationen, welche durch<br />

Wanderhindernisse in viele Teilpopulationen zerstükkelt<br />

sind, kann der genetische Austausch durch Besatz<br />

in einem gewissen Rahmen künstlich aufrechterhalten<br />

werden.<br />

Durch ungeeigneten Besatz können jedoch Populationen<br />

in ihrer genetischen Integrität beeinträchtigt werden,<br />

was da<strong>zu</strong> fiihren kann, dass ihre langfristige<br />

Anpassungsfahigkeit an den Lebensraum ("long term<br />

fitness") verloren geht (PETER 1987). Diese Gefahr<br />

besteht beim Besatz mit Äschen, deren Elterntiere aus<br />

einem anderen Gewässer stammen.<br />

Nach dem Bundesgesetz über die Fischerei ist Besatz<br />

mit Fischen, die nicht aus demselben Ein<strong>zu</strong>gsgebiet<br />

stammen (Rhein, Rhone, Donau, Po, Etsch) schon<br />

heute nur mit Bewilligung durch das BUWAL gestattet.<br />

Genetische Untersuchungen haben jedoch gezeigt,<br />

dass zwischen den Äschenpopulationen des Rhein-<br />

Ein<strong>zu</strong>gsgebietes <strong>zu</strong>m Teil grosse Unterschiede bestehen<br />

(EPPE& PERSAT 1999). Das heisst, Besatz über<br />

die Grenzen der einzelnen Gewässer kann auch innerhalb<br />

des Rhein-Ein<strong>zu</strong>gsgebietes <strong>zu</strong> massgebenden<br />

genetischen Veränderungen flihren. Da innerhalb<br />

dieses Ein<strong>zu</strong>gsgebietes heute nur in zwei Gewässern<br />

regelmässig Laichfischfang gemacht wird, besteht in<br />

allen übrigen Gewässern die Gefahr der Veränderung<br />

des Erbgutes. Aus genetischen Griinden ist die<br />

Besatzpraxis der Schweiz <strong>zu</strong> überdenken.<br />

Salmonidenbesatz kann in Gewässern mit funktionierender<br />

natürlicher Fortpflan<strong>zu</strong>ng lokale Populationen<br />

schädigen und gar <strong>zu</strong> einer Verringerung der Abundanz<br />

beitragen, wie Untersuchungen in Kanada und<br />

den Vereinigten Staaten zeigen (WHITE et al. 1995).<br />

Laichfischfang bedeutet oft eine Schädigung der<br />

lokalen Laichpopulationen (GRESSWELL et aI. 1994).<br />

Unter Berücksichtigung, dass in zahlreichen Schweizer<br />

Populationen natürliche Reproduktion nachgewiesen<br />

ist, ist die Rolle des Äschenbesatzes auch aus<br />

wirtschaftlichen Gründen grundsätzlich <strong>zu</strong> überdenken.<br />

Bis heute konnte ein Besatzerfolg erst in einem<br />

Gewässerabschnitt, während einer Saison (1998),<br />

nachgewiesen werden. Aus der internationalen Literatur<br />

sind bisher keine Arbeiten bekannt, in denen<br />

nachgewiesen werden konnte, dass Besatz massgeblich<br />

<strong>zu</strong> einer Stüt<strong>zu</strong>ng eines Äschenbestandes beigetragen<br />

hat. In mehreren Untersuchungen konnte dage-<br />

gen ein Misserfolg aufgezeigt werden (G~Ncz~ 1989,<br />

PERSAT 1978). Besatz kommt in diesen Fällen einer<br />

kräften gleich (PERSAT 1978).<br />

Kriterien für die Planung des Managements<br />

Bei der Bewirtschaftung gilt es, Nutzen und Risiken<br />

eines Besatzes gegeneinander ab<strong>zu</strong>wägen.<br />

Nutzen: Bestandesstüt<strong>zu</strong>ng, Ankämpfen gegen genetische<br />

Verarmung.<br />

Risiken: Zerstörung der genetischen Anpassung,<br />

Schwächung der Abundanz.<br />

Bei den grossen Beständen - und damit den meisten<br />

Populationen von nationaler <strong>Bedeutung</strong> - ist die<br />

Laichpopulation heute gross genug, dass sich ein<br />

Besatz aus ökologischen Gründen nicht aufdrängt.<br />

Bei nachgewiesenem Misserfolg des Besatzes und<br />

funktionierender natürlicher Reproduktion sollte,<br />

solange der Bestand sich nicht derart verringert, dass<br />

genetische DriR droht, auf jeglichen Besatz verzichtet<br />

werden. Dies gilt besonders fk Gewässer in denen<br />

mangels Laichfischfang auf gewässerfremde Besatzfische<br />

<strong>zu</strong>rückgegriffen werden muss. Auch ein wirtschaftlich<br />

unrentabler Besatz kann auf die Dauer eine<br />

massgebliche genetische Veränderung herbeifuhren.<br />

Das Fazit aus einer Literaturstudie <strong>zu</strong>m Thema Fischbesatz<br />

lautet denn auch, dass in Gewässern mit überlebenswigen<br />

oder potenziell überlebensfähigen<br />

Populationen auf jeglichen Besatz <strong>zu</strong> verzichten ist<br />

(WHITE et al. 1995).<br />

Besatz sollte auf die Gewässer konzentriert werden, in<br />

welchen er massgeblich <strong>zu</strong>m Wiederaufbau oder <strong>zu</strong>r<br />

Stüt<strong>zu</strong>ng des Bestandes beiträgt. Einige Äschengewässer<br />

weisen grosse Habitatdefizite auf. Eine positive<br />

Korrelation zwischen Besatz und Fang ist ein<br />

erster Hinweis, dass sich diese Defizite auf die natürliche<br />

Erneuerung des Bestandes auswirken könnten.<br />

Grosse Habitatdefizite können, wenn überhaupt, nur<br />

mittel bis langfristig behoben werden. Durch eine<br />

Optimierung des Besatzes kann während diesem Zeitraum<br />

ein zahlenrnässig starker Bestand aufiechterhalten<br />

werden, der nicht durch genetische Drift gei3hdet<br />

ist und der Fischerei einen ausreichenden Ertrag<br />

sichert. In solchen Gewässern ist durchaus denkbar,<br />

dass die <strong>zu</strong>künftige Besatzmenge über die heutige<br />

Praxis angehoben werden kann.<br />

Wissenschaftliche Entscheidungsgrundlagen<br />

Der Entscheid über eine WeiterAihning oder Forcierung<br />

des Besatzes muss in jedem einzelnen Fall auf<br />

wissenschaftlich gesicherten Daten beruhen. Diese<br />

sind nur durch Besatzversuche gewährleistet, welche<br />

bis heute nur fiir einzelne Populationen verfiigbar<br />

sind. Eine positive Korrelation zwischen Besatz und<br />

Fang allein hat nur hinweisenden Charakter, da diese<br />

nicht a priori bedeutet, dass der Bestand sich vonvie-


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

gend aus Besatz rekrutiert. Besonders, wenn im<br />

Gewässer selbst Laichfischfang gemacht wird, kann<br />

die Korrelation zwischen Besatz und Fang auch<br />

dadurch <strong>zu</strong>stande kommen, dass ein guter Bestand an<br />

Laichtieren sowohl für einen guten Laichfischfang<br />

(und damit einen guten Besatz) sorgt, als auch für eine<br />

gute natürliche Fortpflan<strong>zu</strong>ng.<br />

Als erstes geben Larvenbeobachtungen vor dem<br />

Besatz einen wichtigen Anhaltspunkt über den Erfolg<br />

der natürlichen Reproduktion. Schät<strong>zu</strong>ngen des Larvenbestandes<br />

lassen eine grobe Beurteilung <strong>zu</strong>, ob die<br />

Grössenordnung des Larvenbestandes Air den Fortbestand<br />

der Population ausreicht.<br />

Zur Beurteilung des Besatzerfolges (Besatzversuche)<br />

kommen zwei Ansätze in Frage:<br />

Besatzverzicht mit Monitoring: Während 6 bis 10<br />

Jahren wird jedes zweite Jahr auf Besatz verzichtet.<br />

Durch eine Überwachung der Altersverteilung des<br />

Bestandes kann beurteilt werden, ob die natürliche<br />

Fortpflan<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong>r Aufiechterhaltung der Bestandesdichte<br />

ausreicht.<br />

Markierversuch mit Monitoring: Während zwei oder<br />

mehreren Jahren werden ausschliesslich markierte<br />

Besatzfische eingesetzt. Heute stehen Methoden für<br />

die Markierung von Äschen jedes Besatzalters <strong>zu</strong>r<br />

Verfilgung. Jährlinge können durch Fettflossenschnitt,<br />

"coded wire" und Farbmarken auf der Schwanzflosse<br />

markiert werden. Letztere Markierung ist aber höchstens<br />

ein halbes Jahr nach Markierung noch in ausreichendem<br />

Mass wieder erkennbar (GUTHRUF 1996).<br />

Sömmerlinge und grosse Vorsömmerlinge können mit<br />

Fettflossenschnitt und Farbmarke markiert werden.<br />

Auch flir kleine Besatzfische (Brütlinge, Vorsörnrnerlinge)<br />

gibt es geeignete Markiermethoden: Die Farbstoffe<br />

(Alizarinrot oder Tetrazyklin) lagern sich in<br />

Knochengeweben und Otolithen ab und sind mikroskopisch<br />

bei Fluoreszenzlicht nachweisbar. Bei jungen<br />

Fischen ist dies auch ohne Schleifen der Otolithen<br />

möglich (A. Krämer, pers. Mitt.). Dank dieser Methode<br />

können ohne grossen Markieraufwand hunderttausende<br />

von Fischen markiert werden. Nachteilig ist,<br />

dass die Fische bei der Kontrolle der Markierung<br />

getötet werden müssen. Der Anteil markierter Äschen<br />

ist mehrmals während des ersten Jahres nach Besatz<br />

<strong>zu</strong> untersuchen, da sich zeigte, dass der Besatzfischanteil<br />

in diesem Zeitraum, vermutlich infolge Konkurrenz<br />

durch die Wildfische, stark abnimmt (GUTHRUF<br />

1996, PEER 1987).<br />

3.6 Nachhaltige Nut<strong>zu</strong>ng als Strategie<br />

<strong>zu</strong>r Erhaltung der Art<br />

Die grundlegende Vorausset<strong>zu</strong>ng, die aber erfullt sein<br />

muss, damit eine Population überleben kann, ist das<br />

Angebot von geeigneten Habitaten. Habitatverlust<br />

muss heute als Hauptursache Air das Verschwinden<br />

zahlreicher Äschenpopulationen betrachtet werden.<br />

Fischereiverwaltungen der verschiedenen Kantone,<br />

unterstützt durch die Fischer, setzen sich Air die<br />

Erhaltung der verbleibenden Äschenpopulationen und<br />

ihrer Habitate ein. Durch die grosse Zahl der Mitglieder<br />

der verschiedenen Fischereivereine kann der nötige<br />

politische Druck gegen Zerst6rung des Fischlebensraumes<br />

erzeugt werden. Die Fischerei erreichte<br />

durch Öffentlichkeitsarbeit, dass zahlreiche Aufstiegshindernisse<br />

durch Fischaufstiegshilfen für<br />

Fische wieder passierbar gemacht wurden und dass<br />

zahlreiche Gewässer naturnaher gestaltet wurden<br />

(Revitalisierungen). Nur dank dem starken Druck und<br />

der geschickten Öffentlichkeitsarbeit durch Fischereibehörden<br />

und Vereine wurde die Vorlage über den<br />

«Renaturierungsfonds» vom Berner Stimmvolk gutgeheissen.<br />

In den letzten Jahren kommt in immer zahlreicheren<br />

Gewässern <strong>zu</strong>m Lebensraumverlust eine Belastung<br />

mit chronisch toxischen Chemikalien hin<strong>zu</strong>. Im<br />

Zusammenhang mit dem Rückgang von Fischbeständen<br />

gewinnen auch Fischkrankheiten immer mehr an<br />

<strong>Bedeutung</strong>. Da Fische im Unterschied <strong>zu</strong> Vögeln,<br />

Reptilien, Amphibien und Säugetieren Air die meisten<br />

Betrachter verborgen leben, ist das Wissen über diese<br />

Tiergruppe im allgemeinen gering und Veränderungen<br />

werden, wenn überhaupt, nur in seltenen, akuten Fallen<br />

erkannt. Im Gegensatz da<strong>zu</strong> halten sich Fischer<br />

und die staatlichen Fischereiaufseher regelmässig an<br />

den Gewassern auf und erkennen als erste akute und<br />

chronische Veränderungen. Zudem haben die Fischereivereine<br />

und die kantonalen Fachstellen die nötige<br />

Infiastniktur, Fischarten, die durch Vergiftungen oder<br />

Krankheiten aus einem Gewässer verschwunden sind,<br />

dort wieder an<strong>zu</strong>siedeln. Die Erhaltung der Populationen<br />

ist nur unter Einbe<strong>zu</strong>g der Fischerei ins Schutzkonzept<br />

sinnvoll, Von einem Fangverbot sollte nur in<br />

begründeten Fällen, wo keine anderen Massnahmen<br />

<strong>zu</strong>r Sicherung des Bestandes beitragen, Gebrauch<br />

gemacht werden und nur mit einer zeitlichen oder<br />

örtlichen Begren<strong>zu</strong>ng. Das übergeordnete Ziel sollte<br />

eine nachhaltige Nut<strong>zu</strong>ng der Bestände sein, mit einer<br />

Befischung, die gewährleistet, dass ausreichend<br />

Laichtiere fur den Fortbestand der Population beitragen<br />

können.


3.7 Wirtschaftlicher Aspekt<br />

Der Bewirtschafter im Pacht- oder Reviersystem<br />

wählt in eigenem Interesse eine nachhaltige Bewirtschaffung,<br />

da er an einem guten Fischbestand in seiner<br />

Fischenz interessiert ist. Dies funktioniert allerdings<br />

nur dann, wenn ausreichende fischereiliche Kenntnisse<br />

vorhanden sind.<br />

Im Patentsystem ist jeder einzelne Fischer an einem<br />

möglichst grossen Fang interessiert. Deshalb müssen<br />

die notwendigen Leitplanken (Schonbestimmungen)<br />

durch die staatliche Fachstelle geschaffen werden.<br />

Die Zahl der gelösten Patente hängt unter anderem<br />

von der Menge der Fische ab, die im entsprechenden<br />

GewLser gefangen werden können. Es liegt deshalb<br />

im Interesse der Fischereivenvaltung oder des Pächters,<br />

dass dem Bestand möglichst viele Tiere entnommen<br />

werden können. Strenge Schonbestirnmungen<br />

(wie <strong>zu</strong>m Beispiel ein erhöhtes Fangmindestmass)<br />

sind unbeliebt, da sie, <strong>zu</strong>mindest vorübergehend,<br />

Ertragseinbussen <strong>zu</strong>r Folge haben, die sich wiederum<br />

auf die finanzielle Situation und Handlungsfähigkeit<br />

des Bewirtschafters auswirkt. Zudem ist es oft schwierig,<br />

eine einschneidende Verschärfung der Schonbestimmungen<br />

politisch <strong>zu</strong> begründen. Dies ist wahrscheinlich<br />

der Grund, warum bei zahlreichen Äschenbeständen<br />

trotz starker Anzeichen einer Überfischung<br />

(Abflachung der Alterspyramide, Ertragsrückgang)<br />

keine Anpassungen der Schonbestimmungen vorgenommen<br />

wurden.<br />

Sicher sind die Veränderungen der Bestände nicht<br />

allein durch die Fischerei verursacht. Verschlechterung<br />

der Wasserqualität, Prädation durch Kormorane<br />

sowie Verringerung des Nährstoffgehaltes sind wichtige<br />

Ursachen, die das Ertragsvermögen eines Bestandes<br />

herabsetzen können. Für die Fischerei bleibt<br />

weniger übrig und auch eine gleich starke Nut<strong>zu</strong>ng<br />

wie in den «guten Zeiten)) kann plötzlich Überfischungssymptome<br />

hervorrufen, wenn die Schonbestimmungen<br />

nicht an die Ökologie der Population<br />

angepasst sind.<br />

Kurzfristig f3hrt eine Verschffing der Schonbestimmungen<br />

<strong>zu</strong>m Rückgang des Ertrages. Bei Beibehaltung<br />

der nicht an die Ökologie des Bestandes<br />

angepassten Schonbestimrnungen besteht jedoch langfristig<br />

die Gefahr eines Bestandesmsammenbruchs.<br />

Aus diesem Grund ist in vielen Fällen der Spielraum<br />

fltr den Bewirtschafter sehr klein geworden. Je weiter<br />

der Rückgang der Abundanz fortgeschritten ist, desto<br />

schwieriger wird es und desto länger dauert es, bis der<br />

Bestand sich wieder erholt. Deshalb ist es notwendig,<br />

angepasste Schonbestimmungen frühzeitig ein<strong>zu</strong>leiten,<br />

bevor der Einbruch des Bestandes schon stattgefunden<br />

hat.<br />

Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

3.8 Fischereibiologische Grundlagen<br />

Die Einftihrung angepasster Schonbestimmungen ist<br />

heute in zahlreichen Gewässern noch nicht möglich,<br />

da die notwendigen Grundlagen über die Ökologie der<br />

Population (Wachstum, Laichreife, Befischungsdruck)<br />

fehlen oder nur un<strong>zu</strong>länglich bekannt sind. Im Hinblick<br />

auf den starken Rückgang der Fangzahlen<br />

besteht bei zahlreichen Populationen Handlungsbedarf.


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

4. Kormoranprädation<br />

Seit Beginn der Achtzigerjahre nahm die Zahl überwinternder<br />

Kormorane in der Schweiz stark m<br />

(SUTER 1989, zit. in STAUB et al. 1992). Während die<br />

Kormorane in den Siebzigujahren sich vor allem an<br />

den Seen ernährten, suchten sie ab 1980 in immer<br />

stärkerem Ausmass Fliessgewässer und Stauhaltungen<br />

auf, wobei besonders Flüsse mit grossen Äschenpopulationen<br />

betroffen waren (STAUB et al. 1992,<br />

PEDROLI & ZAUGG 1995). Untersuchungen von Speiballen<br />

und Magenanalysen an geschossenen Kormoranen<br />

ergaben, dass in diesen Gewässern Äschen m<br />

wesentlichen Anteilen <strong>zu</strong>r Nahrung der Vögel beitnigen.<br />

Am Rhein zwischen Stein und Diessenhofen lag<br />

dieser Anteil bei 68 % (STAUB et al. 1992).<br />

Im Gegensatz <strong>zu</strong> den grossen Seen, wo vor allem<br />

kleine Fische erbeutet wurden, setzte sich die Nahrung<br />

der Kormorane in den Fliessgewässern vor allem aus<br />

grossen, zwei- bis dreijährigen, im fortpflan<strong>zu</strong>ngsfähigen<br />

Alter stehenden Äschen <strong>zu</strong>sammen. Der Zeitraum,<br />

in welchem die Prädatoren die Gewässer aufsuchen,<br />

fällt teilweise mit der Laichzeit der Äsche<br />

<strong>zu</strong>sammen. Deshalb ist davon aus<strong>zu</strong>gehen, dass die<br />

Äsche stärker als andere Fischarten von der Kormoranprädation<br />

betroffen ist.<br />

In der Mur (Österreich), einem morphologisch sehr<br />

hochwertigen Fliessgewässer und einem idealen<br />

Äschenhabitat, nahm der Äschenbestand in einem<br />

Winter mit starker Kormoranprädation auf 10 % der<br />

Dichte des Vorjahres ab (M. Jungwirth, pers. Mitt.).<br />

Im Rhein zwischen Stein und Bibermühle lebten nach<br />

mehreren Jahren starker Kormoranprädation und Befischung<br />

im Winter 1996197 lediglich zwischen 750<br />

und 1'000 Äschen von mehr als 32 cm Luge<br />

(VICENTMI 1997). Dies entspricht einem kleinen<br />

Bruchteil des früheren Bestandes, da allein die Fischer<br />

in den 20 vorhergehenden Jahren im Durchschnitt<br />

rund 15'000 Äschen gefangen hatten, STAUB et al.<br />

(1992) konnten zeigen, dass im Rhein zwischen Stein<br />

und Diessenhofen der stärkste Rückgang grosser<br />

Äschen zwischen der Fangsaison und dem anschliessenden<br />

Laichfischfang stattfand, besonders im Jahr<br />

mit dem starken Kormoraneinflug (1990191). Der<br />

Ertrag des Laichfischfangs nimmt im Rheinabschnitt<br />

zwischen Rheinau und Eglisau mit <strong>zu</strong>nehmender<br />

Kormorandichte (Januarzählung) ab. Nach mehreren<br />

Jahren starker Kormoranprädation blieben in dieser<br />

Strecke die Laichfischfänge während Jahren ohne<br />

Erfolg. Diese Zahlen belegen, dass Kormorane einen<br />

starken Rückgang des Äschenbestandes verursachen<br />

können. In zahlreichen Gewässern entnehmen die<br />

Vögel deutlich mehr Äschen als die Fischer, sowohl<br />

bezüglich Stückzahl wie bezüglich Biomasse (STAUB<br />

2001). Nebst den Fischen, die gefressen werden,<br />

gehen zahlreiche Äschen an den durch die Kormorane<br />

verursachten Verlet<strong>zu</strong>ngen <strong>zu</strong> Grunde (BOLLIGER&<br />

BRAUCHLI 1999). Da es sich dabei vor allem um grosse<br />

Tiere, das heisst potenzielle Laichtiere handelt, ist<br />

dieser Aspekt nicht unerheblich.<br />

Auch in idealen Lebensräumen und morphologisch<br />

intakten Strecken (Rhein Stein - Diessenhofen, Mur)<br />

ist der Einfluss von Kormoranprädation feststellbar.<br />

Bei manchen Populationen ist sehr wenig über das<br />

Ausmass der Prädation bekannt. Der Rückgang des<br />

Fanges ist nur bedingt geeignet als Indikator fiir einen<br />

Bestandesrückgang. Im Hinblick auf die Begründung<br />

von Abwehrmassnahrnen sind Daten über den Grad<br />

der Schädigung von grosser <strong>Bedeutung</strong>.<br />

Erste Anhaltspunkte über Kormoranprädation gibt die<br />

Verlet<strong>zu</strong>ngsquote. Diese kann anlässlich von elektrischen<br />

Abfischungen, Laichfischfängen und Netzfängen<br />

durch Berufsfischer erhoben werden. In zahlreichen<br />

Gewässern herrscht gegenüber dem Vogelschutz<br />

ein Beweisnotstand betreffend eines Zusammenbru-<br />

ches der Bestandesdichte (PEDROLI & ZAUGG 1995).<br />

Auch in grossen Gewässern sind Bestandesschät<strong>zu</strong>ngen<br />

mit Hilfe der Markierung von Fischen und<br />

anschliessenden Wiederflingen ("mark-recapture")<br />

möglich (GUTHRUF 1996; VICENTINI 1997).<br />

Ebenso gibt der Altersaufbau Anhaltspunkte über<br />

Veränderungen des Bestandes im Zusammenhang mit<br />

der Nut<strong>zu</strong>ng durch Kormorane und Fischerei. So<br />

waren im Rhein zwischen Stein und Diessenhofen und<br />

in der Reuss Veränderungen des Bestandesaufbaus<br />

nachweisbar, bevor es <strong>zu</strong>m Zusammenbruch der<br />

Fänge kam. Es ist daher <strong>zu</strong> empfehlen, in wichtigen<br />

Populationen ein Monitoring durch<strong>zu</strong>fiihren, welches<br />

die Aufnahme von Verlet<strong>zu</strong>ngen und Altersbestimmungen<br />

des Bestandes umfasst, wie dies <strong>zu</strong>r Zeit im<br />

Rhein bei Stein und in der Reuss in Luzern stattfindet<br />

(GUTHRUF 2001). Ein Monitoring ist nicht nur betreffend<br />

Kormoranprädation ein geeignetes Instrument,<br />

auch der Einfluss der Fischerei und allfällige Schädigungen<br />

durch Umweltfaktoren lassen sich so nachweisen.


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

5. Methodik<br />

Die folgende Publikation schlägt eine Liste von<br />

Äschenpopulationen vor, die für die Erhaltung der Art<br />

in der Schweiz eine besonders wichtige Rolle spielen<br />

und deshalb von nationaler <strong>Bedeutung</strong> sind. Es wurde<br />

bewusst eine begrenzte Zahl von Populationen ausgewählt.<br />

Die folgende Liste ist aber nicht abschliessend:<br />

Eine Aktualisierung ist vorgesehen, wenn <strong>zu</strong>sätzliche<br />

<strong>Informationen</strong> über Populationen verfügbar sind. Es ist<br />

möglich, dass auf Grund dieser Aktualisierung Populationen<br />

gestrichen oder neu aufgenommen werden. Die<br />

Publikation ist wie folgt strukturiert: Jede Population<br />

von nationaler <strong>Bedeutung</strong> wird als ein Objekt betrachtet<br />

und in zwei Hauptkapiteln individuell beschrieben:<br />

A) Ökomorphologie, Hydrologie, Wasserqualität sowie<br />

die Fischarten<strong>zu</strong>sammenset<strong>zu</strong>ng im Verbreitungsgebiet<br />

der Population<br />

B) fischereilich relevante Aspekte der Äschenpopulation.<br />

Jeder Teil enthält eine Darstellung der heutigen Situation<br />

sowie Vorschläge für die Verbesserung des ökomorphologischen<br />

Zustandes und der Bewirtschaftung der<br />

Äschenpopulation. Auf zwei Übersichtskarten werden<br />

die folgenden <strong>Informationen</strong> dargestellt:<br />

- die geografische Ausdehnung jeder Population;<br />

- der ökomorphologische Zustand der Äschenstrecke<br />

sowie die Wanderhindernisse;<br />

- die bekannten Laichplätze, das heisst diejenigen Strecken,<br />

in denen natürliche Reproduktion stattfindet;<br />

- die bekannten Larvenhabitate, das heisst diejenigen<br />

Strecken, in denen Larven beobachtet wurden.<br />

Wo dies möglich war, wurden auf den Karten Strecken<br />

definiert, die eine besondere <strong>Bedeutung</strong> für die Äschenpopulation<br />

haben. Diese sogenannten "Kernzonen"<br />

beruhen auf fischereibiologischen oderlund auf ökomorphologischen<br />

Besonderheiten und wurden in<br />

Übereinstimmung mit den kantonalen Fischereiverwaltungen<br />

bestimmt. In den meisten Fällen stimmen<br />

die Kernzonen mit den Laich- oderlund Larvenhabitatarealen<br />

überein.<br />

5.1 Auswahl der Äschenstrecken von nationaler<br />

<strong>Bedeutung</strong><br />

Suchkriterien für die Äschenpopulationen in<br />

der Schweiz<br />

Die Gewässer mit Äschenvorkommen wurden folgendermassen<br />

ermittelt:<br />

- Verbreitungsatlas der Fische und Rundmäuler der<br />

Schweiz (PEDROLI et al. 1991)<br />

- Fangstatistik der verschiedenen Kantone<br />

- Auskünfte der kantonalen Fischereiverwaltungen<br />

wurden eingeholt, um Äschengewässer ohne Fangstatistiken<br />

ebenfalls <strong>zu</strong> erfassen.<br />

Abgren<strong>zu</strong>ng der einzelnen Äschenpopulationen<br />

Wenn zwei Bestände mindestens in einer Richtung<br />

miteinander kommunizieren, werden sie <strong>zu</strong>sammengefasst.<br />

Eine Ausnahme bilden dabei die Populationen<br />

der Seeausflüsse da auf Grund wissenschaftlicher Untersuchungen<br />

bekannt ist, dass sich Populationen in<br />

Seeausflüssen und anschliessenden Fliessgewässern<br />

genetisch und durch ihr Verhalten in der Strömung<br />

klar unterscheiden (KAYA 1989, 1991).<br />

Erst wenn die Aufwärts- und Abwärtswanderung unterbrochen<br />

ist (z. B. durch einen längeren Stau) werden<br />

zwei Vorkommen als getrennte Populationen betrachtet.<br />

Dieses Vorgehen soll am Beispiel der Aare zwischen<br />

Thunersee und Niederriedstausee erläutert werden: Die<br />

Population im Ausfluss des Thunersees I Schadau (Aare<br />

11) wird vom übrigen Bestand getrennt behandelt (vgl.<br />

oben). Die anschliessende Strecke zwischen Thun und<br />

Wohlensee (Aare 111) ist nur durch kurze Stauabschnitte<br />

(EW Thun, EW Matte, Stau Engehalde) unterbrochen.<br />

Die Wehre sind mit Fischpässen versehen, welche von<br />

Äschen benutzt werden. Deshalb wird die Population<br />

zwischen Thun und Wohlensee <strong>zu</strong>sammengefasst. Der<br />

Wohlensee stellt ein Hindernis in beiden Richtungen<br />

dar. Der unten anschliessende Abschnitt (Aare IV) ist<br />

mit der Saane verbunden, in welcher Wanderungen bis<br />

<strong>zu</strong>r Staumauer des Schiffenensees möglich sind. Im flussabwärts<br />

anschliessenden Niederriedsee ist die Fliessgeschwindigkeit<br />

auf einer längeren Strecke praktisch<br />

gleich null und die Lebensbedingungen für die Äschen<br />

ungünstig. Obwohl das Wehr mit einem Fischpass versehen<br />

ist, kann der Niederriedsee als Grenze betrachtet<br />

werden. Die Thur (Thur und Necker) bildet eine<br />

Ausnahme, indem sie mit dem Rhein (Rheinau - Eglisau)<br />

verbunden ist. Wegen der grossen Verschiedenartigkeit<br />

der beiden Habitate werden Rhein und Thur getrennt<br />

behandelt.


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

Auswahlkriterien<br />

Die Auswahl der Äschenpopulationen<br />

- -<br />

von nationaler<br />

<strong>Bedeutung</strong> erfolgte in zwei Stufen:<br />

Donau<br />

Po<br />

- als erstes wurde auf Grund der Zoogeografie (Verteilung<br />

der Populationen auf die grossen Ein<strong>zu</strong>gsgebiete)<br />

eine Aufteilung vorgenommen \,<br />

I<br />

- in einer zweiten Stufe kamen innerhalb dieser Ein- .. _ I<br />

<strong>zu</strong>gsgebiete drei Kriterien für die definitive Auswahl I<br />

der Populationen <strong>zu</strong>r Anwendung.<br />

i<br />

Erste Stufe: ZoogeograJsche und genetische Besonderheiten<br />

Rhein<br />

Genetische Untersuchungen ergaben, dass die Populatio-<br />

Abblldu,,g 1: vedeilwig aller schweizenschai Äschennen<br />

der grossen Ein<strong>zu</strong>gsgebiete spezifische genetische „,kommen auf die verschiedenen ~ i ~ ~<br />

Eigenschaften zeigen (EPPE& PERSAT 1999). Zur Ge-<br />

~ ~ ~<br />

wichtung dieser genetischen Vielfalt muss die Liste<br />

der Populationen mindestens eine, nach Möglichkeit zwei<br />

Populationen aus jedem Ein<strong>zu</strong>gsgebiet der Schweiz<br />

enthalten. Im Rahmen dieser Vorgabe sollte die Aufteilung<br />

der Populationen von nationaler <strong>Bedeutung</strong> in Zweite Stufe: Gvösse, Einzigartigkeit, Selbsterhaltung<br />

etwa der Aufteilung der bekannten Vorkommen entsprechen.<br />

Von insgesamt 131 bekannten Äschenvorkommen Innerhalb dieser Ein<strong>zu</strong>gsgebiete erfolgte die Auswahl<br />

befinden sich 5 im Ein<strong>zu</strong>gsgebiet des Po, 7 im Ein<strong>zu</strong>gs- der Populationen grundsätzlich nach dem in Abbilgebiet<br />

der Donau, 15 Äschengewässer entwässern dung 5 dargestellten Vorgehen. Für die Auswahl der<br />

Richtung Rhone und 104 Richtung Rhein (Abbildung 4). Populationen wurden drei Kriterien verwendet:<br />

Populat ionsgrösse genügend<br />

Abbildung 5: Flussdiagramm für<br />

die Auswahl der Äschenpopulationen<br />

von nationaler <strong>Bedeutung</strong>.<br />

Einzigartigkeit<br />

4<br />

Besatzabhängigkeit<br />

C<br />

1Aschenpopulation<br />

Nicht von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

von nationaler <strong>Bedeutung</strong>


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

= > Grösse der Population<br />

Grosse Populationen haben eine grössere Chance, bei<br />

Katastrophenereignissen <strong>zu</strong> überleben. Zudem sind sie<br />

genetisch stabiler als kleine, da der Genpool viel grösser<br />

ist und sie sich so veränderten Umweltbedingungen<br />

besser anpassen können. Ferner ist die Gefahr genetischer<br />

Drift bei grossen Populationen bedeutend kleiner.<br />

Deshalb wurden die Populationen innerhalb der entsprechenden<br />

Ein<strong>zu</strong>gsgebiete nach der jeweiligen Bestandesgrösse<br />

ausgewählt.<br />

Für die Quantifizierung der Bestandesgrösse gibt es<br />

zwei Möglichkeiten:<br />

- Bestandesschät<strong>zu</strong>ng: Da Äschenpopulationen in der<br />

Schweiz primär in grossen Gewässern leben, ist die<br />

Bestandesschät<strong>zu</strong>ng äusserst schwierig. Es liegen<br />

deshalb nur Daten über einzelne Populationen vor.<br />

- Fang: Dank der Fangstatistik ist diese Grösse für einen<br />

Grossteil der Populationen verfügbar, hat aber den Nachteil,<br />

dass sie nebst der Bestandesgrösse auch von der Befischungsintensität<br />

und den geltenden Schonbestimmungen<br />

abhängt. Wegen der schlechten Verfügbarkeit<br />

von Angaben über Bestandesgrössen wurde trotz der<br />

erwähnten Unsicherheiten der Fang gewählt.<br />

= > Einzigartigkeit<br />

Unter Einzigartigkeit versteht man irgend einen<br />

Grund, der einen besonderen Schutzstatus begründet:<br />

dies können <strong>zu</strong>m Beispiel die genetischen Eigenschaften,<br />

die Vitalität oder die fischereiwirtschaftliche <strong>Bedeutung</strong><br />

(Laichgewinnung) sein. Da sich die Populationen<br />

der oberen Rhone (Genferseegebiet) genetisch grundlegend<br />

von denjenigen der unteren Rhone (Doubs) unterscheiden,<br />

wurde darauf geachtet, dass Populationen beider<br />

Teilgebiete in die Liste aufgenommen wurden.<br />

Ausgewählte Populationen<br />

Auf Grund der oben erwähnten Kriterien wurden insgesamt<br />

20 Äschenpopulationen von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

ausgewählt (Tabelle 1). Die Einteilung nach den<br />

Ein<strong>zu</strong>gsgebieten erfolgte folgendermassen:<br />

- Aus dem Rhein-Ein<strong>zu</strong>gsgebiet wurden gemessen am<br />

Fang die grössten 14 Populationen ausgewählt (Abbildung<br />

6) mit Ausnahme der Bodenseepopulation;<br />

diese scheidet aus, da es sich praktisch ausschliesslich<br />

um Fänge aus dem Untersee handelt, welche mit<br />

der Population zwischen Stein und Schaffhausen <strong>zu</strong>sammenhängen<br />

dürften (Pers. Mitt. K. Egloff).<br />

- Aus dem Rhone-Ein<strong>zu</strong>gsgebiet (Abbildung 7) wurden<br />

die drei ertragreichsten Populationen ausgewählt,<br />

eine aus dem Ein<strong>zu</strong>gsgebiet der unteren Rhone<br />

(Doubs) und zwei aus demjenigen der oberen<br />

Rhone (Versoix und Venoge).<br />

- Aus dem Po-Ein<strong>zu</strong>gsgebiet (Abbildung 7) wurde die<br />

<strong>zu</strong>sammenhängende Population von Ticino, Brenno<br />

und Moesa sowie diejenige der Maggia ausgewählt.<br />

- Im Inn (mit seinen Nebenflüssen) lebt die einzige<br />

Äschenpopulation im Ein<strong>zu</strong>gsgebiet der Donau (Abbildung<br />

7).<br />

=> SeEhsterhaltung - Besatzahhünyigkeit<br />

Dieses wichtige Kriterium wurde sehr hoch eingestuft,<br />

da nur eine Population, welche sich selbst erhalten<br />

kann, ohne Zutun des Menschen nachhaltig überleben<br />

kann. Populationen, die vollständig oder mehrheitlich<br />

von Besatz abhängen, wurden nicht in die Liste aufgenommen.<br />

Die Population des Rheinabschnittes zwischen Schaffhausen<br />

und Rheinfall bildet diesbezüglich eine Ausnahme,<br />

indem Verdriftung aus der oberhalb gelegenen<br />

Strecke als Hauptquelle der Rekrutierung vermutet<br />

wird. 1 - 2 Monate nach Besatz waren Besatzäschen <strong>zu</strong><br />

22% im Jahrgang 1998 vertreten (VICENTINI 2000).<br />

Entsprechend Erhebungen in anderen Gewässern (Gu-<br />

THRUF 1996, 2001) ist davon aus<strong>zu</strong>gehen, dass der Besatzfischanteil<br />

im Verlauf des nächsten halben Jahres<br />

wesentlich abnahm. Die Population ist zahlenmässig<br />

und besonders dichtemässig eine der grössten der<br />

Schweiz und hat grosse <strong>Bedeutung</strong> als Quelle für Besatzfische<br />

(Laichfischerei).


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

Rhein Stein - KW Schafihausen<br />

Aare Thun - Wohlensee<br />

Reuss Luzem - unterhalb Sins<br />

Thur und Necker<br />

Unthkanal<br />

Rhein KW Schaffhausen - Rheinfall<br />

Bodensee<br />

Rhein Rheinau - Egiiiu<br />

Rheln Reckingen - Albbnick-Dogern<br />

Aare lnterlaken und Schiiffahrtskanal<br />

Rhelntaler und Werdenberger Binnenkanal<br />

Aare MOhleberg - Niederriedsee, Saane<br />

Aare Schadau<br />

Ummat<br />

Areuse<br />

Rhein Hauptstau KW Rheinau<br />

Sarine<br />

Thiele und Orbe<br />

Aare EW Wynau - EW Neu-Ruppoldingen<br />

Aare Stauwehr Aarberg - Bieiersee~<br />

Lac Montsakens<br />

Aare Bieiersee - Wehr Bannwil<br />

Sarner Aa (oberhalb KW Wihelsee)<br />

Reuss unterhalb Bremgarten<br />

Aare KW Neu-Ruppoldingen - KW Qbgen<br />

Aare KW Gösgen - KW Aarau-Stadt<br />

Wasserschloss Aare und Reuss<br />

Aan Wehr Bannwil -Wehr Wynau<br />

Alpenrhein (Daten SG)<br />

Broye<br />

Viewaldstättersee<br />

ab Aare (BE)<br />

Mentue<br />

Aare KW Beznau - KW Klingnau<br />

Walensee<br />

iimmat Fliessstrecke unterhalb Baden<br />

Talent<br />

Rhein Stau KW Reckingen<br />

1 1 I<br />

Mittlerer jährlicher Äschen-fang [Stuck]<br />

Abbildung 6: Äsdienvorkommen im Rhein-Ein<strong>zu</strong>gsgebiet nach dem mittieren Jahresfang geordnet. Es sind nur Vorkommen<br />

mit einem Jahresfang > 100 Stück berücksichtigt.<br />

Maggia<br />

Po-<br />

Fang unbekannt +--.<br />

(JU)<br />

31 m<br />

Venoge<br />

Rhone WS) 5 Vorkommen gepooit<br />

DIXJb (NE)<br />

Abbildung 7: Äschenvorkommen<br />

in den Ein<strong>zu</strong>gsgebieten von Po,<br />

Rhone und Donau nach dem Jahresfang<br />

geordnet.<br />

Am<br />

Rhone<br />

I;,<br />

Aubonne<br />

Grand Canai<br />

Eau Froide -<br />

I<br />

Mittlerer jährlicher Äschenfang [Stück]


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

Tabelle 1: Liste der ausgewählten Populationen<br />

Gewässer Kanton Ein<strong>zu</strong>gsgebiet<br />

Aare Interlaken<br />

Aare Schadau Thun<br />

Aare Thun - Wohlensee<br />

Aare Mühleberg - Niederried, Same<br />

Areuse<br />

Limmat<br />

Linthkanal<br />

Reuss Luzem - Bremgarten<br />

Rhein Stein - Schaffhausen<br />

Rhein Schaffhausen - Rheinfall<br />

Rhein Rheinau - Eglisau<br />

Rhein Reckingen - Albbruck-Dogern<br />

Rheintaler Binnenkanal<br />

Werdenberger Binnenkanal<br />

Thur und Necker<br />

BE<br />

BE<br />

BE<br />

BEIFR<br />

NE<br />

ZH<br />

GLISGISZ<br />

LUIAGIZG<br />

SWTG<br />

SWZH<br />

ZWSH<br />

AG<br />

SG<br />

SG<br />

SG/TG/ZH<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Rhein<br />

Doubs<br />

Venoge<br />

Versoix<br />

JU<br />

VD<br />

GEND<br />

Rhone (untere)<br />

Rhone (obere)<br />

Rhone (obere)<br />

Maggia<br />

Ticino, Brenno, Moesa<br />

TI<br />

TI<br />

Inn<br />

Donau


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

5.2 Ökomorphologie, Hydrologie und<br />

Fischbestand (Teil A)<br />

Auf Grund der grossen <strong>Bedeutung</strong> der Morphologie<br />

des Flusses und seines Uferbereichs, der Abflusscharakteristik,<br />

der Sommertemperatur und der Wasserqualität<br />

für die Eignung als Lebensraum für Äschen<br />

wurden nicht nur fischbiologische, sondern auch diese<br />

abiotischen Parameter in die Ausscheidung der<br />

Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong> einbezogen.<br />

Weiter wurden die Begleitarten der Äsche in den entsprechenden<br />

Flussabschnitten eruiert.<br />

Ökomorphologie<br />

Die morphologische Beurteilung der Äschenstrecken<br />

wurde im Sommer 1999 nach einheitlicher Methodik<br />

durchgeführt (BUWAL 1998). Obwohl diese Methode<br />

nicht primär für die Beurteilung grösserer Gewässer entwickelt<br />

wurde, konnte sie hier auf Grund ihrer rationellen<br />

Anwendung trotzdem eingesetzt werden. Aus<br />

Gründen des limitierten Aufwandes konnten allerdings<br />

die ausgewählten Gewässer nicht lückenlos begangen<br />

werden.<br />

Die Kartierung der Ökomorphologie erfolgte vom unteren<br />

Ende der Äschenstrecke an flussaufwärts, bis das<br />

Gewässer als nicht mehr für Äschen geeignet betrachtet<br />

wurde. Die folgenden ökologisch relevanten Parameter<br />

wurden aufgenommen:<br />

- Mittlere Breite der Sohle (z.T. aus der Landeskarte<br />

1:25‘000 gemessen, z.T. geschätzt oder auf Brücken<br />

gemessen)<br />

- Breitenvariabilität (ausgeprägt, eingeschränkt, keine)<br />

- Tiefenvariabilität (ausgeprägt, mässig, keine)<br />

- Sohlenverbauung (in % der Abschnittlänge) und Material<br />

- Verbauungsgrad des Böschungsfusses (in % der Abschnittlänge)<br />

und Material (Durchlässigkeit)<br />

- Breite des Uferbereichs (in Meter und daraus Beurteilung<br />

des Raumbedarfs des Gewässers nach Bundesamt<br />

für Wasser und Geologie (BUWAL 1998)<br />

- Vegetation des Uferbereiches (gewässergerecht, gewässerfremd,<br />

künstlich)<br />

Jedesmal wenn einer dieser Parameter ändert, wurde gemäss<br />

Laufkilometer der Beginn eines neuen Abschnittes<br />

festgehalten. Die Genauigkeit der Kartierung erfolgte<br />

je nach Zugänglichkeit in Abschnitten von mindestens<br />

50 m Länge. Aus den einzelnen Parametern der Kartierung<br />

werden folgende Natürlichkeitsklassen berechnet:<br />

natürlich / naturnah<br />

wenig beeinträchtigt<br />

stark beeinträchtigt<br />

künstlich<br />

Diese Klassen wurden mit Hilfe eines Geographischen<br />

Informationssystems unter Verwendung des digitalen<br />

Kartenmaterials der Landestopographie (Gewässernetz<br />

1:25‘000 DGN25, Reliefkarte 1:500‘000 PK500)<br />

für die einzelnen Äschenstrecken dargestellt. Für die<br />

im Kanton Zürich liegenden Abschnitte von Rhein,<br />

Thur und Limmat wurden uns die bereits bestehenden<br />

Daten des AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und<br />

Luft des Kantons Zürich) <strong>zu</strong>r Verfügung gestellt. Die<br />

ökomorphologisch relevanten Parameter des Rheinabschnittes<br />

zwischen Bodensee und Schaffhausen wurden<br />

einer, mit anderer Methode durchgeführten Kartierung,<br />

entnommen (unpubl. Daten J. Guthruf).<br />

Zur Beurteilung der Durchgängigkeit des Gewässers<br />

wurden <strong>zu</strong>sätzlich Abstürze mit mehr als 30 cm Höhe<br />

und Bauwerke mit ihrer Position (Flusskilometer) aufgenommen.<br />

Abstürze (natürliche und künstliche) wurden<br />

ab einer Höhe von 30 cm erfasst und sind in den folgenden<br />

Abbildungen als dunkelrotes Quadrat ersichtlich.<br />

Die im Gewässer vorhandenen Bauwerke wurden<br />

in folgende Klassen eingeteilt:<br />

Wanderhindernis<br />

Fischaufstiegshilfe<br />

Abflussverhältnisse, Wasserqualität und Sommertemperaturen<br />

Die hydrologischen Parameter des Jahres 1998, wie<br />

Tagesabflüsse, durchschnittlicher Jahresabfluss, sowie<br />

Extremwerte Minimum (Tagesmittel) und Maximum<br />

(Spitze) wurden dem Hydrologischen Jahrbuch 1998<br />

(LANDESHYDROLOGIE UND –GEOLOGIE 1999) entnommen,<br />

die Typenbezeichnung des Abflussregimes stammt aus<br />

ASCHWANDEN & WEINGARTNER (1985). Zur Wasserqualität<br />

fanden sich Übersichtsdaten <strong>zu</strong> den meisten Gewässern<br />

mit Mittelwerten der Jahre 1977-89 im Hydrologischen<br />

Atlas der Schweiz (LIECHTI & JAKOB 1992).<br />

Gemäss einer europaweiten Untersuchung werden Gewässer<br />

mit einer durchschnittlichen Sommertemperatur<br />

(15. Juli bis 15. September) über 18°C für Äschen<br />

als suboptimal bezeichnet (PERSAT 1976, SCHMITZ &<br />

SCHUMANN 1982). Für diejenigen Äschenstrecken, in<br />

welchen Temperaturaufzeichungen der Landeshydrologie<br />

vorlagen, wurden deshalb <strong>zu</strong>sätzlich die durchschnittlichen<br />

Sommertemperaturen errechnet.<br />

Artengemeinschaft der Fischfauna<br />

Die Zusammenset<strong>zu</strong>ng der Fischfauna in den jeweiligen<br />

Äschenstrecken stützt sich auf den Verbreitungsatlas<br />

der Fische und Rundmäuler der Schweiz (PEDROLI<br />

et al. 1991), sowie auf verschiedene kantonale Werke<br />

<strong>zu</strong>r regionalen Verbreitung der Fische (z.B. KIRCHHOFER &<br />

- 17 -


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

BREITENSTEIN 2000) und weitere Arbeiten. Die Häufigkeit<br />

der Fische wird als selten (s), mittel (m) oder häufig<br />

(h) angegeben, ihr Gefährdungsstatus nach Roter<br />

Liste (KIRCHHOFER et al. 1994) als vom Aussterben bedroht<br />

(I), stark gefährdet (2), gefährdet (3) und potenziell<br />

gefährdet (4). Zusätzlich findet der Status «zoogeografischer<br />

Neuling)) (ZN) für eingeführte Arten in<br />

dieser Sparte Eingang.<br />

Dejizite und Aufwertungsmassnahmen<br />

Gestützt auf die ökomorphologische Kartierung wurden<br />

für jede einzelne Strecke die grössten Habitatdefizite<br />

bezüglich der Eignung als Lebensraum für Äschen<br />

herausgearbeitet. Unter Berücksichtigung der Habitatansprüche<br />

während den verschiedenen Lebensphasen<br />

wurden sodann Vorschläge für Massnahmen <strong>zu</strong>r Aufwertung<br />

des Lebensraumes <strong>zu</strong>sammengestellt. Dabei<br />

musste davon ausgegangen werden, dass aktuelle Nut-<br />

Zungen (z.B. Wasserkraftwerke, Siedlungen, Infrastrukturanlagen)<br />

erhalten, jedoch keine weiteren Einschränkungen<br />

des Gewässers möglich sein sollen. Die<br />

Aufwertungsvorschläge beschränken sich daher grösstenteils<br />

auf lokale Eingriffe im Uferbereich, Verbesserungen<br />

des Geschiebehaushaltes und der Strukturierung der<br />

Gewässersohle sowie der Sicherstellung der Vernet<strong>zu</strong>ng<br />

innerhalb des betroffenen Gewässers und seiner<br />

Zuflüsse.<br />

5.3 Äschenpopulation (Teil B)<br />

Datenbeschaffung<br />

Die Daten stammen aus folgenden Quellen:<br />

- Fang- und Besatzstatistik, BUWAL und kantonale<br />

Fischereiverwaltungen<br />

- Fang- und Besatzstatistik von Vereinen, Pächtern<br />

und privaten Fischereirechtsbesitzern<br />

- Angaben kant. Fischereiverwaltungen über Bestandeskontrollen<br />

(Elektrofang, Netzfange)<br />

- Verbreitungsatlas der Fische und Rundmäuler der<br />

Schweiz<br />

- Literatur<br />

Unterlagen<br />

- Oberfläche der Gewässerstrecke [ha, km2]<br />

- Oberes und unteres Ende der Äschenverbreitung<br />

- Äschendichte [Nlha]<br />

- Äschenbiomasse [kgtha]<br />

- Wachstum<br />

- Altersaufbau<br />

- Längenverteilung<br />

- Fang [Stück]<br />

- Ertrag [kg]<br />

- Flächenbezogener Fang [Stücklha]<br />

- Flächenbezogener Ertrag [kglha]<br />

- Mittleres Stückgewicht (Ertrag [g] : Fang [Stück])<br />

- Besatzmenge nach Besatzalter getrennt [Anzahl<br />

Besatzäschen]<br />

- Umgerechnete Besatzmenge [Sömmerlingseinheiten]<br />

- Umrechnungsfaktoren nach (ROTH 1985):<br />

Brütlinge = 0.1 SE, Vorsömmerlinge = 0.2 SE,<br />

Sömmerlinge = 1.0 SE, Jährlinge und ältere = 3 SE.<br />

- Herkunft der Besatzäschen (wenn sicher bekannt)<br />

Berechnungen<br />

Fan~entwicklung: Wenn die Fang-Zeitreihen mehr als<br />

9 Jahre umfassten, wurde mit linearer Regression die<br />

Veränderung über die letzten verfügbaren 10 Jahre berechnet.<br />

Das Ergebnis der Regression wurde für das<br />

letzte (X10) und das erste Jahr (Xl) dieser 10-Jahres-<br />

Periode berechnet. Die Veränderung während dieser<br />

Periode [%I wurde wie folgt berechnet: (X10 - X1) :<br />

X1*100.<br />

Falls die Abnahme nicht linear war (z. B. abrupte Abnahme<br />

von einem hohen auf ein niedriges Niveau (z. B.<br />

Rhein Rheinau), wurde die Veränderung aus dem Mittelwert<br />

vor und nach der Abnahme berechnet.<br />

Falls die Berechnung für X10 < 0 ergab, wurde für das<br />

letzte Jahr der effektive Fang beigezogen.<br />

Signifikanz der Ab- oder Zunahme der Fänge in den<br />

letzten 10 Jahren: Mit Hilfe von Regressionsanalysen<br />

wurde berechnet, ob die Steigung der Regressionsgeraden<br />

signifikant verschieden von Null ist.<br />

Korrelation zwischen Besatz und Fang: Der Besatz<br />

und der Fang wurden im zeitlichen Abstand ("Lag")<br />

von einem bis vier Jahren (Zeit, welche vergeht, bis die<br />

Besatzäschen gefangen werden können) verglichen.<br />

Mit Regressionsanalyse wurde berechnet, ob die Steigung<br />

der Regressionsgeraden signifikant verschieden<br />

von Null ist. Besatz und Fang wurden grafisch gegeneinander<br />

aufgetragen für den "Lag" mit der besten<br />

Korrelation. In Gewässern, in denen die Schonbestimmungen<br />

in den letzten 10 Jahren wesentlich änderten,<br />

wurde auf eine Berechnung der Korrelation verzichtet.<br />

1:<br />

Der Äschenanteil<br />

an Fang [Stück] und Ertrag [kg] wurde in Prozent berechnet.<br />

Grajische Darstellung<br />

In allen Grafiken mit Klassenbildung (Histogramme,<br />

z. B. Längenverteilung) ist die obere Klassengrenze<br />

angegeben (30 bedeutet 29.1 - 30 cm; 31 bedeutet 30.1 -<br />

31.0 cm etc.)


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

6. Literaturverzeichnis<br />

ASCHWANDEN, H.; WEINGARTNER, R. (1985): DieAbfluss- ECOTEC (1995): Etude des peuplements d'ombres (nyregimes<br />

der Schweiz. Publikation Gewässer- mallus thymczllw L.) dans la Versoix, la Venoge,<br />

kunde, Bern, Nr. 65.<br />

le Talent et I'Orbe. Gutachten im Auftrag der<br />

BARDONNET, A. (1989): Occupation de 1' espace par Conservation de la Faune VD und des Service de<br />

les jeunes stades de Salmonides: vie SOUS gra- la Protection de la Nature et des Paysages: 30 S.<br />

viers, imergence et devalaison chez 1' Ombre + 46 S. Anhang.<br />

commun, Thymizllus thymullus L. 1758. These de ELLIOTT, J.M. (1994): Quantitative Ecology and the<br />

doctorat Universite Claude Bemard Lyon.:200 S. brown trout. Oxford University Press, Oxford<br />

BOLLIGER, A.; BRAUCHLI, H. (1999): Fische und Kormo- Series in Ecology and Evolution: 286 S.<br />

rane im Kanton Aargau. Aargauischer Fischerei- ENSMENGER; R. (1987): Die Äsche (Thymallus thyverband,<br />

16 S.<br />

mallus, Pisces) der Oberen Reuss von Luzern,<br />

BOUVET, Y.; PATTEE, E.; MASLIN, J.L. (1992): Compa- Laichverhalten und spezifische Wachstumsstrateraison<br />

de la variation genetique de deux especes gien. Diplomarbeit, Zool. Museum Univ. Zürich,<br />

de poissons, l'Ombre comrnun et le Gardon dans unpublished: 35 S.<br />

un fleuve amenage. Bull. Fr. Peche Piscic. 324: EPPE, R.; PERSAT, H. (1999): Differentiation ginetique<br />

26-35.<br />

entre les populations d'ombre de rivikre (Thymal-<br />

BOWET, Y.; SOEWARDI, K.; PATTEE, E. (1990): Genetic lus thyma1lu.s) des bassins versants de la Suisse.<br />

divergence within natural populations of gray- BUWAL, Bern I Universiti Claude Bernard,<br />

ling (Thym~zllus thymullus) from two French Lyon: 17 S. + Anhang<br />

river systems. Arch hydrobiol. 119: 89- 101.<br />

FABRICIUS, E.; GUSTAFSON, K.J. (1955): Observarions on<br />

BUWAL (1998): Methoden <strong>zu</strong>r Untersuchung und the spawning behaviour of the grayling, Thymnl-<br />

Beurteilung der Fliessgewässer: Ökomorpholo- lus thymallus (L.). Rept. Inst. Freshwater Res.<br />

gie Stufe F (flächendeckend). Mitteilungen <strong>zu</strong>m Drottningholm 36: 75-103.<br />

Gewässerschutz 27.<br />

FATIO, V. (1880): Faune des Vertebris de la suisse, Vol. V.<br />

BUSSER, P. (1991,1993~1, 1994): Beobachtungen <strong>zu</strong>m Histoire naturelle des poissons, IIme partie: 576 S.<br />

Äschen-vorkommen in der Aare bei Thun. Pro- F~SCHEREIINSPEKTORAT<br />

DES KANTONS BERN (1990-2000):<br />

tokolle über Ufer und Tauchbeobachtungen im Jahresbericht 1990-2000. Fischereiinspektorat<br />

Auftrag des Fischereiinspektorats des Kantons des Kantons Bern.<br />

Bern: 2; 3; 2 S.<br />

FRIEDL, C. (1999): Fischfangrückgang in schweizeri-<br />

BUSSER, P. (1993b): Fischereibiologische Untersuchung schen Fliessgewässem. Ed.: Fischfangrückgang<br />

des Thunersee-Ufers 1, Schweiz. Fischereiwis- in schweizerischen Fliessgewässern BUWAL,<br />

senschaften 10 (2): 34.<br />

Schriftenreihe Fischerei 63: 32 S.<br />

BUSSER, P. (1993~): Fischereibiologische Untersuchung GERSTER, S. (1990): Veränderungen der Fischbestände<br />

des ThunerseeUfers 11, Schweiz. Fischereiwis- am Hochrhein und deren Ursachen. Bundesamt<br />

senschaften 10 (3): 56.<br />

für Umwelt, Wald und Landschaft: 286 S.<br />

BUSSER, P. (1998): Rückgang der Fangerträge in der GERSTER, S.; REY, P. (1992): Fischökologische Unter-<br />

Reuss Voruntersuchung Besatz und Fangstati- suchungen an der Melezza. Bericht <strong>zu</strong>handen<br />

stiken. Gutachten im Auftrag des Aargauischen des Dipartimento del Temtono del Cantone TI<br />

Fischereiverbandes: 16 S.<br />

Ufficio Caccia e Pesca: 47 S.<br />

CARL, L.M.; WALTY, D.; RIMMER, D.M. (1992): Demo- GERSTER, S.; REY, P.; SCHRODER, P.; BECKER, M; STIRNEgraphy<br />

of spawning grayling (Thymallus urcti-<br />

MANN, P. (1990): Fischereibiologisches Begleitcus)<br />

in the Beaverlodge River, Alberta. Hydro- Programm <strong>zu</strong>r Thurkorrektion (TGkm 011) im<br />

biologia 243: 237-247.<br />

Kanton Thurgau. Institut für Angewandte Hydro-<br />

CLARK, R.A. (1992): Influence of stream flows and biologie: 107 S.<br />

stock size on recruitment of Arctic grayling (Thy- GONCZI, A.P. (1989): A study of physical paramters<br />

mallz~s arcticus) in the Chena River, Alaska. at the spawning sites of the European grayling<br />

Can. J. Fish. Aquat. Sci. 49: 1027-1034.<br />

(Thymallus thymallu~ L.). Regulated Rivers:<br />

EAWAG (1982): Schädigung von Äs~henlaich~lätzen Research and Management 3 : 221-224.<br />

durch die Aarekorrektion in Thun. Gutachten GRESSWELL, R.E.; LISS, W.G.; LARSON, G.L. (1994):<br />

EAWAG Auftragsnummer 264642: 104 S.<br />

Life History organisation of Yellowstone cutthroat<br />

trout (Oncorhynchus clczrki Bouvieri) in<br />

Yellowstone Lake. Can. J. Fish. Aquat. Sci. 51<br />

(Suppl. 1): 298-308.


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

GUTHRUF, J. (1996): Populationsdynamik und Habitatwahl<br />

der Äsche (Thymczllus thymull~is L.) in drei<br />

verschiedenen Gewässern des schweizerischen<br />

Mittellandes. Diss. ETH Zürich: 180 S.<br />

GUTHRUF, J.; STAUB, E.; KÜNG, C. (1996): Grösse und<br />

Aufbau der Äschenpopulation (Thyma1lu.s thymallus<br />

L.) in der Aare bei Thun und im Thunersee.<br />

Gutachten im Auftrag des Fischereiinspektorates<br />

des Kantons Bern und des BUWAL: 27 S.<br />

GUTHRUF, J. (1998): Abklärungen <strong>zu</strong>r Optimiening eines<br />

Renaturierungsprojektes im Rhein bei Diessenhofen<br />

als Lebensraum für Äschenlarven unter<br />

besonderer Berücksichtigung des Einflusses von<br />

Schiffswellen. Gutachten im Auftrag der Kraftwerk<br />

Schaffhausen AG: 29 S.<br />

GUTHRUF, J. (2001): Grundlagen für eine nachhaltige<br />

Nut<strong>zu</strong>ng der Äsche (Thymtzll~~s thymtr1lrl.u L.)<br />

in der Luzerner Reuss. - Gutachten im Auftrag<br />

der Fischerei- und Jagdverwaltung des Kantons<br />

Luzern, Schlussbericht: 49 S. + Anhang.<br />

HANSEN, M.M.; LOESCHCKE, V. (1994): Effects of releasing<br />

hatcheryreared brown trout to wild trout<br />

populations. - Conservation Genetics Series Exs<br />

68: 273-289.<br />

KAYA, C.M. (1989): Rheotaxis of young Arctic grayling<br />

from populations that spawn in inlet or outlet<br />

streams of a lake. - Trans. Am. Fish. Soc. 118:<br />

474-481.<br />

KAYA, C.M. (1991): Rheotactic differentiation between<br />

fluvial and lacustrine populations of Arctic grayling<br />

(Thymnll<strong>zu</strong> arcticus) and implications for<br />

the only remaining indigenous population of fluvia1<br />

((Montana grayling)). - Can. J. Fish. Aquat.<br />

Sci. 48: 53-59.<br />

KIRCHHOFER, A., ZAUGG, B., PEDROLI, J.C. (1994): Rote<br />

Liste der Fische und Rundmäuler der Schweiz.<br />

in: DUELLI, P. (Hrsg.): Rote Listen der gefahrdeten<br />

Tiere der Schweiz. - BUWAL, Bern: 35 -<br />

37.<br />

KIRCHHOFER, A., BREITENSTEIN, M. (2000): Verbreitung<br />

der Fische und Krebse im Kanton Bern I Poissons<br />

et ecrevisses du canton de Berne. Fischereiinspektorat<br />

des Kantons Bern. 170 S.<br />

KRÄMER, A. (1988): Analyse des Forellenrückganges<br />

in der Thur. Jagd und Fischereiverwaltung des<br />

Kantons TG: 8 S. + Anhang.<br />

LINL~KKEN, A. (1993): Efficiency of fishways and<br />

impact of dams on the migration of grayling and<br />

brown trout in the Glomma river system, southeastem<br />

Nonvay. Regulated Rivers: Research and<br />

Management 8: 145-153.<br />

LORENZ, P. (1898): Die Fische des Kantons Graubünden.<br />

Jahresbencht der naturforschenden Gesellschaft<br />

Graubünden's 4 1 : S. 120.<br />

MARRER, H. (1979): Über die in den Jahren 1977 und<br />

1978 in den Oberengadiner Talseen durchgeführten<br />

fischereibiologischen Untersuchungen.<br />

Gutachten im Auftrag des Jagd und Fischereiinspektorats<br />

des Kantons Graubünden: 62-65, 112<br />

(aus<strong>zu</strong>gsweise).<br />

M~RRER, H. (1985): Fischereibiologisches Gutachten<br />

<strong>zu</strong>r Frage der erforderlichen Restwasserfuhrung<br />

der Aare. Gutachten im Auftrag des Elektnzitätswerks<br />

der Stadt Bern: 55 S. + Anhang.<br />

MARRER, H. (1989): Wiederherstellungsmassnahmen in<br />

der Aare zwischen Thun und Bern. Gutachten<br />

<strong>zu</strong>r Wahrung der grundsätzlichen fischereibiologischen<br />

Interessen. Gutachten im Auftrag des<br />

Fischereiinspektorates des Kantons Bern: 41 S.<br />

MARRER. H. (1994): Inn bei Celerina, Bericht über die<br />

fischereilichen Abklärungen. Gutachten tm Auftrag<br />

der Limnex AG, Zünch und des Elektnzitätswerks<br />

St. Montz: 30 S. + 8 S. + Anhang.<br />

MARRER. H. (1995): Zusat<strong>zu</strong>ntersuchung am Inn bei<br />

Celerina im Winter 1994195. Gutachten im Auftrag<br />

des Elektrizitätswerks St. Moritz und des<br />

Amtes für Umweltschutz Graubünden: 50 S. + Anh.<br />

MARTINI, P. (1999): Nessuno ha pregato per noi, interventi<br />

publici 1957-1977. Locarno: 172- 187.<br />

PEDROLI, J.C.; ZAUGG, B.; KIRCHHOFER, A. (1991): Verbreitungsatlas<br />

der Fische und Rundmäuler der<br />

Schweiz. CSCF, Neuchiitel; Doc. Faun. Helv.<br />

11: 207 S.<br />

PEDROLI. J.C.; ZAUGG, C. (1995): Kormoran und<br />

Fische. Synthesebericht. BUWAL, Schnftenreihe<br />

Umwelt 242: 94 S.<br />

PFRSAT. 11. (1976): Principaux Aspects de I'Ecologie<br />

de I'Ombre commun Thym~lllu~ thymcllluv [L.<br />

17581 [Poissons Salmonidis]. These de Doctorat,<br />

Universite Claude Bernard, Lyon: 69 S. +<br />

Anhang.<br />

PERSAT, H. (1978): Ecologie de I'Ombre cornrnun. 11.<br />

LANDESHYDROLOGIE UND +EOLOGIE (1999): IIydrologi- Compte rendu des travaux 1977- 1978. Ecole<br />

sches Jahrbuch der Schweiz 1998. Landeshydrologie<br />

und -goelogie, Bern.<br />

LIECHTI, P.; JAKOB, A. (1992): Mittlere Konzentrationen<br />

ausgewählter chemischer Parameter in Oberflä-<br />

Nationale Vetennaire de Lyon et Universite<br />

Claude Bernard Lyon I, 40 S.<br />

PERSAT, H. (1980): Etude de l'exploitation automnale<br />

par les pecheurs amateurs de la population<br />

chengewässern. in: SPREAFICO, M.; WENGARTNER, dbOmbres communs d'ige 1' dans 1' ain par<br />

R.; LEIBUNDGUT, C. (Hrsg.): Hydrologischer Atlas<br />

der Schweiz. - Landeshydrologie und -geolocomparaison<br />

entre secteur peche et secteur en<br />

reserve. Universitk Claude Bernard Lyon 1,24S.<br />

gie, Bern.


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

PETER, A. (1987): Untersuchungen über die Populationsdynamik<br />

der Bachforelle (Sulmo truttu.fario)<br />

im System der Wigger mit besonderer Berücksichtigung<br />

der Besatzproblematik. Diss. ETH<br />

Nr. 8307, ADAG, Administration und Druck AG,<br />

Zürich: 247 S.<br />

PETER, A. (1997a): Untersuchungen <strong>zu</strong>r Konkurrenz<br />

zwischen Bachforelle und Regenbogenforelle<br />

im Ein<strong>zu</strong>gsgebiet des Bodensees. Gutachten im<br />

Auftrag der Internationalen Bevollmächtigtenkonferenz<br />

für die Bodenseefischerei (IBKF),<br />

EAWAG: 119 S.<br />

PETER, A. (1997b): Anhang <strong>zu</strong>m Bericht: Untersuchungen<br />

<strong>zu</strong>r Konkurrenz zwischen Bachforelle und<br />

Regenbogenforelle im Ein<strong>zu</strong>gsgebiet des Boden-<br />

Sees. Gutachten im Auftrag der Internationalen<br />

Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei<br />

(IBKF), EAWAG: 69 S.<br />

PHILIPPART, J.C. (1989): Ecologie des populations de<br />

poissons et caracteristiques physiques et chimiques<br />

des rivikres dans le bassin de la Meuse<br />

belge. Bulletin de la Sociiti Giographique de<br />

Liege 25: 175-198.<br />

RIEDERER, R. (1995): Pacht 2098, Abfischung in der Thur<br />

bei Niederbüren vom 20. Oktober 1994.5s. + Anh..<br />

ROTH, H. (1985): Schadensberechnung bei Fischsterben<br />

in Fliessgewässern. Schriftenreihe Fischerei<br />

44: 3-40.<br />

RYMAN, N.; STAHL, G. (1980): Genetic changes in hatchery<br />

stocks of brown trout (Sulmo trutta). Can.<br />

J. Fish. Aquat. Sci. 37: 82-87.<br />

SCHNEEBERGER, H. U. (1995): Abklärungen <strong>zu</strong>m Gesundheits<strong>zu</strong>stand<br />

von Regenbogenforelle (Oncorhynchus<br />

mykiss), Bachforelle (Sulmo truttu furio)<br />

und Groppe (C0ttu.s gohio) im Liechtensteiner,<br />

Werdenberger und RheintalerBinnenkanal. Diss.<br />

Veterinärmedizinische Fakultät, Institut für Tierpathologie<br />

Universität Bern, Bern: 68 S.<br />

SCHMITZ, W.; SCHUHMANN, G. 0. (1982): Die sommerlichen<br />

Wassertemperaturen der Äschenzone<br />

mitteleuropäischer Fliessgewässer. Arch. Hydrobiol.<br />

95: 435-443.<br />

SCHWARZEL KLMGENSTEIN, J.; LUTHI B.; WEISS, T. (1999):<br />

Angeln in der Schweiz. - Studie im Auftrag<br />

des Schweizerischen Fischerei-Verbandes (SFV)<br />

und der European Anglers Alliance (EAA): 53 S.<br />

SCOTT, A. (1985): Distribution, growth and feeding of<br />

postemergent grayling (Thymullus thymallus) in<br />

an English nver. Trans. Am. Fish. Soc. 114: 525-531.<br />

SEMPESKI, P.; GAUDIN, P. (1995): Habitat selection<br />

by grayling (Thymullus thymczllus) I. Spawning<br />

habitats. J. Fish Biol. 47: 256-265.<br />

STAUB, E.; BUTTIKER, B.; KRAMER, A. (1987): Grund-<br />

lagen für die Modellsimulation des Barsches<br />

(Perca fluvintili,~ L.) im Bodensee. - BUWAL<br />

Schriftenreihe Fischerei 46: 40s.<br />

STAUB, E.; GERSTER, ST. (1992): Fischpassanlagen der<br />

Hochrheinkraftwerke: Aufstiegskontrollen 1985<br />

/86 und Vergleich mit früheren Erhebungen.<br />

BUWAL, Schriftenreihe Fischerei 48: 109 S.<br />

STAUB, E.; KRAMER, A.; MULLER, R.; RUHLE, CH.;<br />

WALTER, J. (1992): Grundlagenbericht <strong>zu</strong>m<br />

Thema Kormoran und Fische. BUWAL, Schriftenreihe<br />

Fischerei 50: 156 S.<br />

STAUB, E. (2001): Einfluss des Kormorans auf Anglerfang<br />

und Fischbestand. Wasser, Energie, Luft<br />

93: 17-18.<br />

STEINMANN, P. (1928): Fischereiliches aus dem Engadin.<br />

- Schweiz. Fischereiz. 36, 10: 289-293.<br />

VICENTINI, H. (1997): Äschen-~estandesschät<strong>zu</strong>ng bei<br />

Stein am Rhein. Gutachten im Auftrag des<br />

Departements des Innern (SH), des Planungs<br />

und Naturschutzamtes (SH) und der Fischerei<br />

und Jagdverwaltung (TC): 6 S. + 11 S. Anhang.<br />

VICENTINI, H. (2000): Äschenbesatz im Rhein zwischen<br />

Stein am Rhein und Neuhausen. - Gutachten<br />

im Auftrag des Departements des Innem (SH),<br />

des Planungs- und Naturschutzamtes (SH), der<br />

Fischerei- und Jagdverwaltung (TG) und des<br />

BUWAL, Sektion Fischerei: 7 S. + 6 S Anhang.<br />

WAHLI, T.; MEIER, W. (1998): Schlussbericht Projekt<br />

St. Gallen / Fürstentum Liechtenstein. Institut<br />

für Tierpathologie der Universität Bem: 39 S.<br />

WERNER, E.E.; GTLLIAM, J.F. (1984): The ontogenetic<br />

niche and species interactions in size structured<br />

populations. Annual Review of Ecology and<br />

Systematics 15: 393-425.<br />

WHITE, R.J.; KARR, J.R.; NEHLSEN, W. (1995): Better<br />

roles for fish stocking in aquatic resource<br />

management. American fisheries society symposium<br />

15: 527-547.<br />

ZAUGG, C.; PEDROLI, J.C.; ZAUGG, B.; CALVINO, C.<br />

(1999): Schutzkonzept des Aprons (Zingelasper)<br />

Bestandesaufnahme im Doubs. BUWAL, Schriftenreihe<br />

Fischerei 64: 46 S.<br />

ZEH, M. (1993): Reproduktion und Bewegungen einiger<br />

ausgewählter Fischarten in einer Staustufe<br />

des Hochrheins. Diss. ETH Nr. 10288: 171 S.


Äschenstrecken von nationaler <strong>Bedeutung</strong><br />

Anhang<br />

Legende <strong>zu</strong> Tabellen im Anhang<br />

Habitat<br />

4 = Habitate für alle Stadien ausreichend vorhanden<br />

3 = Habitatdefizite für ein Stadium im Lebenszyklus<br />

2 = Habitatdefizite für mehrere Stadien im Lebenszyklus<br />

1 = Habitate für ein oder mehrere Stadien fehlen ganz, Lebenszyklus nicht mehr möglich<br />

Selbsterhaltung<br />

4 = Bestand 100 % selbsterhaltend, auch ohne Besatz<br />

3 = Selbsterhaltend, Bestand in Jahren mit schlechter natürlicher Reproduktion durch Besatz gestützt<br />

2 = Bestand selbsterhaltend, Bestand wäre aber ohne Besatz auf einem tieferen Niveau<br />

1 = Der Bestand wäre wahrscheinlich selbsterhaltend, basiert aber im Wesentlichen auf Besatz<br />

0 = Keine natürliche Reproduktion, Bestand basiert <strong>zu</strong> 100 % auf Besatz<br />

Zukunftsaussichten<br />

4 = Verbesserung <strong>zu</strong> erwarten<br />

3 = weder Verbesserung noch Verschlechterung<br />

2 = Veränderung geplant, die Nachteile für den Bestand mit sich bringt<br />

1 = Veränderung geplant, die mit grosser Wahrscheinlichkeit <strong>zu</strong>m Aussterben führt<br />

Einzigartigkeit<br />

1 = einzigartig<br />

0 = nicht einzigartig<br />

Fang fett und kursiv: Summe der mittleren Fänge verschiedener Kantone od. Vereine. Bei ungleich<br />

langen Zeitreihen: Keine Standardabweichung, Max. und Min.<br />

Fang Schadau: Fang, der bei starker Befischung maximal erzielt werden könnte<br />

(Basis: Bestandesschät<strong>zu</strong>ng im Jahr 1992)


Äschenvorkommem in der Schweiz<br />

Vorkommen sind nicht gleich<strong>zu</strong>setzen mit Populationen, da eine Population aus mehreren Vorkommen bestehen kann (z. B. Ticino, Brenno, Moesa)<br />

Quelle:<br />

- Fangstatistik des Bundes und der Kantone<br />

- Angaben der kant. Fischereiverwaltungen<br />

- Verbreitungsatlas der Fische und Rundmäuler der Schweiz (1991)<br />

otten: Teilvorkommen bei Visp, Le


AG<br />

SZ<br />

Aare KW Aarau-Stadt-KW Aarau-<br />

Rüchlig<br />

Muota (SZ)<br />

keine Daten<br />

3.00<br />

3 1<br />

29 27 75 3 9.7<br />

1996<br />

1989<br />

1997<br />

1996<br />

-86%<br />

-956<br />

0.004<br />

0.003<br />

1983<br />

1989<br />

1992 Fliessgewässer<br />

1996 Fliessgewisser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!