24.11.2013 Aufrufe

4 Technische Daten

4 Technische Daten

4 Technische Daten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Inbetriebnahme<br />

8.3<br />

Wahl der richtigen Betriebsart<br />

Empfohlene Betriebsarten für<br />

Standardanwendungen<br />

Für Standardanwendungen hilft Ihnen die folgende Tabelle, die richtige Betriebsart<br />

zu wählen:<br />

Anwendung<br />

Betriebsart<br />

Einstellung in C0014<br />

Einzelantriebe empfohlen alternativ<br />

mit stark wechselnden Lasten 4 2<br />

mit Schweranlauf 4 2<br />

mit Drehzahlregelung (Drehzahlrückführung) 2 4<br />

mit hoher Dynamik (z. B. Positionier- und Zustellantriebe) 2 -<br />

mit Drehmoment-Sollwert 5 -<br />

mit Drehmomentbegrenzung (Leistungsregelung) 2 4<br />

Drehstrom-Reluktanzmotoren 2 -<br />

Drehstrom-Verschiebeankermotoren 2 -<br />

Drehstrommotoren mit fest zugeordneter Frequenz-Spannungskennlinie 2 -<br />

Pumpen- und Lüfterantriebe mit quadratischer Lastkennlinie 3 2oder4<br />

Gruppenantriebe<br />

(mehrere Motoren an einem Antriebsregler angeschlossen)<br />

gleiche Motoren und gleiche Lasten 2 -<br />

unterschiedliche Motoren und/oder wechselnde Lasten 2 -<br />

C0014 = 2: lineare U/f-Kennliniensteuerung<br />

C0014 = 3: quadratische U/f-Kennliniensteuerung<br />

C0014 = 4: Vector-Regelung<br />

C0014 = 5: sensorlose Drehmoment-Regelung<br />

8.3-2 EDS82EV903-1.0-11/2002<br />

L

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!