24.11.2013 Aufrufe

37. ordentlichen Delegiertenversammlung SRCCA 37 Assemblée ...

37. ordentlichen Delegiertenversammlung SRCCA 37 Assemblée ...

37. ordentlichen Delegiertenversammlung SRCCA 37 Assemblée ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SRCCA</strong><br />

Jacqueline Aebi<br />

Sonnenhalde 8<br />

8716 Schmerikon<br />

Telefon: 055 282 59 01<br />

E-mail: srcca_srcca@srcca.ch<br />

Web: http://www.srcca.ch<br />

Kestenholz, 26.01.2013<br />

Administrationsaufgaben der <strong>SRCCA</strong><br />

Im Schnitt haben wir 6 News auf der <strong>SRCCA</strong> Seite pro Monat, welche euch über Rennen,<br />

Rennanmeldungen Ranglisten, Regeln und weitere wichtige organisatorische Informationen<br />

geben. Die News werden bis zu 700 Mal gelesen, was uns sagt, dass wir da auf dem<br />

richtigen Weg sind in dieser Art weiter zu kommunizieren.<br />

Die Reportage im Pit-Stop kann noch etwas verbessert werden, es wurden dieses Jahr 18<br />

Berichte verfasst. Das entspricht gerade dem Schnitt wo in der Racing-Sport Zeitschrift nötig<br />

waren für die 6 Ausgaben je 3 Berichte beizusteuern. Nehmt doch euch die Zeit, wenn ihr<br />

das noch nicht gemacht habt und lest doch mal so einen Bericht, der ein Kollege von Euch<br />

abgefasst hat. Vielleicht habt ihr Freude, dann auch uns der <strong>SRCCA</strong> etwas beizusteuern und<br />

von euren Rennen auf eurem Rennplatz zu berichten, was so auch mit ganz einfachen<br />

Mitteln Werbung wäre. Für Editorenrechte kann man sich einfach bei uns melden.<br />

Die meisten werden es gelesen haben, ich hör auf nach 33 Jahren <strong>SRCCA</strong> und mindestens<br />

davon 22 Jahren im Vorstand. Warum der Entscheid, es ist einerseits mein anderes Hobby,<br />

diejenigen die mich besser kennen wissen das, dass ich gerne Offshore segle, andererseits<br />

ist es das Alter, dass man neben dem 100% Arbeiten auch nicht immer mag sich noch um<br />

die intensiven Vereinsarbeiten zu kümmern.<br />

Wie gesagt für 1 Jahr bin ich noch voll und ganz dabei. Während diesem Jahr kann man,<br />

wenn man interessiert ist uns informieren. Zur Wahl kommt es in einem Jahr an der DV<br />

2014.<br />

Auch wenn ich nun einiges von meiner Arbeit erzählt habe, es geht nur mit der<br />

Zusammenarbeit im Vorstand und den Obmännern mit ihrem TK Chef. Mein Dank geht an<br />

sie, die ZV- und die TK Mitglieder, die mich in den Arbeiten unterstützt haben.<br />

Im Moment haben wir extrem schwierige Zeiten zu einem Konsens zu kommen. Ich denke,<br />

dass gerade die 1:8 und die 1:5 Fahrer den Nachmittag nutzen werden, das eine oder<br />

andere zu Präzisieren in meiner Hoffnung, wieder etwas mehr zufriedenere Fahrer zu sehen.<br />

Für die Saison wünsche ich Euch allen viel Erfolg und ich freue mich Euch da oder dort auf<br />

dem Rennplatz zu sehen.<br />

Eure Jacqueline<br />

Mit Applaus werden die Ausführungen von Jacqueline zur Kenntnis genommen.<br />

6. Rechnung 2012<br />

6.1 Kassenbericht des Kassiers<br />

Die Bilanz und die Erfolgsrechnung wurde mit den DV Unterlagen zur Einsicht abgegeben.<br />

Kassierin Susanne Lackner erläutert die Rechnung. Sie erklärt alle einzelnen Posten.<br />

Herzlichen Dank an Susanne für ihre Arbeit.<br />

Die Rechnung 2012 schliesst wie folgt ab:<br />

Einnahmen: Fr. 50‘493.51<br />

Ausgaben: Fr. 46‘032.63<br />

Gewinn: Fr. 4‘460.88<br />

6.2 Bericht der Rechnungsrevisoren (Beiliegend im Anhang)<br />

Die Rechnungsrevisoren Denise Trottmann und Jürg Fellmann haben die Jahresrechnung<br />

am 4.1.2013 in Bassersdorf geprüft und empfehlen der DV die Genehmigung.<br />

Die Rechnung 2012 und der Revisorenbericht werden mit 46 Stimmen einstimmig<br />

genehmigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!