17.12.2013 Aufrufe

Wassermühlen in Erftstadt

Wassermühlen in Erftstadt

Wassermühlen in Erftstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dirmerzheimer Mühle<br />

Wassermühle am Lechenicher Mühlengraben des<br />

Rotbachs. Erstnennung 1357. Vier-flügelige<br />

Hofanlage bestehend aus: Wohnhaus vor 1907,<br />

Mühlengebäude mit ehemaligem<br />

unterschlächtigem Wasserrad (Mühlenbach und<br />

Mühlrad wurden 1923 überbaut), Stallgebäue von<br />

1883 und e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Backhaus außerhalb des<br />

Hofes. Das gesamte Anwesen wurde zu e<strong>in</strong>er<br />

gepflegten Wohnanlage ausgebaut. Besichtigung<br />

nur über Mühlenkreis Rhe<strong>in</strong>-Erft möglich.<br />

Tel. 02271 834160<br />

Brückenstraße nördlich, Feldstraße südöstlich<br />

am Ende nordöstlich, bis Erftradweg<br />

<strong>in</strong> Höhe Freibad Türnich westlich<br />

Allee nördlich<br />

bis Gymnicher Mühle (30,0 km)<br />

Alternativer Startpunkt Bahnhof Liblar<br />

Bei Anreise mit der Bahn kann am Bahnhof <strong>in</strong> Liblar gestartet werden. Dann geht es an der<br />

Kreisstraße 45 südlich bis Bliesheim. Im Ort westlich auf die Kallendorfstraße. Auf der nordöstlcihen<br />

Seite der Kreuzung mit der Merow<strong>in</strong>ger Straße liegt die Bliesheimer Mühle. Von der Beschreibung ab<br />

Bliesheimer Mühle folgen. Die Gymnicher Mühle ist dann nicht Zielpunkt, sondern ab da bis zur<br />

Buschfelder Mühle. Von da östlich an der K 44 den Villehang h<strong>in</strong>auf. Nördlich <strong>in</strong> die K 45<br />

Krugenbergstraße zum Bahnhof Liblar.<br />

Diese Vorabversion der Tour wird verantwortet durch den Autor Johannes Bortlisz-Dickhoff.<br />

Bilder: Johannes Bortlisz-Dickhoff.<br />

Herausgeber:<br />

Mühlenverband Rhe<strong>in</strong>-Erft-Rur<br />

Geschäftsstelle<br />

Willy-Brandt-Platz 1<br />

50126 Bergheim<br />

Tel: 02271 -83 41 60<br />

Fax: 02271 - 83 23 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!