17.12.2013 Aufrufe

Transaktionsanalyse-Literatur (Deutsch) Version 26.9 ... - Hans Joss

Transaktionsanalyse-Literatur (Deutsch) Version 26.9 ... - Hans Joss

Transaktionsanalyse-Literatur (Deutsch) Version 26.9 ... - Hans Joss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hagehülsmann, Ute: Beratung und TA, Wie geht denn das?.<br />

(<strong>Transaktionsanalyse</strong> in Aktion, Bd.2). 1993. 85 S. m. Abb. 21,5 cm. Kartoniert. 150gr.<br />

ISBN: 3-87387-106-8<br />

- JUNFERMANN-<br />

Hagehülsmann, Ute; Hagehülsmann, Heinrich: Der Mensch im Spannungsfeld seiner<br />

Organisation. <strong>Transaktionsanalyse</strong> in Managementtraining, Coaching, Teamentwicklung und<br />

Personalentwicklung. 1998. 298 S. m. 87 Abb. 24 cm. Kartoniert. 593gr.<br />

ISBN: 3-87387-038-X<br />

- JUNFERMANN-<br />

Harris, Thomas A.: Ich bin o.k. Du bist o.k..<br />

Wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Einstellung zu anderen verändern können.<br />

Eine Einführung in die <strong>Transaktionsanalyse</strong>. (rororo sachbuch). 1975.<br />

Mit 33 Abb.. Kartoniert. 175gr.<br />

ISBN: 3-499-16916-9<br />

Harris, Amy B.; Harris, Thomas A.: Einmal o.k., immer o.k..<br />

<strong>Transaktionsanalyse</strong> für den Alltag. 1990, 2004<br />

ISBN: 3-499-26386-6<br />

ISBN: 3-499-18788-4<br />

Heidler, Klaus: Ärger als Energiequelle.<br />

Neue Wege aus beruflichen Konflikten<br />

Frankfurt a.M. 2004<br />

ISBN 3-80220-762-9<br />

Hennig, Gudrun: Kindern Geborgenheit geben.<br />

Was Eltern tun können.<br />

Herder Spektrum Bd.5108. 2001. 120 S. 19 cm. Kartoniert. 120gr.<br />

ISBN: 3-451-05108-7<br />

-HERDER, FREIBURG-<br />

Hennig, Gudrun; Pelz, Georg: <strong>Transaktionsanalyse</strong>. Lehrbuch für Therapie und Beratung.<br />

1997. 378 S. 22 cm. Gebunden. 636gr.<br />

ISBN: 3-451-26027-1<br />

- HERDER, FREIBURG-<br />

Integrative <strong>Transaktionsanalyse</strong> (3 Bände):<br />

Kottwitz, Gisela / Vincent Lenhardt: Wege zur Orientierung und Autonomie<br />

(Integrative <strong>Transaktionsanalyse</strong>, Band 1)<br />

1992. 250 S., Abb., Tab., kart., Fr. 29.90<br />

Verlag: Institut für Kommunikationstherapie, Berlin<br />

ISBN 3-9800439-7-5<br />

Auszug aus dem Vorwort: «dieses Buch scheint mir wichtige Aspekte zur<br />

Weiterentwicklung der <strong>Transaktionsanalyse</strong> zu markieren, hin auch zu einer Offenheit<br />

und Direktheit der therapeutischen Begegnung. Das Buch ist deshalb sehr anregend für<br />

<strong>Transaktionsanalyse</strong>-Kollegen und Vertreter anderer psychotherapeutischen<br />

Richtungen.» (Prof. Dr. Helmut Harsch)<br />

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

Kottwitz, G. Wege zu mir und dir bei Borderline-Störungen<br />

(Integrative <strong>Transaktionsanalyse</strong>, Band 2)<br />

1993. 154 S., Abb., kart., Fr. 32.30<br />

Verlag: Institut für Kommunikationstherapie, Berlin<br />

ISBN 3-9800439-8-3<br />

Gisela Kottwitz zeigt in ihrem ergreifenden Buch, was es bedeutet, sich als Therapeutin<br />

auf dem Grenzbereich der Seele einzulassen. Sie nimmt den Leser mit auf eine<br />

Gratwanderung der Therapie zwischen dem Sich-Einlassen und Rückzug, zwischen<br />

Verschmelzungswünschen und Autonomiebedürnis, zwischen Traum und Wirklichkeit<br />

der Klientin.<br />

Seite 5 von 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!