18.12.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung 2010-06 (236 KB) - .PDF - Heidenreichstein

Gemeinderatssitzung 2010-06 (236 KB) - .PDF - Heidenreichstein

Gemeinderatssitzung 2010-06 (236 KB) - .PDF - Heidenreichstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorsitzender-Stellvertreter: GR Mario Kainz, Schremser Straße 14<br />

Stadtgemeinde: Vbgm. Christian Nöbauer, Stadtgrabengasse 2<br />

STR Barbara Körner, Teichfeldstraße 48<br />

Privatzimmervermietung: Elfriede Hanko, Dietweis 30<br />

Vertretung: Christine Nöbauer, Litschauer Straße 5<br />

Wirtschaftskammer: 1. GR Mario Kainz, Schremser Straße 14<br />

2. Franz Inghofer, Pertholzer Straße 34<br />

3. Bernhard Berger, Edelwehrgasse 8<br />

Vertretung:<br />

1. Gabriele Großmann, Stadtplatz 9<br />

2. Edith Kössner, Waidhofener Straße 1<br />

3. Peter Kinsky, Schremser Straße 1<br />

Bezirks-Bauernkammer: Ing. Karl Weinberger, Kleinpertholz 17<br />

Vertretung: Franz Süß, Haslau 17<br />

Arbeiterkammer: Kranner Romana, Stadtplatz 15/3<br />

Vertretung: GR Gabriela Inkhofer-Frantes, Seyfrieds 26<br />

Delegierte in den Tourismusverband Oberes Waldviertel<br />

Vbgm. Christian Nöbauer<br />

GR Mario Kainz<br />

STR Barbara Körner<br />

GR Erich Müllner<br />

Ständiger Vertreter der Stadtgemeinde im Vorstand der Kleinregion „Erlebnisregion<br />

Waldviertel Nord“<br />

Vbgm. Christian Nöbauer<br />

Abstimmungsergebnis: Der Antrag wird einstimmig angenommen.<br />

Punkt 7<br />

Ersatzanschaffung eines LKW für den Bauhof<br />

Vorlage: AV/259/<strong>2010</strong><br />

Sachverhalt:<br />

Daten des LKW alt:<br />

Marke:<br />

Steyr<br />

Typ:<br />

16S21/N56/4X2<br />

Erstzulassung: 3/1987<br />

Km-Stand 263.295<br />

Das Gutachten gemäß §57a Abs. 4 KFG 1967 vom 2. Februar <strong>2010</strong> ergab Bremswerte<br />

welche nicht den Erfordernissen der Betriebssicherheit entsprachen und im Prüfbericht<br />

den Eintrag „Gefahr in Verzug!“ ergaben.<br />

Es wurde Bauhofintern eine Reparatur vorgenommen (Bremsanlage reinigen mit<br />

Bremsflüssigkeitstausch). Die Hoffnung war, wenigstens noch den Winterdienst mit<br />

diesem LKW durchführen zu können.<br />

Nach der nochmaligen Überprüfung am 10.02.<strong>2010</strong> wurde festgestellt, dass eine umfangreichere<br />

Reparatur mit einem Kostenaufwand von ca. € 3.500 notwendig wäre<br />

GR-Sitzung 30.<strong>06</strong>.<strong>2010</strong> Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!