18.12.2013 Aufrufe

Download - Heli Transair European Air Services GmbH

Download - Heli Transair European Air Services GmbH

Download - Heli Transair European Air Services GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IM AUFTRAG DER HOCKENHEIM RING GMBH - genehmigt durch das Regierungspräsidium Karlsruhe<br />

.<br />

2. REGELUNGEN DES LUFTVERKEHRS<br />

‣ Über dem Hockenheimring ist im Umkreis von 3NM um die Position 49°20 N /<br />

08°35 E eine Schutzzone bis 3000 ft GND eingerichtet.<br />

‣ Das Aussenlandegelände darf nur über die veröffentlichten Anflugpunkte angeflogen<br />

werden.<br />

‣ An den Anflugpunkten North / South wird jeweils ein Warteraum festgelegt,<br />

welcher sich über unbebautem Gebiet befindet und bei Bedarf genutzt werden<br />

kann.<br />

‣ Zusätzlich wird ein Warteraum East östlich des Aussenlandegeländes eingerichtet,<br />

um einen reibungslosen ankommenden Flugbetrieb zu gewährleisten.<br />

Die Aktivierung dieses Warteraumes erfolgt nach der jeweiligen Verkehrslage<br />

durch den BfL.<br />

‣ Die bindend festgelegten Anflugrouten sind in einer Höhe von 2000 ft GND zu<br />

fliegen. Höhen in den Warteräumen North/South/East 2000 ft GND.<br />

‣ Die bindend festgelegten Abflugrouten North/West/South sind in einer Höhe<br />

von 1000 ft GND zu fliegen.<br />

‣ Die Luftfahrzeugführer haben 5 Minuten vor Erreichen der Anflugpunkte mit<br />

Motodrom-Dispatch Sprechfunkverbindung auf der Frequenz 130,000 MHz<br />

aufzunehmen.<br />

‣ Ein Frequenzwechsel zur Frequenz 135,225 MHz Motodrom - Boden erfolgt<br />

nach Ermessen der Flugleitung.<br />

‣ Abflug bis Erreichen der jeweiligen Ausflugpunkte erfolgt grundsätzlich auf der<br />

Frequenz 135,225 MHz Motodrom-Boden<br />

‣ Polizei- und Rettungshubschrauber haben absoluten Vorrang vor an und abfliegenden<br />

Luftfahrzeugen.<br />

‣ Der Funkverkehr ist ausschließlich unter dem beantragten Funkrufzeichen mit<br />

der dazugehörigen Ziffer durchzuführen, z.B. Pegasus 18<br />

‣ Alle Hubschrauber müssen die zugeteilten Ziffern in großer Schrift auf dem<br />

Hubschrauber aufgebracht haben.<br />

<strong>Heli</strong> <strong>Transair</strong> <strong>European</strong> <strong>Air</strong> <strong>Services</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Flugplatz D-63329 Egelsbach Tel.: (+49 6103) 94 150 Fax: (+49 6103) 94 15 55<br />

Geschäftsführer : Dirk Herr AG Offenbach HRB 42398<br />

www.helitransair.com E-Mail : info@helitransair.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!