18.12.2013 Aufrufe

als PDF herunterladen - Hessenpark

als PDF herunterladen - Hessenpark

als PDF herunterladen - Hessenpark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[ 8 ]<br />

[ 9 ]<br />

Gemaltes Hessen<br />

Haus aus Gemünden (Wohra), Baugruppe Marktplatz<br />

jeden Mi, Sa und So außer in der Sommerpause vom<br />

10.07. zum 10.08.<br />

Historisches Bierbrauen<br />

Scheune aus Hadamar, Baugruppe Marktplatz<br />

Imkerei gestern und heute<br />

Bienenhaus aus Mammolshain, Baugruppe Rhein-Main<br />

Marburger katholische Trachten<br />

Haus Bamberger aus Friedensdorf, Baugruppe Mittelhessen<br />

Funktechnische Ausstellung<br />

Haus aus Rauschenberg, Baugruppe Marktplatz<br />

betreut jeden Sonntag<br />

Rekonstruktion der Innenbemalung<br />

Synagoge aus Nentershausen, Baugruppe Nordhessen<br />

Altenteilerhaus aus Sieblos<br />

Baugruppe Osthessen<br />

ab 21.04.<br />

Ausstellungshaus: Der Taunus<br />

Haus aus Anspach,<br />

Baugruppe Rhein-Main<br />

betreut jeden 2. und 4. Sa und So<br />

im Monat<br />

Waldglashütten im Taunus<br />

Stallscheune aus Anspach, Baugruppe Rhein-Main<br />

Das Wohnzimmer der<br />

fünfziger Jahre<br />

Nach den harten Entbehrungen des Zweiten Weltkriegs<br />

bestand in großen Teilen der Bevölkerung ein erhöhter<br />

Nachholbedarf an Lebens- und Wohnkomfort. Durch den<br />

konjunkturellen Aufschwung des sogenannten »Wirtschaftswunders«<br />

und zahlreiche technische Innovationen, die zum<br />

Teil bereits aus der Vorkriegs- und Kriegszeit stammten,<br />

konnten nun viele Familien Konsumträume wie beispielsweise<br />

Radio- und Fernsehgeräte verwirklichen. In dem<br />

im Stil der 1950er Jahre eingerichteten Wohnzimmer, das<br />

Teil der im Haus aus Rauschenbach untergebrachten funktechnischen<br />

Dauerausstellung ist, befinden sich typische<br />

Möbel der 1950er Jahre wie Cocktailsessel, Tütenlampe,<br />

Blumenständer, Vitrinenschrank mit Sammeltassen und<br />

Anbieteschälchen für Salzgebäck. Zu sehen sind mit<br />

weißem Telefon, Musiktruhe, Tonband und Diktiergerät<br />

auch technische Geräte, die sich in diesem Zeitraum nur<br />

wenige leisten konnten.<br />

Zeit für eine Pause?<br />

Auf dem Marktplatz laden<br />

Geschäfte und Gaststätten<br />

zum Einkaufen<br />

und Schlemmen ein.<br />

Töpferei in Hessen<br />

Haus aus Grebenau, Baugruppe Mittelhessen<br />

Turmuhren und die Turmuhrmacherwerkstatt<br />

Haus aus Laubach und Haus aus Groß-Umstadt,<br />

Baugruppe Marktplatz<br />

jeden 4. Mi und 3. Do und 1. So im Monat,<br />

Sondertermine: Sa 30.03., So 31.03., Mo 01.04., So 28.04.,<br />

So 12.05., So 19.05., Mo 20.05., So 15.09., Do 03.10., So 01.12.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!