26.10.2012 Aufrufe

204 - Brüning Gmbh & Co.

204 - Brüning Gmbh & Co.

204 - Brüning Gmbh & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFERD bietet ein breites Programm an Fiberschleifern<br />

bezüglich<br />

� Körnungen,<br />

� Schleifmitteln und<br />

� Abmessungen.<br />

Die umfangreiche Auswahl bietet für jede<br />

Anwendung, vom Grob- bis Feinschliff, das<br />

optimale Werkzeug.<br />

Fiberschleifer von PFERD werden nach<br />

ISO 16057 in der Form A1 Ausführung F<br />

unter der Bezeichnung „Vulkanfiberschleifer“<br />

hergestellt.<br />

Vorteile<br />

Sicherheitsempfehlungen für den Einsatz<br />

Die maximal zulässige Umfangsgeschwindigkeit beträgt 80 m/s.<br />

� Hohe Standzeit.<br />

� Gleichmäßiges Schliffbild.<br />

� Sehr hohe Abtragsleistung.<br />

� Hohe Flexibilität.<br />

� Sehr gute Kornhaftung.<br />

Fiberschleifer<br />

Allgemeine Informationen<br />

Anwendungsbeispiele<br />

� Bearbeiten von Schweißnähten.<br />

� Entgraten von Stahlbauteilen.<br />

� Grobe Schleifarbeiten.<br />

� Feinschleifen von Edelstahlbauteilen (INOX).<br />

� Entfernen von Walz- und Gusshaut.<br />

Anwendungsempfehlung<br />

Fiberschleifer werden mit Stützteller nach<br />

ISO 15636 auf handelsüblichen Winkelschleifern<br />

eingesetzt.<br />

Durch den Einsatz von Schleiföl in entsprechender<br />

Ausführung für verschiedene<br />

Materialien können die Standzeit und die<br />

Schleifleistung der Werkzeuge aus Schleifmittel<br />

auf Unterlage deutlich gesteigert werden.<br />

Ausführliche Informationen und Bestelldaten<br />

zu Schleifölen finden Sie auf Seite 110.<br />

Bestellhinweis<br />

Stützteller bitte separat bestellen. Ausführliche<br />

Informationen und Bestelldaten zu Stütztellern<br />

finden Sie auf Seite 14.<br />

= Augenschutz tragen! = Gehör schützen! = Staubmaske anlegen!<br />

= Nur mit Stützteller verwenden!<br />

Werkstoffgruppen Schleifmittel � Korund<br />

�<br />

A<br />

Stahl,<br />

Stahlguss<br />

Edelstahl<br />

(INOX)<br />

NE-Metalle<br />

Gusseisen<br />

Sonstige<br />

Ungehärtete,<br />

nicht vergütete<br />

Stähle<br />

Gehärtete,<br />

vergütete Stähle<br />

Rost- und säurebeständige<br />

Stähle<br />

Weiche<br />

NE-Metalle,<br />

Buntmetalle<br />

Harte<br />

NE-Metalle<br />

Hochwarmfeste<br />

Werkstoffe<br />

Graues Gusseisen,<br />

weißes Gusseisen<br />

Kunststoffe, Holz,<br />

Lack<br />

Baustähle, Kohlenstoffstähle,<br />

Werkzeugstähle, unlegierte Stähle,<br />

Stahlguss<br />

Werkzeugstähle, Vergütungsstähle,<br />

legierte Stähle, Stahlguss<br />

Austenitische und<br />

ferritische Edelstähle<br />

Korund<br />

A-COOL<br />

ZIRKON<br />

Z<br />

ZIRKON<br />

Z-COOL<br />

Keramik<br />

CO<br />

� � �<br />

� � �<br />

Keramik<br />

CO-COOL<br />

� � � �<br />

Weiche Alu-Legierungen � � � �<br />

Messing, Kupfer, Zink � � �<br />

Harte Alu-Legierungen � � �<br />

Bronze, Titan � � � �<br />

Nickelbasislegierungen,<br />

Ni-<strong>Co</strong>-Legierungen<br />

� = sehr gut geeignet � = gut geeignet<br />

= Sicherheitsempfehlungen<br />

beachten!<br />

Anwendungsempfehlungen für den Einsatz von Fiberschleifern<br />

Gusseisen mit Lamellengraphit EN-GJL<br />

(GG), mit Kugelgraphit/Sphäroguss<br />

EN-GJS (GGG),<br />

weißer Temperguss EN-GJMW (GTW),<br />

schwarzer Temperguss EN-GJMB (GTS)<br />

Faserverstärkte Kunststoffe,<br />

thermoplastische Kunststoffe, Holz,<br />

Spanplatte, Lack<br />

� � � �<br />

� � �<br />

�<br />

= Nicht zulässig<br />

für Nassschleifen!<br />

<strong>204</strong> I<br />

11<br />

<strong>204</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!