20.12.2013 Aufrufe

Engelbert Plassmann - Institut für Bibliothekswissenschaft ...

Engelbert Plassmann - Institut für Bibliothekswissenschaft ...

Engelbert Plassmann - Institut für Bibliothekswissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Engelbert</strong> <strong>Plassmann</strong> - Lebenslauf<br />

1975 -1991 Lehrbeauftragter beim Lehrstuhl für <strong>Bibliothekswissenschaft</strong> der Universität zu Köln (Paul<br />

Kaegbein)<br />

1977 -1991 Dozent am Bibliothekar-Lehrinstitut des Landes Nordrhein-Westfalen, später<br />

Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen in Köln (FHBD);<br />

dort seit 1982 Professor (C 3) für Bibliotheks- und Dokumentationswesen;<br />

1986-1990 Rektor der FHBD<br />

1986 -1991 Mitglied der Jury für den Literaturpreis Ruhrgebiet<br />

1987 -1993 Mitglied des Vorstands des Vereins Deutscher Bibliothekare (VDB),<br />

1989-1991 Vorsitzender<br />

1989-2003 Persönliches (kooptiertes) Mitglied des Borromäusvereins (kirchl. Büchereiarbeit)<br />

1990 -1992 Vorsitzender der Sektion 7 des Deutschen Bibliotheksverbandes (Konferenz<br />

der bibliothekarischen Ausbildungsstätten)<br />

1991 -1994 Gründungsdekan an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur<br />

Leipzig (FH) - HTWK, Fachbereich Buch und Museum; Mitglied des Gründungssenats der<br />

HTWK<br />

1994 -1995 Wiederum Fachhochschule Köln<br />

1995 Berufung auf die Professur für <strong>Bibliothekswissenschaft</strong> (C 4) an der<br />

Philosophischen Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin<br />

1996 Seit dem Herbst 1996 Vorträge an verschiedenen <strong>Institut</strong>ionen<br />

in Tbilissi (Tiflis) / Georgien<br />

1997 Ehrenprofessor der Staatlichen Pädagogischen Universität Sulchen-Saba Orbeliani<br />

in Tbilissi<br />

2000 Im Ruhestand. - Weitere Forschungs-, Lehr- und Prüfungstätigkeit<br />

an der Humboldt-Universität; vom SS 2000 bis zum SS 2003 auch Lehr- und<br />

Prüfungstätigkeit an der Fachhochschule für das öffentliche Bibliothekswesen<br />

Bonn (Träger: Borromäusverein)<br />

2001 Im WS 2001/2002 Gastprofessor an der Staatl. Pädagog. Universität Sulchen-Saba Orbeliani<br />

und der Staatl. Universität für Sprache und Kultur Ilia Tschavtschavadse in Tbilissi /<br />

Georgien<br />

(mit Förderung durch die Stiftungsinitiative Johann Gottfried Herder)<br />

2002 Seit dem SS 2002 wiederum Forschungs-, Lehr- und Prüfungstätigkeit an der HU<br />

seit 1964 verheiratet mit Annemarie <strong>Plassmann</strong>, geb. Keyser;<br />

Kinder: <strong>Engelbert</strong> *1965, Henrike *1966, Bernhard *1969, Friedrich *1972<br />

http://www.ib.hu-berlin.de/~eplass/lebensl.htm (2 von 3) [17.07.2004 14:37:15]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!