22.12.2013 Aufrufe

Äquivalenzliste der BSc- und MSc Module zu Diplommodulen BSc ...

Äquivalenzliste der BSc- und MSc Module zu Diplommodulen BSc ...

Äquivalenzliste der BSc- und MSc Module zu Diplommodulen BSc ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WiSo I; 4V, 1Ü<br />

BA-A,E-2/09<br />

WiSo II; 2V, 2Ü<br />

BA-A,E-2/10<br />

Haushaltsökonomik <strong>und</strong> Soziologie; 4V,<br />

1Ü<br />

3. Studienjahr<br />

BA-E-3/01<br />

Angewandte Ernährungslehre <strong>und</strong><br />

Diätetik; 6Ü<br />

BA-E-3/02<br />

Allg. Lebensmittelrecht;<br />

2V, 3S<br />

BA-E-3/03<br />

Produktbezogene<br />

Lebensmitteltechnologie; 3V, 2Ü<br />

4 4<br />

5 3<br />

6 5 NEU<br />

5<br />

5<br />

5 u.<br />

6<br />

5 u.<br />

6<br />

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre 2 3<br />

Konzipierung von Betrieben 1 WS<br />

Einführung in die Betriebsplanung<br />

1 3<br />

Lebensmittelrecht I <strong>und</strong> II 2 ab 5<br />

Seminar Lebensmittelrecht 2 ab 7<br />

Produktbezogene Lebensmitteltechnologie 7<br />

WS /<br />

SS<br />

BA-E-3/04<br />

5 5 NEU<br />

Pathophysiologie <strong>der</strong> Ernährung; 2V, 3Ü<br />

BA-A,E-3/01<br />

Spezielle Marktlehre 3 6<br />

Analyse <strong>der</strong> Agrar- u.<br />

4 5<br />

Lebensmittelmärkte;<br />

2V, 2S<br />

BA-A,E-3/02<br />

Quantitative Methoden <strong>der</strong> Marktforschung<br />

Einführung i. d. Methoden d. empirischen<br />

I: Deskriptive <strong>und</strong> strukturentdeckende<br />

Forschung; 3V, 1Ü 4 5 Verfahren (aus EHW)<br />

BA-A,E-3/03<br />

Angewandte Mikroökonomie; 2V, 2Ü<br />

BA-A,E-3/04<br />

Ressourceneinsatz im Haushalt;<br />

3V, 2Ü<br />

BA-E-3/05<br />

Ernährung in besond. Lebenssituationen;<br />

2Ü, 3S<br />

BA-E-3/06<br />

Sensorik;<br />

4Ü, 1P<br />

BA-E-3/07<br />

Maschinenbauliche Grdlg <strong>der</strong><br />

Lebensmitteltechnik; 2V, 3Ü<br />

4 5 NEU<br />

5 5<br />

5 5 NEU<br />

5 6<br />

5 6<br />

BA-E-3/08<br />

Arbeitswissenschaften <strong>und</strong> Ergonomie;<br />

2V, 2Ü<br />

4 6<br />

BA-E-3/09<br />

Gerätetechnik <strong>und</strong> Verfahren <strong>der</strong><br />

Lebensmittelverarbeitung;<br />

5 5<br />

2V, 2Ü, 1P<br />

BA-A,E-3/06<br />

Konsumsoziologie;<br />

2V, 2Ü<br />

BA-A,E-3/07<br />

Haushaltsanalyse <strong>und</strong> Beratung; 2V, 2S 4 6<br />

4 6 NEU<br />

Werkstoffe <strong>und</strong> Verpackungen I 2 5<br />

Werkstoffe <strong>und</strong> Verpackungen II 2 6<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Sensorik 2 ab 5<br />

Übungen <strong>zu</strong> Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Sensorik 2 ab 5<br />

Maschinenelemente / Technisches<br />

Zeichnen<br />

Übungen <strong>zu</strong> Maschinenelemente /<br />

Technisches Zeichnen<br />

Arbeitswissenschaften <strong>und</strong> Ergonomie mit<br />

Übungen<br />

4<br />

WS /<br />

SS<br />

1 WS<br />

4 6<br />

Haushaltstechnik I 2 5<br />

Organisation <strong>und</strong> Technik in <strong>der</strong><br />

Gemeinschaftsverpflegung<br />

2 5<br />

BA-A,E-3/08<br />

Verbraucher- <strong>und</strong> Ernährungspolitik; 2V, 4 6 NEU<br />

2S<br />

BA-A,E-3/09<br />

Einführung in die<br />

4 6 NEU<br />

Welternährungswirtschaft; 2V, 2S<br />

BA-A,E-3/10 4 5 Unternehmens- <strong>und</strong> Prozeßorganisation 2 WS<br />

Z:\Permanent\Lehre\Aequivalenzliste-Diplom-<strong>BSc</strong>.doc26.11.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!