23.12.2013 Aufrufe

Wenn es dir gut tut, dann komm!« - infag

Wenn es dir gut tut, dann komm!« - infag

Wenn es dir gut tut, dann komm!« - infag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf einen blick<br />

Termine der Kurseinheiten<br />

Die Kurseinheiten beginnen jeweils freitags<br />

um 17 Uhr und enden am Sonntag nach<br />

dem gemeinsamen Mittag<strong>es</strong>sen um 13 Uhr.<br />

Kurseinheit 1: 03. – 05.05.2013<br />

Kurseinheit 2: 23. – 25.08.2013<br />

Kurseinheit 3: 22. – 24.11.2013<br />

Kurseinheit 4: 25. – 27.04.2014<br />

Leitung<br />

Anna Ohm, Ausbilderin für spirituelle<br />

Wegbegleitung<br />

P. Franz Richardt ofm, Haus Ohrbeck<br />

Kosten je Kurseinheit<br />

Kursgebühr, Unterkunft, Vollpension<br />

Einzelzimmer mit Dusche/WC 156 €<br />

Einzelzimmer ohne Dusche/WC 132 €<br />

Doppelzimmer mit Dusche/WC 132 € pro Person<br />

Bitte entrichten Sie den Kostenbeitrag bei Kursbeginn.<br />

Bei Absage in den letzten 14 Tagen vor Kursbeginn<br />

berechnen wir eine Ausfallgebühr von 40 %,<br />

in den letzten 8 Tagen 75 %.<br />

Jede Kurseinheit ist einzeln zu bezahlen.<br />

Behandelte Lehrbriefe<br />

Lehrbrief 1: Franziskanischer Spiritualitätsweg<br />

Lehrbrief 2: Lebensb<strong>es</strong>chreibung d<strong>es</strong> hl. Franziskus<br />

Lehrbrief 3: Lebensb<strong>es</strong>chreibung der hl. Klara<br />

Lehrbrief 4: Zeit und Umwelt d<strong>es</strong> hl. Franziskus<br />

Lehrbrief 5: Für uns am Weg geboren –<br />

Spiritualität der Menschwerdung<br />

Lehrbrief 6: Nach dem Evangelium leben<br />

Lehrbrief 7: Baustelle Kirche<br />

Lehrbrief 8: G<strong>es</strong>chwisterlichkeit – Gabe und Aufgabe<br />

Lehrbrief 9: Leben zwischen Schein und Sein –<br />

Im Gehorsam stehen<br />

Lehrbrief 10: Leben aus der Eucharistie<br />

Lehrbrief 11: Versöhnte Gebrochenheit –<br />

Gebrochenheiten und Lebenswunden<br />

als Aufbruch in ein neu<strong>es</strong> Leben<br />

▶ Di<strong>es</strong>e Lehrbriefe dienen als Arbeitsgrundlage<br />

und können von der website der INFAG als pdf<br />

heruntergeladen werden:<br />

www.<strong>infag</strong>.de/seiten/doku.php/<br />

spiritualitaet_franziskanischer_spiritualitaetsweg<br />

»<strong>Wenn</strong> <strong>es</strong> <strong>dir</strong> <strong>gut</strong> <strong>tut</strong>,<br />

<strong>dann</strong> <strong>komm</strong>!<strong>«</strong><br />

2013 – 2014<br />

Vierteiliger Grundkurs<br />

franziskanisch-klarianische<br />

Spiritualität<br />

ANNA OHM<br />

Ausbilderin für spirituelle<br />

Wegbegleitung, Bielefeld<br />

P. FRANZ RICHARDT ofm<br />

Franziskaner und Geistlicher Direktor<br />

von Haus Ohrbeck<br />

Fahrt nach Assisi<br />

Ausführliche Informationen zu Programm,<br />

Kosten, Anmeldung usw. der Fahrt nach<br />

Assisi erhalten Sie bei: Angelika Wolter,<br />

Tel. 0 25 51/8 18 44, angelika-wolter@t-online.de<br />

Haus Ohrbeck<br />

Katholische<br />

Bildungsstätte<br />

Heimvolkshochschule<br />

Am Boberg 10<br />

49124 Georgsmarienhütte<br />

Telefon 0 54 01/336-0<br />

Telefax 0 54 01/336-66<br />

info@haus-ohrbeck.de<br />

www.haus-ohrbeck.de<br />

Öffnungszeiten<br />

der Rezeption<br />

Mo. – Do.<br />

8 – 18 Uhr<br />

Fr. 8 – 19 Uhr<br />

Sa. 8 – 16 Uhr


»<strong>Wenn</strong> <strong>es</strong> <strong>dir</strong> <strong>gut</strong> <strong>tut</strong>, <strong>dann</strong> <strong>komm</strong>!<strong>«</strong><br />

Franziskus in einem brief an Br. Leo<br />

Di<strong>es</strong>er Kurs führt in die Grundlagen der franziskanisch-klarianischen<br />

Spiritualität ein. Arbeitsmaterialien<br />

sind die Lehrbriefe aus »Franziskanischer<br />

Spiritualitätsweg<strong>«</strong>, die von der Interfranziskanischen<br />

Arbeitsgemeinschaft (INFAG)<br />

herausgegeben werden und im Internet heruntergeladen<br />

werden können (s. Rückseite). Der Kurs<br />

b<strong>es</strong>teht aus folgenden drei Elementen:<br />

Vier Kurseinheiten in Haus Ohrbeck<br />

In vier Kurseinheiten werden die Inhalte der<br />

Lehrbriefe zur franziskanisch-klarianischen<br />

Spiritualität vorg<strong>es</strong>tellt und um weitere Stichworte<br />

und thematische Schwerpunkte ergänzt,<br />

b<strong>es</strong>prochen und praktisch erprobt. Di<strong>es</strong> dient<br />

dazu, die je eigene Spiritualität zu vertiefen.<br />

Ergebnisse und Fragen aus der Einzelarbeit<br />

und den Lerngruppen, die zwischen den Kurseinheiten<br />

stattfinden, fließen in die Kursarbeit<br />

ein. Zu jeder Kurseinheit gehören Stundengebet<br />

und Eucharistiefeier.<br />

Einzelarbeit<br />

Nach jeder Kurseinheit arbeiten die Teilnehmenden<br />

die Inhalte der vorangegangenen Einheit<br />

nach und studieren einen der <strong>dann</strong> folgenden<br />

Lehrbriefe.<br />

Zwischentreffen in regionalen Lerngruppen<br />

Am Anfang d<strong>es</strong> Kurs<strong>es</strong> bilden sich Lerngruppen,<br />

in denen die Teilnehmenden<br />

– die Inhalte der vorangegangenen Kurseinheit<br />

mit den inzwischen gemachten Erfahrungen<br />

vertiefen und<br />

– den in Einzelarbeit angeeigneten Inhalt d<strong>es</strong><br />

nächsten Lehrbrief<strong>es</strong> b<strong>es</strong>prechen und für die<br />

darauf folgende Kurseinheit vorbereiten.<br />

Kurseinheit 1<br />

03. – 05.05.2013<br />

lehrbriefe 1–4<br />

zwischenzeit<br />

lehrbriefe 5, 6<br />

Kurseinheit 2<br />

23. – 25.08.2013<br />

lehrbriefe 5, 6<br />

zwischenzeit<br />

lehrbriefe 7 – 9<br />

Einführung: Übersicht über die Kursinhalte,<br />

Arbeitsweisen und Klärung<br />

organisatorischer Fragen<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

– Der Begriff »Spiritualität<strong>«</strong><br />

– Zeit und Umwelt von Franz und Klara<br />

– Lebensb<strong>es</strong>chreibung d<strong>es</strong> hl. Franz<br />

– Lebensb<strong>es</strong>chreibung der hl. Klara<br />

Einzelarbeit<br />

Studium von Lehrbrief 5:<br />

Für uns am Weg geboren –<br />

Spiritualität der Menschwerdung<br />

Zwischentreffen<br />

– Gemeinsame Bearbeitung von<br />

Lehrbrief 5: Inkarnation<br />

– Vorbereitung auf Lehrbrief 6:<br />

Nach dem Evangelium leben<br />

– Rückblick auf das Zwischentreffen<br />

– Aufarbeitung von Fragen und<br />

Vertiefung von Lehrbrief 5:<br />

Inkarnation<br />

– Lehrbrief 6: Nach dem Evangelium<br />

leben<br />

(dazu: Nachfolge und Armut)<br />

Einzelarbeit<br />

Studium von Lehrbrief 7:<br />

Baustelle Kirche<br />

Zwischentreffen<br />

– Gemeinsame Bearbeitung<br />

von Lehrbrief 7: Baustelle Kirche<br />

– Vorbereitung auf Lehrbrief 8:<br />

G<strong>es</strong>chwisterlichkeit und Lehrbrief 9:<br />

Gehorsam<br />

Kurseinheit 3<br />

22. – 24.11.2013<br />

lehrbriefe 7 – 9<br />

zwischenzeit<br />

lehrbriefe 10, 11<br />

Kurseinheit 4<br />

25. – 27.04.2014<br />

lehrbriefe 10, 11<br />

zwischenzeit<br />

fahrt<br />

nach assisi<br />

02. – 17.08.2014<br />

– Rückblick auf das Zwischentreffen<br />

– Aufarbeitung von Fragen und<br />

Vertiefung von Lehrbrief 7:<br />

Baustelle Kirche<br />

– Lehrbrief 8: G<strong>es</strong>chwisterlichkeit<br />

(dazu: Dialog der Religionen)<br />

– Lehrbrief 9: Gehorsam<br />

Einzelarbeit<br />

Studium von Lehrbrief 10:<br />

Leben aus der Eucharistie<br />

Zwischentreffen<br />

– Gemeinsame Bearbeitung<br />

von Lehrbrief 10: Leben aus der<br />

Eucharistie<br />

– Vorbereitung auf Lehrbrief 11:<br />

Versöhnte Gebrochenheit<br />

– Rückblick auf das Zwischentreffen<br />

– Aufarbeitung von Fragen und Vertiefung<br />

von Lehrbrief 10: Eucharistie<br />

– Lehrbrief 11: Versöhnte Gebrochenheit<br />

(dazu: Sonneng<strong>es</strong>ang und T<strong>es</strong>tament)<br />

– Abschlussreflexion<br />

– Ausblick auf die Fahrt nach Assisi<br />

Zwischentreffen<br />

Vorbereitung auf die gemeinsame<br />

Fahrt nach Assisi<br />

Am Ende der Ausbildung haben die<br />

Teilnehmenden die Möglichkeit, an<br />

einer spirituellen Reise nach Assisi teilzunehmen.<br />

Di<strong>es</strong>e Reise ist auch für<br />

andere Inter<strong>es</strong>senten offen. Informationen<br />

zu Anmeldung, Umfang, Kosten<br />

usw. bei Angelika Wolter, s. Rückseite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!