23.12.2013 Aufrufe

Eine bewegte Geschichte - Kreissparkasse Rhein-Pfalz

Eine bewegte Geschichte - Kreissparkasse Rhein-Pfalz

Eine bewegte Geschichte - Kreissparkasse Rhein-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nahm sie die Geschäftsstellen Maxdorf, Birkenheide und Rödersheim<br />

von den Sparkassen Grünstadt und Bad Dürkheim, 1979 eröffnete sie<br />

eine Geschäftsstelle in Beindersheim. Später kamen noch Geschäftsstellen<br />

in Hessheim und Schauernheim dazu, sodass die <strong>Kreissparkasse</strong> nun<br />

an 21 Standorten vertreten war. Im Jahr 1990 gelang es der<br />

<strong>Kreissparkasse</strong>, die Bilanzsumme auf über eine Milliarde Mark zu erhöhen,<br />

nur sechs Jahre später wurde die Zwei-Milliarden-Marke geknackt.<br />

Bis heute konnte die <strong>Kreissparkasse</strong> das Ergebnis noch einmal kräftig<br />

steigern: Aktuell liegt die Bilanzsumme bei 3,1 Milliarden Euro. Seit dem<br />

Jahr 2004, als der damalige Landkreis Ludwigshafen in <strong>Rhein</strong>-<strong>Pfalz</strong>-<br />

Kreis umbenannt wurde, trägt das Institut den Namen <strong>Kreissparkasse</strong><br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Pfalz</strong>.<br />

Die tiefgreifendste Veränderung: der Computer<br />

Fragt man Rainer Übel und andere Mitarbeiter, die bereits seit den siebziger<br />

Jahren bei der <strong>Kreissparkasse</strong> arbeiten, was ihr Berufsleben am<br />

stärksten geprägt hat, sind sich alle einig: die flächendeckende Einführung<br />

von Computern. „Als ich angefangen habe, haben wir die Zinsen<br />

noch mit der Hand ausgerechnet und eingetragen. Die einzelnen Kontenseiten<br />

mussten mit so genannten Buchhalternasen entwertet werden“,<br />

erinnert sich Rainer Übel. „Es hat auch sonst alles länger gedauert.<br />

Wir mussten sämtliche Dokumente mit der Post schicken, denn Fax und<br />

E-Mail gab es noch nicht“, fügt Hans-Peter May, heute Leiter der Abteilung<br />

Firmenkredite und stellvertretendes Vorstandsmitglied, hinzu.<br />

Auch das Kundenverhältnis hat sich seit den Siebzigern grundsätzlich<br />

gewandelt: „Heute stehen die Bedürfnisse des Kunden im Mittelpunk.<br />

Gerade im Firmenkundengeschäft ist es sehr wichtig, dass ein Kunde<br />

einen persönlichen Ansprechpartner hat und dieser sich Zeit für ihn<br />

nimmt“, berichtet Hans-Peter May. Um diesem veränderten Kundenbedürfnis<br />

gerecht zu werden, renovierte die <strong>Kreissparkasse</strong> in den vergangenen<br />

Jahren zahlreiche Geschäftsstellen – zuletzt die „Gründungsgeschäftsstelle“<br />

in Mutterstadt.<br />

Ludwigshafen, den 5. April 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!