23.12.2013 Aufrufe

Jagd-Angebote - Kleine Villa am Turm

Jagd-Angebote - Kleine Villa am Turm

Jagd-Angebote - Kleine Villa am Turm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Angebote</strong> für <strong>Jagd</strong>gäste in der Vulkaneifel<br />

<strong>Jagd</strong>möglichkeiten im Forst<strong>am</strong>t Gerolstein für das <strong>Jagd</strong>jahr 2012/2013<br />

Auch in diesem Jahr hat das Forst<strong>am</strong>t Gerolstein wieder eine Vielzahl von <strong>Jagd</strong>möglichkeiten für seine<br />

<strong>Jagd</strong>gäste anzubieten. Aufgrund der Vielzahl der <strong>Jagd</strong>gäste in den vergangenen Jahren und der Folgen<br />

der Neuorganisation innerhalb des Forst<strong>am</strong>tes müssen wir auch den mit der Einzeljagd verbundenen organisatorischen<br />

Aufwand in den vergrößerten Forstrevieren und im Forst<strong>am</strong>tsbüro reduzieren, um einerseits<br />

unsere Aufgaben insges<strong>am</strong>t und andererseits die Wünsche der vielen <strong>Jagd</strong>gäste erfüllen zu können.<br />

Daher bieten wir für die Einzeljagd ausschließlich die unter A – D beschriebene Möglichkeiten an.<br />

Teilnehmen kann bei der Einzeljagd jeder Jäger, der im Besitz eines gültigen deutschen <strong>Jagd</strong>scheines und<br />

ist und bei der Einweisung im Revier einen Probeschuss abgegeben hat. – Wir zweifeln nicht grundsätzlich<br />

an den Schießfertigkeiten; durch den Probeschuss möchten wir nur unbeabsichtigte Fehlschüsse reduzieren<br />

und den Verpflichtungen gegenüber dem Tierschutz nachkommen. Die Optik einer jeden Waffe kann<br />

z.B. durch einen unbeabsichtigten Stoß beeinträchtigt worden sein. <strong>Jagd</strong>gäste aus dem benachbarten<br />

Ausland müssen darüber hinaus selbstverständlich auch einen gültigen <strong>Jagd</strong>schein des Heimatlandes<br />

besitzen und mitführen.<br />

Gejagt wird im Regelfalle auf alle Wildarten, die zum Zeitpunkt der <strong>Jagd</strong> <strong>Jagd</strong>zeit haben. Das Forst<strong>am</strong>t<br />

kann Einschränkungen bei den Wildarten sowie Alters- und Güteklassen vornehmen. Der <strong>Jagd</strong>erfolg ist<br />

von vielen, nicht zu beeinflussenden Faktoren abhängig, insbesondere aber vom Wetter. Deshalb können<br />

wir für den <strong>Jagd</strong>erfolg nicht garantieren.<br />

Die angegebenen <strong>Jagd</strong>betriebskostenbeiträge gelten als pauschales Entgelt für die Teilnahme und enthalten<br />

Abschussentgelte für Rotkahlwild, sämtliches Rehwild, sämtliches Schwarzwild und Füchse sowie bei<br />

Gesellschaftsjagden ( siehe D ) auch die Verpflegung (Speisen und Getränke nach dem Treiben). Diese<br />

werden vor Beginn der <strong>Jagd</strong> ohne Rückerstattungsanspruch erhoben.<br />

Falls beim Rotwild Trophäenträger freigegeben werden sollten, ist hierfür ein zusätzliches Abschussentgelt<br />

zu entrichten, das sich nach der Trophäenstärke richtet. Eine Übersicht ist in der Anlage beigefügt.<br />

Wichtig: Die <strong>Jagd</strong>betriebskostenbeiträge für die jeweiligen <strong>Jagd</strong>angebote müssen im voraus auf das<br />

Forst<strong>am</strong>tskonto überwiesen werden. Barzahlungen <strong>am</strong> Tag der <strong>Jagd</strong> sind nicht mehr möglich. Es wird<br />

darum gebeten den entsprechenden Überweisungsbeleg <strong>am</strong> Tag der <strong>Jagd</strong> mitzuführen.<br />

Bei Erlegung von nicht freigegebenem Wild – unabhängig davon, ob dieses bei der Einzel- oder Gesellschaftsjagd<br />

erlegt wurde - wird die doppelte Gebühr erhoben und es besteht kein Anspruch auf die Trophäen.<br />

Das Wildbret wird in der Regel durch das Forst<strong>am</strong>t verwertet. Dabei wird die Übernahme des Wildbretes<br />

durch die Erleger begrüßt (keine Verpflichtung).<br />

In diesem Zus<strong>am</strong>menhang werden die <strong>Jagd</strong>angebote A, B und C jeweils in 2 Varianten angeboten:<br />

• Variante A: 200,00 € <strong>Jagd</strong>betriebskostenbeitrag; Wildbret muss bei der Übernahme durch die Erleger<br />

gesondert bezahlt werden.<br />

• Variante B: 250,00 € <strong>Jagd</strong>betriebskostenbeitrag; Übernahme von bis zu 2 Stück selbst erlegtem<br />

Reh- oder Schwarzwild im Preis enthalten.<br />

Die Unverwertbarkeit eines Blattes oder beider Blätter durch Schussverletzungen kann vorkommen und<br />

ist nichts Außergewöhnliches. Wildbret, dass jedoch wegen unsachgemäßer Behandlung oder schlechter<br />

Schüsse nur noch zu geringeren Teilen oder gar nicht mehr verwertet werden kann, wird dem Erleger mit<br />

dem Bruttogewicht zu den Forst<strong>am</strong>tskonditionen in Rechnung gestellt.<br />

Dem <strong>Jagd</strong>gast werden bei der Einzeljagd zwei bis drei Hochsitze an erfolgversprechenden Stellen zugewiesen,<br />

von denen aus er die Ansitzjagd ausüben kann.<br />

Trophäen von erlegtem Wild sind für Hegeschauen zur Verfügung zu stellen.<br />

Gäste, die sich an der Abschusserfüllung auch beim weiblichen Wild entsprechend beteiligen bzw. hervortun,<br />

werden künftig bei der Vergabe von <strong>Jagd</strong>möglichkeiten bevorzugt.<br />

Das Forst<strong>am</strong>t nimmt ab sofort Anmeldungen von Interessenten zur Teilnahme an den <strong>Jagd</strong>angeboten<br />

entgegen, Mehrfachanmeldungen sind möglich. Da erfahrungsgemäß das Interesse größer ist als die<br />

Zahl der möglichen <strong>Jagd</strong>teilnehmer, wird das Forst<strong>am</strong>t u. a. nach dem Eingang der Anmeldungen buchen<br />

und sich bemühen, möglichst alle Interessenten zu berücksichtigen.


A<br />

Bockjagd-/Ansitzwochen in den staatlichen Eigenjagdbezirken<br />

Büttenbach, Duppach-Steffeln, Jünkerath, Kitzkorb, Kienscheid und Kyllwald<br />

Es werden folgende Termine/<strong>Jagd</strong>intervalle angeboten:<br />

• 1.Mai bis 5. Mai 2012 in allen staatlichen Eigenjagdbezirken<br />

• 1.Juni bis 07. Juni 2012 in den staatl. Eigenjagdbezirken Kitzkorb, Kienscheid,<br />

• 04. Juni bis 09. Juni 2012 im staatl. Eigenjagdbezirk Jünkerath<br />

• 07. Juni bis 10. Juni 2012 im staatl. Eigenjagdbezirk Duppach-Steffeln<br />

• 01. Juli bis 05. Juli 2012 im staatl. Eigenjagdbezirk Kyllwald<br />

Freigabe: Zwei Rehböcke ohne Einschränkung, Schmalrehe, Schwarzwild sowie im zweiten<br />

<strong>Jagd</strong>intervall (01.06.-05.067.2012) auch ein Schmaltier.<br />

• <strong>Jagd</strong>betriebskostenbeitrag Variante A: 200,00 €<br />

• <strong>Jagd</strong>betriebskostenbeitrag Variante B: 250,00 €<br />

B<br />

Blattzeit-/Ansitzwoche in den staatlichen Eigenjagdbezirken<br />

Duppach-Steffeln, Jünkerath<br />

Termine/<strong>Jagd</strong>intervalle:<br />

• 13. August - 18. August 2011 im staatl. Eigenjagdbezirk Jünkerath<br />

• 01.August – 06. August 2011 im staatl. Eigenjagdbezirk Duppach-Steffeln<br />

Freigabe: Zwei Rehböcke ohne Einschränkung, Schmalrehe, Schmaltiere, Kälber, Alttiere<br />

(nur wenn das dazugehörige Kalb mit Sicherheit zuvor erlegt wurde), Rothirsche<br />

in begrenzter Anzahl und nach Freigabe*, Schwarzwild<br />

• <strong>Jagd</strong>betriebskostenbeitrag Variante A: 200,00 €<br />

• <strong>Jagd</strong>betriebskostenbeitrag Variante B: 250,00 €<br />

• *ggf. zuzüglich Abschussentgelt für Hirsch gem. JNA<br />

C<br />

Ansitzwoche auf Rotwild, Schwarzwild und Rehwild vom in den staatlichen Eigenjagdbezirken<br />

Kyllwald, Jünkerath, Kitzkorb, Kienscheid und Duppach-Steffeln<br />

Termine/<strong>Jagd</strong>intervalle:<br />

• 01. September – 05. September 2012 in den staatl. Eigenjagdbezirken Kyllwald, Kitzkorb,<br />

Kienscheid und Jünkerath<br />

• 30. August – 06. September 2012 im staatl. Eigenjagdbezirk Duppach-Steffeln<br />

Freigabe auf alles bejagbare Wild einschließlich Rothirsche* (je nach Freigabe)<br />

• <strong>Jagd</strong>betriebskostenbeitrag Variante A: 200,00 €<br />

• <strong>Jagd</strong>betriebskostenbeitrag Variante B: 250,00 €<br />

• *ggf. zuzüglich Abschussentgelt für Hirsch gem. JNA


D<br />

Teilnahme an Gesellschaftsdrückjagden<br />

– Da die Termine z.T. noch nicht abschließend abgestimmt sind, können sich diese noch<br />

ändern!<br />

1. Drückjagd <strong>am</strong> 26. Oktober 2012 im staatl. Eigenjagdbezirk Duppach-Steffeln (Forstrevier<br />

Steffeln)<br />

Teilnehmerzahl:<br />

ca. 45 Schützen<br />

<strong>Jagd</strong>betriebskostenbeitrag: 100,00 €<br />

2. Drückjagd in den staatl. Eigenjagdbezirken Kienscheid und Kitzkorb (Forstrevier Pelm)<br />

<strong>am</strong> 30. November und 01. Dezember 2012 – <strong>am</strong> 01.12.2012 voraussichtlich gemeins<strong>am</strong> mit<br />

benachbarten <strong>Jagd</strong>revieren<br />

Teilnehmerzahl<br />

ca. 35 Schützen<br />

<strong>Jagd</strong>betriebskostenbeitrag: 175,00 €<br />

Für alle Drückjagden gilt:<br />

Drückjagd mit einem Treiben je <strong>Jagd</strong>tag. Der überwiegende Teil der Schützen erhält einen vorbereiteten<br />

Stand (Schirm), teilweise ist aber auch ein eigener Sitzstock nötig.<br />

Freigabe: Rotkahlwild, weibliches Rehwild und Bockkitze, Schwarzwild und Füchse. Bei allen<br />

Wildarten gilt: Bei anwechselndem Wild im F<strong>am</strong>ilienverband darf Mutterwild nicht vor abhängigen<br />

Stücken (Kalb, Kitz, Frischling) erlegt werden.<br />

Nach der Drückjagd wird Verpflegung (Speisen und Getränke) gereicht; diese ist im <strong>Jagd</strong>betriebskostenbeitrag<br />

enthalten.<br />

Weitere Einzelheiten zu den <strong>Jagd</strong>en werden Ihnen mit der Einladung mitgeteilt.<br />

Bei allen angebotenen <strong>Jagd</strong>en besteht die Möglichkeit, Wildbret von der Strecke zu erwerben.<br />

Schwarzwild muss allerdings bis nach Abschluss der Trichinenuntersuchung in den Kühlk<strong>am</strong>mern<br />

des Forst<strong>am</strong>tes verbleiben.<br />

Die erbeuteten Trophäen verbleiben dem Schützen, es sei denn, es wird ein nicht freigegebenes<br />

Stück erlegt.<br />

Wenn es gewünscht wird, geben wir Ihnen gerne Hinweise für Übernachtungsmöglichkeiten.


Anlage zu den <strong>Angebote</strong>n für <strong>Jagd</strong>gäste in der Regiejagd des Forst<strong>am</strong>tes Gerolstein<br />

<strong>Jagd</strong>betriebskostenbeiträge für <strong>Jagd</strong>gäste<br />

bei Einzel- und Gesellschaftsdrückjagden<br />

Abschussentgelt: innerhalb der Freigabe außerhalb der Freigabe<br />

Rothirsche<br />

Mönche, Spießer, Gabler 128,00 € 256,00 €<br />

junge Hirsche bis 1,0 kg Geweihgewicht 256,00 € 512,00 €<br />

junge Hirsche bis 1,5 kg Geweihgewicht 460,00 € 920,00 €<br />

Hirsche über 1,5 kg Geweihgewicht 460,00 € 920,00 €<br />

+ 0,61 €/gr. für das 1,5 kg + 1,22 €/gr. für das 1,5 kg<br />

übersteigende Geweihgewicht übersteigende Geweihgewicht<br />

Rotkahlwild<br />

Rotalttiere/Schmaltiere im Pauschalpreis der 144,00 €<br />

<strong>Angebote</strong> enthalten<br />

Kälber (beiderlei Geschlechts) im Pauschalpreis der 102,00 €<br />

<strong>Angebote</strong> enthalten<br />

Rehwild<br />

Rehböcke - Jährlinge im Pauschalpreis der 102,00 €<br />

<strong>Angebote</strong> enthalten<br />

Rehböcke – 2-jährige und ältere Böcke im Pauschalpreis der 256,00 €<br />

<strong>Angebote</strong> enthalten<br />

Ricken, Schmaltiere, Kitze im Pauschalpreis der --,-- €<br />

<strong>Angebote</strong> enthalten<br />

Schwarzwild im Pauschalpreis der --,-- €<br />

<strong>Angebote</strong> enthalten<br />

Muffelwild<br />

Widder bis 120 Pkt. 3,10 € je Punkt 6,20 € je Punkt<br />

bis 140 Pkt. 4,60 € je Punkt 9,20 € je Punkt<br />

bis 160 Pkt 6,70 € je Punkt 13,40 € je Punkt<br />

über 160 Pkt 8,20 € je Punkt 16,40 € je Punkt<br />

Schafe und Schmalschafe im Pauschalpreis der 128,00 €<br />

<strong>Angebote</strong> enthalten<br />

Widderlämmer im Pauschalpreis der 144,00 €<br />

<strong>Angebote</strong> enthalten<br />

Schaflämmer im Pauschalpreis der 102,00 €<br />

<strong>Angebote</strong> enthalten<br />

Bei Erlegung von nicht freigegebenem Wild – unabhängig davon, ob dieses bei der Einzel- oder Gesellschaftsjagd<br />

erlegt wurde - wird die doppelte Gebühr erhoben (siehe rechte Spalte der o.a. Übersicht) und<br />

es besteht kein Anspruch auf die Trophäen


______________________________________<br />

N<strong>am</strong>e, Vorn<strong>am</strong>e<br />

____________________<br />

Datum<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Straße, Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Telefon, Fax<br />

E-Mail<br />

An das<br />

Forst<strong>am</strong>t Gerolstein<br />

Unter den Dolomiten 6<br />

54568 Gerolstein<br />

<strong>Jagd</strong>angebote 2012<br />

Sehr geehrte D<strong>am</strong>en und Herren,<br />

hiermit melde ich mich verbindlich für folgende <strong>Jagd</strong>angebote* des Forst<strong>am</strong>tes Gerolstein an:<br />

<strong>Jagd</strong>angebote Termine <strong>Jagd</strong>betriebskosten<br />

Variante A Variante B<br />

(ohne Wildbretübernahme)<br />

(incl. Wildbretübernahme<br />

von bis zu 2 Stücken<br />

Reh- oder Schwarzwild)<br />

A Bockjagd-/Ansitzwochen 01. - 05.05.2012 200,00 € 250,00 €<br />

01. - 07.06.2012 200,00 € 250,00 €<br />

04. - 09.06.2012 200,00 € 250,00 €<br />

07. - 10.06.2012 200,00 € 250,00 €<br />

01. - 05.07.2012 200,00 € 250,00 €<br />

B Blattzeit-/Ansitzwoche 13. - 18.08.2012 200,00 € 250,00 €<br />

01. - 06.08.2012 200,00 € 250,00 €<br />

C Ansitzwochen 01. - 05.09.2012 200,00 € 250,00 €<br />

30.08. - 06.09.2012 200,00 € 250,00 €<br />

D Gesellschaftsdrückjagden<br />

sEJB Duppach u. Steffeln 26.10.2012 100,00 €<br />

sEJB Kienscheid u. Kitzkorb 30.11. u. 01.12.2012 175,00 €<br />

*Bitte ankreuzen, Mehrfachnennungen sind möglich.<br />

Ich erkenne die Vorgaben und Bedingungen der <strong>Jagd</strong>angebote 2012 des Forst<strong>am</strong>tes Gerolstein an und<br />

bestätige, dass ich im Besitz eines gültigen deutschen <strong>Jagd</strong>scheines bin.<br />

____________________________________________<br />

Datum, Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!