23.12.2013 Aufrufe

Lavandula Lavance - Florensis

Lavandula Lavance - Florensis

Lavandula Lavance - Florensis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Gute Verzweigung und attraktive Wuchsform<br />

- Homogener Aufbau<br />

- Hervorragend geeignet fur die Containerkultur<br />

- Blüht im ersten Kulturjahr


<strong>Lavandula</strong> <strong>Lavance</strong> Purple<br />

Das französische Wort “L’avance“ , das dieser neuen<br />

Züchtung den Namen gegeben hat, bedeutet soviel<br />

wie “voraus” und das ist genau das, was diese neue<br />

Lavendel-Sorte ist: einen Schritt voraus. <strong>Lavance</strong> ®<br />

Purple5 erfüllt alle Anforderungen des Marktes. Es zeigt<br />

eine gute basale Verzweigung und einen kompakten<br />

Wuchs. Er erreicht eine Höhe von etwa 25 cm und<br />

besitzt ein silbergraues Laub. Die Blüten erscheinen<br />

bereits im ersten Jahr der Kultur und sind von dunkelvioletter<br />

Farbe.<br />

Mit einer Kulturdauer von 12 bis 16 Wochen eignet sich<br />

<strong>Lavance</strong> ® Purple5 für die einjährige Kultur ab einem<br />

Topftermin Mitte Februar aber auch für die zweijährige<br />

Kultur mit einem Topftermin in den Wochen 30 bis 36.<br />

Kulturinformationen<br />

Topftermine von Ende April bis Juni für einen Verkauf<br />

von Juni bis August. Frühere Topftermine unter Glas<br />

sind möglich. Hier ist eine Tageslänge von 16 Stunden<br />

förderlich für die Blütenbildung. Topftermine von August<br />

bis September eignen sich für eine zweijährige Kultur<br />

mit einem Verkauf im frühen Sommer. Die optimale<br />

Temperatur für die Entwicklung der Pflanzen liegt<br />

bei 15-18°C. Geringere Kulturtemperaturen führen zu<br />

einem langsameren Wachstum und zu weniger gleichmäßigen<br />

Beständen.<br />

Kulturdauer<br />

Im Sommer in Abhängigkeit vom Topftermin etwa 12-16<br />

Wochen<br />

Substrat<br />

Handelsübliches Kultursubstrat mit guter Calciumversorgung<br />

und einem pH-Wert von 6,5–7.<br />

Topfgrößen<br />

10,5 bis 15 cm mit einer Pflanze pro Topf, 17-19 cm mit<br />

drei Pflanzen pro Container.<br />

Bewässerung<br />

Mäßige Wassergaben, Substrat immer wieder etwas<br />

durchtrocknen lassen.<br />

Krankheiten/Schädlinge<br />

Befall mit Botrytis, Rhizoctonia, Mehltau und seltener<br />

mitphytopathogenen Nematoden (Meloidogyne ssp.)<br />

ist möglich.<br />

Standort<br />

Volle Sonne, gut durchlässig, neutraler bis leicht alkalischer<br />

Boden.<br />

Winterhärte<br />

Zone 7-10.<br />

* Die angegebenen Kulturdaten und Empfehlungen basieren auf Erfahrungen einer Kultur in<br />

Mitteleuropa. Wir können keine Garantie für das Gelingen der Kultur auch nach den oben<br />

angegebenen Hinweisen geben.<br />

<strong>Florensis</strong> Deutschland GmbH – Tel. 0711 860090 – Fax 0711 8600922 – E-mail info@florensis.de – www.florensis.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!