23.12.2013 Aufrufe

AOP-Katalog

AOP-Katalog

AOP-Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OPS-Kode<br />

2006<br />

5-793.h7<br />

5-793.h9<br />

5-793.m6<br />

5-793.m9<br />

Zusatzkennzeichen<br />

2006(¹)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

5-794.04 <br />

5-794.06 <br />

5-794.09 <br />

5-794.14 <br />

5-794.16 <br />

5-794.19 <br />

5-794.29 <br />

5-794.56 <br />

5-794.k9<br />

5-794.m6<br />

5-795.1a<br />

5-795.1b<br />

5-795.1c<br />

5-795.1u<br />

5-795.1v<br />

5-795.1w<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

5-795.20 <br />

5-795.2a<br />

5-795.2b<br />

5-795.2c<br />

5-795.2u<br />

5-795.2v<br />

5-795.2w<br />

5-795.3a<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

OPS-Text 2006 Kategorie (²)<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen<br />

2<br />

Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Ulna proximal<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen<br />

2<br />

Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Ulna distal<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen<br />

2<br />

Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Radius distal<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen<br />

2<br />

Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Ulna distal<br />

Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines<br />

langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Schraube: Radius 2<br />

proximal<br />

Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines<br />

langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Schraube: Radius 2<br />

distal<br />

Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines<br />

langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Schraube: Ulna distal<br />

Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines<br />

langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Draht oder<br />

Zuggurtung/Cerclage: Radius proximal<br />

Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines<br />

langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Draht oder<br />

Zuggurtung/Cerclage: Radius distal<br />

Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines<br />

langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Draht oder<br />

Zuggurtung/Cerclage: Ulna distal<br />

Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines<br />

langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Platte: Ulna distal<br />

Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines<br />

langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe:<br />

Radius distal<br />

Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines<br />

langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte:<br />

Ulna distal<br />

Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines<br />

langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Radius<br />

distal<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Schraube: Karpale<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Schraube: Metakarpale<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Schraube: Phalangen Hand<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Schraube: Tarsale<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Schraube: Metatarsale<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Schraube: Phalangen Fuß<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Klavikula<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpale<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpale<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsale<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsale<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fuß<br />

Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch<br />

Platte: Karpale<br />

<strong>Katalog</strong> 2006 Abschnitt 1 Seite 35 von 81<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!