23.12.2013 Aufrufe

Bestätigung zum Kreditantrag KfW-Energieeffizienzprogramm (242 ...

Bestätigung zum Kreditantrag KfW-Energieeffizienzprogramm (242 ...

Bestätigung zum Kreditantrag KfW-Energieeffizienzprogramm (242 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 zur <strong>Bestätigung</strong> <strong>KfW</strong>-<strong>Energieeffizienzprogramm</strong> (<strong>242</strong>, 243, 244)<br />

von (Name Antragsteller)<br />

CO 2 -Einsparung<br />

kg/Jahr erzielt (Hinweis: Energieum-<br />

• Mit der Sanierung des Gebäudes wird eine CO 2 -Einsparung von<br />

rechnungszahlen und CO 2 -Emissionsfaktoren finden Sie in der Anlage).<br />

b) Neubau<br />

Erläuterung des Vorhabens/Maßnahmen:<br />

Neubau, Nettogrundfläche m²<br />

Erweiterungs- bzw. Anbau und Bestandsgebäude thermisch getrennt<br />

Nettogrundfläche Anbau: m²<br />

Nettogrundfläche Bestandsgebäude: m²<br />

Erweiterungs- bzw. Anbau mit Bestandsgebäude thermisch verbunden<br />

Nettogrundfläche Anbau: m²<br />

Nettogrundfläche Bestandsgebäude: m²<br />

Kosten (in Tausend Euro):<br />

Baumaßnahmen: , TEUR<br />

Berechnung<br />

Die Berechnung erfolgte auf Grundlage der EnEV 2009 und den zugrunde liegenden DIN-Normen. Nachzuweisen sind<br />

jeweils die für einen entsprechenden Neubau gültigen Werte.<br />

Jahres-Primärenergiebedarf<br />

• Der Höchstwert des Jahres-Primärenergiebedarfs Q P nach der EnEV 2009 für das Referenzgebäude beträgt<br />

kWh/(m² · a)<br />

• Der berechnete Jahres-Primärenergiebedarf Q P nach der EnEV 2009 beträgt kWh/(m² · a)<br />

Transmissionswärmetransferkoeffizient (Berechnung siehe Anlage 2)<br />

• Der Wert des auf die wärmeübertragende Umfassungsfläche des Gebäudes bezogene spezifische Transmissionswärmetransferkoeffizient<br />

H T ' für das Referenzgebäude beläuft sich auf W/(m² · K)<br />

• Der berechnete auf die wärmeübertragende Umfassungsfläche des Gebäudes bezogene spezifische Transmissionswärmetransferkoeffizient<br />

H T ' beläuft sich auf W/(m² · K)<br />

Endenergieeinsparung/Primärenergieeinsparung<br />

Endenergieeinsparung von absolut<br />

Primärenergieeinsparung von absolut<br />

kWh pro Jahr.<br />

kWh pro Jahr. Energieträger<br />

CO 2 -Einsparung<br />

• Die CO 2 -Einsparung gegenüber dem Neubau-Niveau nach der EnEV 2009 beträgt<br />

(Hinweis: Energieumrechnungszahlen und CO 2 -Emissionsfaktoren finden Sie in der Anlage).<br />

kg/Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!