23.12.2013 Aufrufe

Kurzinfo Staatsschuldenkrise - VB-Mittweida.de

Kurzinfo Staatsschuldenkrise - VB-Mittweida.de

Kurzinfo Staatsschuldenkrise - VB-Mittweida.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurzinfo</strong>rmation | <strong>Staatsschul<strong>de</strong>nkrise</strong> | März 2013<br />

Was ist passiert?<br />

Ist mein Geld nicht mehr sicher?<br />

In <strong>de</strong>n vergangenen Jahren waren die Märkte durch starke<br />

Kursbewegungen geprägt. Dies wur<strong>de</strong> unter an<strong>de</strong>rem durch<br />

die Schul<strong>de</strong>nkrise einiger europäischer Staaten und die<br />

Herunterstufung <strong>de</strong>r Ratingnote verschie<strong>de</strong>ner Eurolän<strong>de</strong>r<br />

ausgelöst. Seit <strong>de</strong>m Herbst 2012 hat sich die europäische<br />

<strong>Staatsschul<strong>de</strong>nkrise</strong> wie<strong>de</strong>r etwas beruhigt. Durch die<br />

Diskussion um das Rettungspaket für Zypern sind aber bei<br />

vielen Bankkun<strong>de</strong>n neue Unsicherheiten entstan<strong>de</strong>n. Viele<br />

Sparer und Anleger fragen sich, welche Auswirkungen diese<br />

Entwicklungen auf die Sicherheit hiesiger Bankeinlagen sowie<br />

auf ihre Anlageentscheidungen haben.<br />

Deutsche Sparer brauchen sich keine Sorgen um ihre Sparein -<br />

lagen zu machen. In Deutschland stehen die nationalen<br />

Sicherungssysteme, darunter auch die bewährte Institutssicherung<br />

<strong>de</strong>r Volksbanken und Raiffeisenbanken, unverän<strong>de</strong>rt<br />

für die ihnen anvertrauten Einlagen ein. Die Bun<strong>de</strong>s kanz -<br />

lerin hatte darüber hinaus auf <strong>de</strong>m Höhepunkt <strong>de</strong>r Finanzmarktkrise<br />

im Jahr 2008 eine unbegrenzte Garantie auf alle<br />

Spareinlagen bei <strong>de</strong>utschen Kreditinstituten abgegeben.<br />

Regierungssprecher Seibert hat diese Patronatserklärung<br />

kürzlich bestätigt.<br />

Staatspräsi<strong>de</strong>nten in <strong>de</strong>r Nacht vom 24./25. März 2013<br />

wen<strong>de</strong>t die drohen<strong>de</strong> Staatsinsolvenz Zyperns ab und ist zu<br />

begrüßen. Zypern stabilisiert durch die Abwicklung seines<br />

zweitgrößten Kreditinstituts Laiki Bank und die Restrukturierung<br />

seiner größten Bank Bank of Cyprus seinen Finanzsektor.<br />

Damit begrenzt Zypern seinen Finanzsektor auf ein<br />

langfristig vertretbares Maß. Die Vereinbarungen müssen<br />

jetzt schnell umgesetzt und durch die Troika begleitet<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Lösung von Sonntagnacht stellt sicher, dass<br />

zyprische Sparereinlagen bis zu einer Grenze von 100.000<br />

Euro nicht angetastet wer<strong>de</strong>n. Dies entspricht europäischen<br />

Richtlinien und ist ein wichtiges Signal an die Kleinsparer.<br />

Welche Auswirkungen hat die Krise in Zypern<br />

auf Deutschland?<br />

Mit <strong>de</strong>m am Montag, <strong>de</strong>m 25. März, bekanntgegebenen<br />

Rettungspaket für Zypern dürfte wie<strong>de</strong>r mehr Ruhe an <strong>de</strong>n<br />

Finanzmärkten einkehren. Das Anpassungsprogramm legt die<br />

Grundlagen für eine Sanierung <strong>de</strong>r Staatsfinanzen und eine<br />

Stabilisierung <strong>de</strong>s Finanzsektors in Zypern. Wenn die Maßnahmen<br />

von <strong>de</strong>r Regierung Zyperns entschlossen umgesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n, dürfte das Vertrauen <strong>de</strong>r Bürgerinnen und Bürger in<br />

eine baldige Stabilisierung <strong>de</strong>s Bankwesens bald zurückkehren.<br />

Wie ist es zu <strong>de</strong>r Krise in Zypern gekommen?<br />

Die Schwierigkeiten Zyperns stellen in Europa eine Son<strong>de</strong>rsituation<br />

dar, die nicht mit <strong>de</strong>r Situation in Deutschland<br />

vergleichbar ist. Ursache <strong>de</strong>r Probleme ist ein im Vergleich zur<br />

Wirtschaftsleistung stark überdimensioniertes Bankensystem,<br />

das nicht über ein langfristig tragfähiges Geschäftsmo<strong>de</strong>ll<br />

verfügt. Die bei<strong>de</strong>n größten zyprischen Banken sind aufgrund<br />

hoher Bestän<strong>de</strong> an griechischen Staatsanleihen und <strong>de</strong>m dort<br />

im vergangenen Jahr durchgeführten Schul<strong>de</strong>nschnitt in eine<br />

Schieflage geraten. Zypern benötigt zur Bewältigung seiner<br />

Finanz- und Wirtschaftskrise ausländische Unterstützung, die<br />

die europäischen Regierungen zusammen mit <strong>de</strong>m Internationalen<br />

Währungsfonds (IWF) angeboten haben. Dabei<br />

erwarten die hilfeleisten<strong>de</strong>n Staaten sowie <strong>de</strong>r IWF auch<br />

einen eigenen Finanzbeitrag Zyperns.<br />

Die Einigung <strong>de</strong>r Euro-Finanzminister mit <strong>de</strong>m zyprischen<br />

Eine schnelle und glaubwürdige Umsetzung <strong>de</strong>s Rettungsprogramms<br />

leistet auch einen wichtigen Beitrag, Kapitalverlagerungen<br />

von Zypern ins Ausland zu begrenzen und eine<br />

schnelle Aufhebung <strong>de</strong>r von Zypern beschlossenen Kapitalverkehrsbeschränkungen<br />

zu erreichen.<br />

Die Auswirkungen <strong>de</strong>r Krise in Zypern auf Deutschland und<br />

auch mögliche Kapitalzuflüsse aus Zypern dürften aller<br />

Voraussicht nach sehr begrenzt bleiben. Denn während das<br />

Bankensystem aus <strong>de</strong>r Perspektive Zyperns übermäßig groß<br />

ist, ist es aus europäischer Perspektive sehr überschaubar.<br />

Zypern gehört zu <strong>de</strong>n kleinsten Mitgliedsstaaten Europas.<br />

Auch ist sein Bankensystem von einer vergleichsweise<br />

geringen Größe. Das Volumen <strong>de</strong>r Bankbilanzen hat <strong>de</strong>n<br />

Umfang von nur 0,4 Prozent <strong>de</strong>r Banken <strong>de</strong>s Euroraums<br />

insgesamt.<br />

Zur Verunsicherung <strong>de</strong>r Sparer in Deutschland hat beson<strong>de</strong>rs<br />

beigetragen, dass die Regierung Zyperns zwar eine Sicherung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!