24.12.2013 Aufrufe

Gemeindebrief Juni bis August - Vienenburg-evangelisch

Gemeindebrief Juni bis August - Vienenburg-evangelisch

Gemeindebrief Juni bis August - Vienenburg-evangelisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drehorgelkonzert am Sonntag, den 11. <strong>August</strong> 2013 um<br />

16 Uhr in der Evangelischen Kirche zu <strong>Vienenburg</strong>.<br />

Seit vielen Jahren geben die Mascheroder Drehorgelmusikanten ihre<br />

mittlerweile traditionellen Konzerte in Braunschweig und Umgebung, um ihre<br />

treuen An-hänger mit beschwingten Melodien zu erfreuen.<br />

Manfred Glaß erinnerte sich daran, dass er in den Schulferien, die er Anfang der<br />

50er Jahre bei seinen Großeltern in <strong>Vienenburg</strong> verbrachte, auf dem Weg zum<br />

Schützenplatz immer an einem Leierkastenmann, wie es damals hieß, vorbeikam<br />

und den Klängen der Musik lauschte.<br />

Die Faszination Drehorgel ließ ihn nicht los und als er sich vor nunmehr 22 Jahren<br />

den Traum von der Drehorgel erfüllte, hätte er wohl nicht daran gedacht, einmal<br />

mit seiner Frau Drehorgelkonzerte in Gotteshäusern zu geben. Mittlerweile sind<br />

daraus unzählige Konzerte geworden, die beide <strong>bis</strong> nach Garmisch und sogar<br />

nach Dijon-Frankreich führten.<br />

20 Jahre haben sie schon im Kreise der Braunschweiger Drehorgelfreunde schöne<br />

Konzertveranstaltungen durchgeführt. Die Mascheroder Drehorgelmusikanten,<br />

Gitli-Ingrid und Manfred Glaß möchten nun auch in der <strong>Vienenburg</strong>er Kirche ein<br />

Konzert mit 3 Drehorgeln durchführen. Dabei lassen die Drehorgelmusikanten<br />

ungewöhnliche Musikstücke, die man der Drehorgel nicht zuordnet, erklingen. Mit<br />

beliebten Musikstücken von den Komponisten Beethoven, Freundorfer, Lincke,<br />

Mozart, Rossini, Strauß, Verdi, Vivaldi u.a. Komponisten sollen die Besucher<br />

unterhalten werden. Wir laden recht herzlich zu diesem Konzert ein.<br />

Der Eintritt ist frei. Eine Spende am Ausgang ist erwünscht.<br />

Fahrt zum Kirchentag<br />

Am 4. Mai pünktlich um 7.00 Uhr trafen sich 21 Gemeindemitglieder zu<br />

einer Tagesfahrt zum Kirchentag in Hamburg.<br />

Der Gemeindetreff hatte dazu eingeladen.<br />

Die morgendliche Kälte in <strong>Vienenburg</strong> sollte sich bald nach dem Eintreffen<br />

in Hamburg ändern Hier war es warm und wurde immer wärmer, sogar <strong>bis</strong><br />

zu 27 Grad. Am Hamburger Hauptbahnhof begann unsere Exkursion zum<br />

Kirchentag.<br />

Hamburg bot uns ein buntes Treiben von Menschen, überall wurde<br />

gesungen, musiziert und diskutiert. Menschen aus aller Herren Länder,<br />

geschmückt mit den blauen Kirchentagsschals, pilgerten durch die Stadt.<br />

11<br />

„Soviel du brauchst“- so hieß die Losung für diesen 34. Kirchentag.<br />

„Was braucht der Mensch und was bedeutet das für den Anderen“. Das war<br />

die zentrale Frage. Auch die Politik stellte sich ihr.<br />

Auch gut 60 Jahre nach seiner Gründung hat das <strong>evangelisch</strong>e Christentreffen<br />

nicht an Attraktivität verloren. Viele Menschen sehen es als eine<br />

Tankstelle an. Hier kann man viele Ideen und Motivationen mitnehmen für<br />

die eigene Kirchengemeinde, Anregungen über die Rolle des Glaubens für<br />

sich, mit Tausenden Lieder singen oder auf dutzenden Plätzen die<br />

verschiedensten Konzerte anhören. Vor allen Dingen kann man mit vielen<br />

Menschen Gemeinschaft erleben.<br />

Der Kirchentag ist eine Ermutigung für die Kirche selbst und ein<br />

Brückenschlag in die Politik. Spitzenpolitiker stellten sich auch in Hamburg<br />

der öffentlichen Debatte.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!