24.12.2013 Aufrufe

Küschalls R33 - Küschall AG

Küschalls R33 - Küschall AG

Küschalls R33 - Küschall AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>R33</strong><br />

Abwärts<br />

BeimAbwärtsfahrenisteswichtig,dieRichtungundvorallemdie<br />

Geschwindigkeitzukontrollieren.<br />

Nachvornelehnen<br />

WARNUNG!<br />

GefahrdurchHerauskippen<br />

WennSiesichnachvorneausdemRollstuhllehnen,<br />

könnenSieausdemRollstuhlfallen.<br />

BeugenSiesichniezuweitnachvorneundrutschen<br />

Sie nicht in ihrem Sitz nach vorne, um einen<br />

Gegenstandzuerreichen.<br />

BeugenSiesichnichtzwischendenKnienhindurch<br />

nachvorne,umetwasvomBodenaufzuheben.<br />

VORSICHT!<br />

VerbrennungsgefahrderHandflächen<br />

WennüberlängereZeitabgebremstwird, entsteht<br />

andenGreifringensehrvielReibungswärme(speziell<br />

MaxGreppundSupergripp).<br />

GeeigneteHandschuhetragen.<br />

1. LehnenSiesichzurückundlassenSiedieGreifringevorsichtig<br />

durchdieHändegleiten. SiesolltendenRollstuhljederzeitdurch<br />

HaltenderGreifringestoppenkönnen.<br />

6.8StabilitätundGleichgewichtbeimSitzen<br />

EinigeTätigkeitenundHandlungendesAlltagsmacheneserforderlich,<br />

sichausdemRollstuhlherauszubeugen,nachvorne,seitlichodernach<br />

hinten. DieshatgroßenEinflussaufdieStabilitätdesRollstuhls. Um<br />

jederzeitIhrGleichgewichthaltenzukönnen,beachtenSieFolgendes:<br />

1. RichtenSiedieVorderrädernachvorneaus. (BewegenSiehierzu<br />

IhrenRollstuhletwasnachvorneundanschließendwiederzurück.)<br />

2. StellenSiebeideFeststellbremsenfest.<br />

3. LehnenSiesichnursoweitnachvorne,dassIhrOberkörperüber<br />

denVorderrädernbleibt.<br />

22 1550295-B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!