25.12.2013 Aufrufe

Magazin 195710

Magazin 195710

Magazin 195710

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I:.in "Spaziergang zu Pferd" 'I Hier wird er Wirklichkeit! Täglich kommen Besucher<br />

zu den Koppeln; Ferlengiiste aus Chleming, aus Prlen und anderen Orten. Schnell schließen<br />

sie Freundschaft mit den Pferden, und am nächsten Morgen geht es dann schon auf<br />

dem Pferder{lcken - ohne Sattelzeug natürlich - in die herrliche Landschaft hinaus.<br />

Im Husarenritt über Halden und Wiesen zu preschen, durch kirchenstille<br />

Wälder im frühen Morgenlicht zu traben, kann es Schöneres geben für<br />

Urlaub und Ferientage? Kein eigener Reitstall ist für diese neue Art der<br />

Erholung und Entspannung vonnöten. In Grassau, dort wo die flinke Ache<br />

in den Chiemsee strömt, wo sich unter der "Hochplatle" und dem .. Staf4<br />

feo" weite Koppeln dehnen, geht es auch anders. Dort gebietet im<br />

Gestüt Achental eine einzige Frau über 45 edle ,Pferde, über Deutschlands<br />

größte Arabervollblutzucht. Und diese kleinen, lebhaften Pferde, Nachkommen<br />

echter Wüstenaraber, stehen den Feriengästen zur Verfügung.<br />

Zu Reittouren um Grassau oder auch weiter hinaus um das Gebirgsmassiv<br />

des Wilden Kaisers und ins nahe Salzkammergul. Man kann auch sechs4<br />

spännig fahren, wenn man hierzu lust verspürt. Die Preise sind den<br />

üblichen Mietpreisen für Pferde angeglichen und durchaus erschwinglich.<br />

Unbezahlbar aber ist die Beglück ung, die ein Urla ub auf dem Pferderücken,<br />

in vollkommener lösung vom Alltag und seiner Unrast, für jeden<br />

mit sich bringt, der temperamentvolle Pferde und auch das Landleben liebt.<br />

Wohl bekomm's! Nach einer ReIttour rund um den Chiemsee schmeckt ein kühler Trunk<br />

besonders gut. Plerdchen Ist der gleichen Ansicht. Darum bekommt es auch seinen Tell. So will<br />

es das Freundschaftsgeselz zwischen Reiter und Pferd. das schon Mohammed IiIr die Araber prägte.<br />

Wettr enn en In der Fohlen koppel. Ubermütig jagen die Jungpferde hintereinander her.<br />

Auf den wUnlgen WeldeDäcben verleben sie eine unbeschwerte Jugend. Jedes dieser Pferde<br />

repräsentiert einen 'Ver! von rund 3000 DM. Fünlzehn Mutlerstuten beilnden sich unter den<br />

45 Vollblutarabern des Achentaler Gestüts, dessen Besitzerin Frau Grlesbach ist. Die drei<br />

Deckhengste Wlsznu, Kalif und Sahib sind echte Wüslensöhne mit edelsten Stammbäumen<br />

und t.ählen zu den schönsten Araberpferden überhaupt. Sie anzuschauen Ist eine lust.<br />

5 fj:'!I@tftli 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!