26.12.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - HG Nürnberg

PDF herunterladen - HG Nürnberg

PDF herunterladen - HG Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

ten müssen unter diesen Voraussetzungen von den Mannschaften weitestgehend<br />

selbst getragen werden. Im dargestellten Budget mit einem geplanten<br />

Verlust in Höhe von 4.928,-- € ist die für die Finanzierung des Kunstrasens gedachte<br />

Kunstrasenumlage nicht berücksichtigt. Unter der Annahme, dass in der<br />

Hauptversammlung wie in den Vorjahren eine Umlage beschlossen wird, resultiert<br />

aus dem Planungsansatz ein leicht positiver Haushalt.<br />

Zur nachhaltigen Deckung der seit Jahren offensichtlichen Finanzlücken wird es<br />

unvermeidbar sein, die zuletzt doch vergleichsweise erfolgreichen Bestrebungen,<br />

zusätzliche Sponsoren und Werbepartner zu gewinnen, weiter zu führen.<br />

Für die späte Veröffentlichung der Zahlen 2008 bitte ich um Nachsicht, da es<br />

uns in diesem Jahr bedingt durch verschiedene krankheitsbedingte Ausfälle<br />

nicht gelungen ist, alle Buchungen immer zeitnah durchzuführen. An dieser<br />

Stelle vielen Dank an die ehreamtlichen und immer verlässlich arbeitenden<br />

Helferinnen Burgi Kramer, Jutta Loos und Helga Geißelbrecht, die sich im letzten<br />

Jahr die undankbare Arbeit im Büro der <strong>HG</strong>N geteilt haben.<br />

Aktuellen Meldungen zufolge wird sich im Rahmen der nächsten Hauptversammlung<br />

ein Kandidat zur Wahl des Schatzmeisters stellen, der nicht nur aufgrund<br />

seines beruflichen Hintergrundes für diese Position hervorragend geeignet<br />

ist. Diesem Umstand werde ich nach 5 Jahren Tätigkeit Rechnung tragen<br />

und einer drohenden Wahlniederlage durch Verzicht auf eine weitere Kandidatur<br />

vorgreifen. Daher bereits an dieser Stelle vielen Dank für die gute Zusammenarbeit<br />

und die vielseitige Unterstützung, die ich im Rahmen der Tätigkeit<br />

erfahren konnte.<br />

Helfen Sie meinem Nachfolger, dass zukünftig für den Verein tragfähige Budgets<br />

erstellt werden können, ohne auf schwer planbare Einnahmequellen setzen<br />

zu müssen. Die Verantwortung für die Stärkung der Finanzkraft eines Vereins<br />

liegt auch in der Zukunft nicht beim Schatzmeister. Hier bedarf es weiterhin der<br />

Zusammenarbeit von engagierten Mitgliedern, die sich dieser Aufgabe stellen.<br />

Dr. Martin Hoffmann, 19.3.2009<br />

<strong>HG</strong>N-Zeitung Ausgabe 1/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!