26.12.2013 Aufrufe

Geschichte · Philosophie · Religion · Gesellschaft · Literatur - WBG

Geschichte · Philosophie · Religion · Gesellschaft · Literatur - WBG

Geschichte · Philosophie · Religion · Gesellschaft · Literatur - WBG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stephan Berry<br />

Berufsziel:<br />

römischer<br />

Kaiser<br />

Bewerbung –<br />

Ausbildung –<br />

Karriere<br />

Karl-Wilhelm Weeber<br />

Wasser,<br />

Wein & Ö l<br />

Die lebenssäfte der römischen Welt<br />

Karl-Wilhelm Weeber<br />

Auf einen Wein mit<br />

SENECA<br />

Gespräche<br />

über Gott und<br />

die Welt<br />

Karl-Wilhelm Weeber<br />

Latin<br />

reLoaded<br />

Von wegen Denglisch –<br />

alles nur Latein!<br />

Gerhard Wagner<br />

Das geht auf keine Kuhhaut<br />

Redewendungen<br />

aus dem Mittelalter<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60206-6<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60381-0<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60339-1<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60204-2<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60343-8<br />

Was tun, sprach Zeus<br />

redeW endungen aus der antike<br />

Holger Sonnabend<br />

Katastrophen<br />

in der Antike<br />

cornelius hartz<br />

Heureka,<br />

ich hab’ ihn<br />

gefunden!<br />

Zustände<br />

wie im alten<br />

rom!<br />

geh’ mir<br />

aus der<br />

sonne!<br />

gerhard Wagner<br />

711 IN EUROPA !<br />

Kay-Peter Jankrift<br />

– MUSLIME<br />

TATORT ANTIKE<br />

berühmte kriminalfälle des altertums<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60364-3<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60368-1<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60293-6<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60333-9<br />

€ 12,95 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60377-3<br />

Lutz E. von Padberg<br />

Christianisierung<br />

im Mittelalter<br />

Andreas Brunner<br />

Die Wittelsbacher<br />

Michael Erbe<br />

Versailles<br />

Glanz und Elend am Hof des Sonnenkönigs<br />

Günter Müchler<br />

1813<br />

Napoleon,<br />

Metternich<br />

und das weltgeschichtliche<br />

Duell von Dresden<br />

Geoff Mortimer<br />

Wallenstein<br />

Rätselhaftes Genie<br />

des Dreissigjährigen Krieges<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60365-0<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60346-9<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60209-7<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60297-4<br />

€ 19,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60300-1<br />

Hans Fenske<br />

DEUTSCHE<br />

GESCHICHTE<br />

in 60<br />

Minuten<br />

Wissen<br />

was stimmt<br />

Nationalsozialismus<br />

Volker Koop<br />

Wissen<br />

was stimmt<br />

RAF<br />

Sven Felix Kellerhoff<br />

Wissen<br />

was stimmt<br />

Matthias Pöhlmann<br />

Freimaurer<br />

Wissen<br />

was stimmt<br />

Der<br />

Palästinakonflikt<br />

Alexander Flores<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60298-1<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60294-3<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60295-0<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60335-3<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60335-3<br />

Aus der<br />

„<strong>Geschichte</strong> der<br />

abendländischen<br />

<strong>Philosophie</strong>“<br />

Anthony Kenny<br />

Aus der<br />

„<strong>Geschichte</strong> der<br />

abendländischen<br />

<strong>Philosophie</strong>“<br />

Anthony Kenny<br />

Detlef Horster<br />

Gott in der<br />

<strong>Philosophie</strong><br />

der Antike<br />

Schulen<br />

des Denkens<br />

in der Antike<br />

John Gaskin<br />

Klassische<br />

PhilosoPhie<br />

Ein Reiseführer zu Orten und Ideen<br />

JÜRGEN HABERMAS<br />

Sein Leben – sein Denken<br />

Michael Wolffsohn<br />

Judentum <strong>·</strong> Christentum <strong>·</strong> Islam<br />

Unterschiede und Gemeinsamkeiten<br />

ihrer heiligen Schriften<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60367-4<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60366-7<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60340-7<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-534-60146-2<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60289-9<br />

Philip Matyszak<br />

Von zänkischen Göttern und<br />

tragischen Helden<br />

Klassische Mythologie für Anfänger<br />

MUSIK ENTDECKEN<br />

Clive Unger-Hamilton<br />

Schnellkurs Barock<br />

MUSIK ENTDECKEN<br />

Steven Johnson<br />

Schnellkurs Klassik<br />

Philip Matyszak<br />

Antikes<br />

sAmmelsurium<br />

Skurriles und Kurioses<br />

Philip Matyszak<br />

Antikes<br />

sAmmelsurium ii<br />

Mehr Kurioses und Groteskes<br />

aus dem Altertum<br />

Mit vielen<br />

Musikbespielen!<br />

•<br />

Mit vielen<br />

Musikbespielen!<br />

•<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60291-2<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60280-6<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60292-9<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60369-8<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60370-4<br />

Frank Henning<br />

Simon M. Laham<br />

Der Sinn der Sünde<br />

Bernd Ingmar Gutberlet<br />

die neuen<br />

weltwunder<br />

In 7 Bauten durch die weltgeschichte<br />

Wolfgang Feyerabend<br />

Berlin<br />

Eine literarische Entdeckungsreise<br />

Bernd Ingmar<br />

Gutberlet<br />

Ganz Berlin<br />

in 7 Tagen<br />

Ein Zeitreiseführer<br />

in die Kaiserzeit<br />

Wie uns der Stress beherrscht<br />

Die<br />

und warum7 Todsünden<br />

sie gut für uns sind<br />

auditoriummaximum<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60311-7<br />

€ 19,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60371-1<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60296-7<br />

€ 12,90 [D]<br />

ISBN 978-3-534-60019-9<br />

€ 19,90 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60337-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!