26.12.2013 Aufrufe

Geschichte · Philosophie · Religion · Gesellschaft · Literatur - WBG

Geschichte · Philosophie · Religion · Gesellschaft · Literatur - WBG

Geschichte · Philosophie · Religion · Gesellschaft · Literatur - WBG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ulrich Graser<br />

Mythos<br />

Antike<br />

10 populäre Irrtümer<br />

SPITZEN-<br />

TITEL<br />

Errare humanum est<br />

▶ Greift populäre Irrtümer auf und stellt sie kenntnisreich<br />

und unterhaltsam richtig<br />

------------------------------------------------------------------------<br />

▶ Sorgt für zahlreiche Aha-Effekte<br />

------------------------------------------------------------------------<br />

▶ Erzählt von Gladiatoren, Opferritualen und berühmten<br />

Gelehrten<br />

Priester schlachten ganze Viehherden sinnlos dahin,<br />

während Feingeister durch blendend weiße Säulenhallen<br />

flanieren: Wer sich das Leben in Griechenland<br />

und Rom so vorstellt, hat wohl zu viele Hollywood-<br />

Produktionen gesehen. Ulrich Glaser greift diese und<br />

andere Mythen über das Altertum auf und stellt sie so<br />

fundiert wie unterhaltsam richtig!<br />

»... in jedem Irrtum<br />

steckt bekanntlich<br />

ein Körnchen<br />

Wahrheit.«<br />

Ulrich Graser<br />

Ulrich Graser<br />

Mythos Antike<br />

10 populäre Irrtümer<br />

Lesefassung<br />

Sprecher: Kerstin Hoffmann und Axel Thielmann<br />

1 CD im Digipak, Laufzeit ca. 70 min<br />

€ 12,95 [D]<br />

ISBN 978-3-654-60383-4<br />

WG: 944<br />

Erscheinungstermin: März 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!