26.12.2013 Aufrufe

WS1000 Color

WS1000 Color

WS1000 Color

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funkmodul-Name:<br />

Funk-Status:<br />

RF-MSG Status:<br />

Weitere<br />

Einstellungen:<br />

Drücken Sie die Taste mit der Gerätebezeichnung, um den<br />

Namen zu verändern. Geben Sie den gewünschten Namen über<br />

das erscheinende Tastenfeld ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe<br />

mit der Taste OK.<br />

Eingabe-Tastatur für Namen und Codes, S. 21<br />

Anzeige des Funk-Status<br />

Anzeige von Seriennummer und Version<br />

Grundeinstellung des Antriebs<br />

Antriebe und Antriebsgruppen einstellen: Fahrzeiten, Einstellungen,<br />

S. 81 f.<br />

Funkverbindung löschen<br />

Löschen<br />

Drücken Sie Löschen, wenn Sie die Verbindung zu einem Funkteilnehmer<br />

löschen möchten. Alle vorhandenen Funkteilnehmer werden angezeigt:<br />

WGTH<br />

Fernbe.<br />

RF-Relais<br />

WL610<br />

WFL<br />

RF-MSG<br />

Wählen Sie den zu löschende Funkteilnehmer aus. Bestätigen Sie die Frage<br />

„Funkverbindung zum Teilnehmer XX wirklich löschen?“ mit Ja.<br />

Die Funkverbindung ist gelöscht.<br />

Innenraumsensor für Wetteranzeige<br />

In der Wetterdaten-Anzeige können die Werte eines Sensors (z. B. WGTH-UP)<br />

angezeigt werden, sobald ein Sensor eingelernt wurde. Wählen Sie hier den<br />

gewünschten Sensor aus. Drücken Sie die Tasten:<br />

System<br />

Installation<br />

<br />

Wetteranzeige<br />

Sensor-Auswahl<br />

Drücken Sie die Taste um zum Auswahlmenü mit den Sensoren zu gelangen.<br />

Drücken Sie dann die Taste des gewünschten Sensors und bestätigen Sie mit der<br />

Taste OK.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!