27.12.2013 Aufrufe

Mein Reisespatz - Sudenburger Reise-Spatz

Mein Reisespatz - Sudenburger Reise-Spatz

Mein Reisespatz - Sudenburger Reise-Spatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fÉÅÅxÜãÉv{xÇxÇwx |Å |wçÄÄ|áv{xÇ fÑÜxxãtÄw<br />

<strong>Reise</strong>termin: 08.08.-10.08.2014<br />

_x|áàâÇzxÇ<br />

Taxi ab/an Haustür<br />

Fahrt im modernen <strong>Reise</strong>bus<br />

2x Ü im 3-Sterne Hotel „Raduscher<br />

Hafen“<br />

2x Frühstücksbuffet<br />

1x Abendessen als 2-Gang-Menü<br />

1x Mittagessen als Tellergericht inkl.<br />

kleinem Softgetränk<br />

1x Kaffee und hausgemachter<br />

Blechkuchen<br />

Eintritt und Führung Holländer<br />

Mühle inkl. Ölverkostung<br />

Führung und Besichtigung SpreewaldRabe<br />

inkl. Schnaps und Gurkenverkostung<br />

Kahnfahrt<br />

Kremserfahrt<br />

Aufenthalt Branitzer Park<br />

Eintritt Schloss Branitz<br />

Insolvenzversicherung<br />

cÜx|á ÑÜÉ cxÜáÉÇ<br />

im Doppelzimmer<br />

Einzelzimmerzuschlag:<br />

fx|àx GI<br />

275,-- EUR<br />

20,-- EUR<br />

Bildnachweis:<br />

Bild oben:<br />

©TMB-Fotoarchiv TV Spreewald e.V<br />

ex|áxäxÜÄtây<br />

Der Spreewald ist eine einzigartige Auenlandschaft,<br />

wie es sie in Mitteleuropa kein zweites Mal gibt.<br />

Das Wasser der Spree strebte fingerartig auseinander, so<br />

das auf ca. 1000 km Länge sogenannte Fließe entstanden<br />

sind, die von großen Pappeln und Erlen überdacht<br />

werden. Hier kann der Besucher noch Natur pur erleben.<br />

Aber nicht nur die Schönheit dieser Landschaft ist einen<br />

Besuch wert, sondern auch die noch lebendige Tradition<br />

seiner Bewohner, den Sorben und Wenden und die einzigartigen<br />

Hinterlassenschaften des ehemaligen Fürsten<br />

Pückler-Muskau machen einen Aufenthalt unvergesslich.<br />

Und natürlich darf die Verkostung der weltberühmten<br />

Spreewaldgurke bei einem Besuch nicht fehlen.<br />

1.Tag<br />

Abreise vom Heimatort und Fahrt in den<br />

Spreewald. Sie besuchen die Holländer<br />

Mühle Straupitz, Europas letzte produzierende Windmühle<br />

mit drei Müllereigewerken unter einem Dach:<br />

Mahlmühle – Ölmühle – Sägemühle. Sie erhalten eine<br />

Führung und können das frische Leinenöl verkosten. Im<br />

Anschluss geht es weiter nach Lübbenau. Was wäre ein<br />

Besuch des Spreewaldes ohne Gurken? Hier bei der<br />

Firma SpreewaldRabe werden spreewaldtypische Gemüse<br />

und die Spreewaldgurke verarbeitet. Nach einem<br />

Schnaps nehmen Sie an einer Führung über die Kräuterfelder<br />

der Firma teil und besuchen die Produktion.<br />

Eine Gurkenverkostung schließt das Programm ab.<br />

Selbstverständlich haben Sie auch noch Gelegenheit<br />

zum Einkauf. Weiterfahrt in den idyllischen Spreewaldort<br />

Raddusch, mitten im Herzen des Spreewaldes, zwischen<br />

Burg und Lübbenau. Hier checken Sie im familiengeführten<br />

Spreewald-Hotel „Raduscher Hafen“ ein, direkt<br />

am Naturhafen in wunderschöner Naturkulisse. Der Ort<br />

ist ideal, um die einmalige Kulturlandschaft mit ihrer<br />

Fauna und Flora zu erkunden, um Ruhe und Stille zu genießen,<br />

aber auch für Kahn- und Kremserfahrten im<br />

Biosphärenreservat. Die Gästezimmer sind mit DU/WC,<br />

Föhn, TV und Telefon ausgestattet. Zu den Annehmlichkeiten<br />

des Hauses gehören ein Restaurant, ein gemütliches<br />

Kaminzimmer und ein Biergarten unter den Linden,<br />

die zum Verweilen einladen. Zum Abendessen wird<br />

Ihnen ein 2-Gang-Menü serviert.<br />

2.Tag<br />

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet<br />

gestärkt haben, erkunden Sie heute den<br />

beeindruckenden Spreewald mit all seiner Schönheit<br />

und Einmaligkeit. Direkt vom Hotel geht es los und Sie<br />

unternehmen eine gemütliche Kahnfahrt durch unzählige<br />

Fließe. Die herrliche Landschaft, die an Ihnen vorbeizeiht<br />

wird Sie begeistern. Sie werden sehr schnell<br />

merken, wie die Hektik des Tages von Ihnen abfällt und<br />

Sie Flair und Charme dieser einzigartigen Region genießen.<br />

Anschließend kehren Sie ins Hotel zurück und<br />

stärken sich beim Mittagessen. Am Nachmittag geht es<br />

gemütlich weiter. Mit 2 PS und einem Kremser erkunden<br />

Sie die Landschaft des Spreewaldes aus einer anderen<br />

Perspektive. Genießen Sie den Tag. Mit Kaffee und<br />

hausgebackenem Blechkuchen endet Ihr heutiges Tagesprogramm.<br />

3.Tag<br />

Zum Frühstück stärken Sie sich nochmal,<br />

bevor Sie nach Branitz fahren. Südöstlich<br />

von Cottbus liegt hier einer der schönsten Landschaftsgärten<br />

Deutschlands, der denkmalgeschützte Branitzer<br />

Park. Hermann Fürst von Pückler ließ dieses Meisterwerk<br />

der Gartenkunst im 19 Jh. anlegen. Spazieren Sie<br />

durch den Park, der sich zu jeder Jahreszeit in vielen<br />

Farben zeigt und bestaunen Sie die in Europa einzigartigen<br />

Pyramiden. Die größere der Pyramiden, inmitten<br />

eines künstlich angelegten Teiches, ist die Grabstätte des<br />

Fürsten. Im Anschluss besuchen Sie das Schloss, die Lebenswelt<br />

des Fürsten Pückler. Lernen Sie in der Bibliothek<br />

sein Gedankenreich kennen und lassen Sie sich<br />

mitnehmen, auf die große <strong>Reise</strong> des Fürsten zu den Pyramiden<br />

nach Ägypten. Sie sehen schöne Gemälde und<br />

herrliche Tapeten, bemalt wie Orientteppiche. Aber auch<br />

das prächtige Musikzimmer wird Ihnen gefallen. Nach<br />

dem Mittag treten Sie die Heimreise an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!