27.12.2013 Aufrufe

Leistungen Sommercard 2013 - Zirngast

Leistungen Sommercard 2013 - Zirngast

Leistungen Sommercard 2013 - Zirngast

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abenteuerwanderung<br />

Bogenschießen für Kinder<br />

Freier Eintritt mit der <strong>Sommercard</strong>:<br />

Familien - Abenteuerwanderung -<br />

Duisitzkarsee im Obertal<br />

Freier Eintritt mit der <strong>Sommercard</strong>:<br />

Mit Pfeil und Bogen - spannen, zielen, treffen<br />

Öffnungszeiten: 29. Mai bis 04. September,<br />

jeden Mittwoch, 10.00 Uhr<br />

Anmeldung unbedingt erforderlich: Tourismusverband<br />

Schladming – Rohrmoos, Tel. +43 (0) 3687/22777-22<br />

Anreise:<br />

AUTO: Schladming – Rohrmoos – Untertal – Obertal –<br />

Hopfriesen (ab Holdalm 3 km die Schotterstraße entlang)<br />

GPS: 47°19’1,76”N - 13°41’18”E<br />

Kontakt:<br />

TV Schladming - Rohrmoos<br />

8970 Schladming, Rohrmoosstraße 234<br />

Tel. +43 (0) 3687/22777-22, www.schladming.at<br />

Öffnungszeiten: 30. Mai bis 05. September,<br />

jeden Donnerstag, 10.00–12.00 Uhr<br />

Anmeldung unbedingt erforderlich: TVB Schladming-<br />

Rohrmoos; Tel. +43 (0) 3687/22777-22<br />

Anreise:<br />

AUTO: Schladming – Rohrmoos – Untertal – durch den Ort<br />

Untertal – nach 3 km links über die Janerbrücke abbiegen,<br />

nach 200 m rechte Auffahrt – Janerweg 30<br />

GPS: 47°21’31”N - 13°41’43”E<br />

Kontakt:<br />

TV Schladming - Rohrmoos<br />

8970 Schladming, Rohrmoosstraße 234 ,<br />

Tel. +43 (0) 3687/22777-22, www.schladming.at<br />

KINDER & FAMILIE<br />

Hinweise und Tipps:<br />

Maximalteilnehmer: 40 Personen<br />

Die Wanderung führt ca. 1,5 Stunden<br />

(450 Höhenmeter) bergauf zum<br />

Naturparadies Duisitzkarsee. Am See<br />

angekommen sammeln wir Holz und<br />

Zäpfen fürs Lagerfeuer und braten anschließend<br />

unsere Würstel am Feuer.<br />

Mit Naturmaterialien gestalten wir<br />

unser eigenes Kunstwerk und haben<br />

Spaß mit Spielen in der Natur.<br />

Bei Regenwetter: Knappentag in<br />

der Holdalm, mit Spielen, Sagen,<br />

Schaustollen, Prägen der eigenen<br />

Erinnerungsmünze,...<br />

Treffpunkt: Abenteuerwanderung:<br />

Obertal/Eschachalm um 10.00 Uhr.<br />

Knappentag: Holdalm, Obertal um<br />

10.00 Uhr<br />

Dauer von 10.00 bis 16.30 Uhr<br />

Hinweise und Tipps:<br />

Maximalteilnehmer: 16 Kinder<br />

Alter: 6 - 12 Jahre<br />

Wie Robin Hood mit Pfeil und Bogen<br />

durch den Wald pirschen? Zuerst<br />

gibt es eine fachkundige Einführung<br />

am Übungsplatz und anschließend<br />

streifen wir durch den Wald zu den<br />

3D-Zielfiguren wie Hase, Reh, Bär usw.<br />

Treffpunkt: beim Schieplechnerhof,<br />

Untertal, Janerweg 30<br />

Bei Regen treffen wir uns von<br />

10.00–12.00 Uhr in der Bäckerei<br />

Lasser – Backe, backe Kuchen – der<br />

Bäcker hat gerufen...<br />

Der Bäcker bereitet uns einen herrlichen<br />

Teig zu und wir stechen uns mit<br />

verschiedensten Formen Kekse aus,<br />

die wir mit viel Fantasie verzieren.<br />

Anschließend verkosten wir natürlich<br />

unsere „Werke“. Treffpunkt: Bäckerei<br />

Lasser, Erherzog Johann Straße 560<br />

KINDER & FAMILIE<br />

100 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!