27.12.2013 Aufrufe

DIG-CAD 5

DIG-CAD 5

DIG-CAD 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hybride Verarbeitungen: Bilder, Fotos, Scans, Aufmaß<br />

<strong>DIG</strong>-<strong>CAD</strong><br />

®<br />

Version 5<br />

Die Unterstützung von vektorund<br />

rasterbasierenden Grafikdaten<br />

erlaubt es, hinterlegte Rastergrafiken<br />

als Konstruktionsgrundlage zu<br />

verwenden. So sind gescannte<br />

Grundrisse, Flurpläne oder kartografische<br />

Zeichnungen problemlos<br />

nachkonstruierbar.<br />

Firmenlogos oder digitale Fotos,<br />

die nur schwer zu vektorisieren<br />

sind, können auch als Bildelemente<br />

wie im Desktop-Publishing in<br />

die Zeichnung eingebaut und später<br />

mit ausgedruckt werden.<br />

Weitere Merkmale der Hybridverarbeitung:<br />

! Bildimport aus BMP-, TIF oder<br />

JPG-Dateien oder per TWAIN-<br />

Schnittstelle<br />

! Unterstützung monochromer<br />

oder TrueColor-Rastergrafiken<br />

! Einbettung oder Verknüpfung<br />

! Optionale Datenkompression<br />

für bessere Speichereffizienz<br />

! Transformierbarkeit der Bilder<br />

(drehen, skalieren, verzerren<br />

usw.) ohne Minderung der<br />

Originalauflösung<br />

! Fotogrammetrische Entzerrung<br />

! Anzahl, Größe und Auflösung<br />

der Bilder nur durch Rechnerkapazität<br />

beschränkt<br />

! Bildübersicht mit Möglichkeit<br />

zur Pfadanpassung verknüpfter<br />

Bilder<br />

! Zeichnungsexport als BMPoder<br />

TIF-Datei zusammen mit<br />

den Vektordaten<br />

! Unterstützung aller gängiger<br />

Mit <strong>DIG</strong>-<strong>CAD</strong> können eingescannte Zeichnungen<br />

oder fotografierte Bilder integriert werden. Mithilfe<br />

der fotogrammetrischen Entzerrung lässt sich z.B.<br />

das Aufmaß schwer zugänglicher Fassaden erstellen.<br />

Kompressionsformate einschließlich<br />

LZW, FAX Gruppe3 (T.4) und<br />

FAX Gruppe 4 (T.6)<br />

! Professionelle Langzeitarchivierung<br />

Arbeitserleichterung durch intelligente Bearbeitungskommandos<br />

Um aufgrund der vielfältigen<br />

Möglichkeiten die Zahl der Bearbeitungskommandos<br />

übersichtlich<br />

zu halten, lässt sich ein und derselbe<br />

Befehl je nach Elementtyp<br />

oder des dabei angewählten Elementbereiches<br />

auf unterschiedliche<br />

Weise anwenden, sodass nicht<br />

erst das passende Werkzeug zu<br />

suchen ist. Allein die Funktionen<br />

“Strecken” und “Ziehen” erkennen<br />

über 100 verschiedene Bearbeitungsbereiche,<br />

die mithilfe der<br />

kommentierenden Statuszeile einfach<br />

und intuitiv anzuwenden<br />

sind.<br />

! Elementbearbeitung: Komplette<br />

Einsicht und Bearbeitung aller<br />

Elementparameter und strukturelle<br />

Zugehörigkeit<br />

! Löschen, Trennen, Verbinden,<br />

Punkte hinzufügen/entfernen,<br />

Formen<br />

! Orientierung umkehren,<br />

Zerlegen<br />

! Attribute abgreifen und zuordnen,<br />

spezielle Attribute zuordnen<br />

! Vorder-/Hintergrundverlagerungen<br />

von Elementen und<br />

Bauteilen<br />

! Bis zum nächsten Schnittpunkt<br />

trimmen<br />

! Ein/zwei Elemente trimmen,<br />

mehrfach einseitig trimmen,<br />

beidseitig/mehrfach beidseitig<br />

trimmen<br />

! Einseitig/beidseitig fasen<br />

! Einseitig/beidseitig verrunden<br />

Selektionsbearbeitung<br />

! Kommandoanwendung auf einzelne<br />

oder alle selektierten Elemente<br />

! Selektieren: Einzeln, im Rechteck,<br />

teilweise im Rechteck, auf<br />

Pfad, jeweils aus- oder einschließlich,<br />

Zeichnung, aktive<br />

Ebene, geöffnetes Bauteil, Selektionsfilter,<br />

Umkehrung, Aufhebung<br />

! Erhaltung der Selektion auch<br />

bei Befehlswechsel, Bearbeitung<br />

und Speichern/Laden<br />

! Translatieren, Drehen, Spiegeln,<br />

Scheren, Verzerren, jeweils auch<br />

kopierend<br />

! Skalieren mit optionaler Beibehaltung<br />

von Papiermaßen, Linienbreiten<br />

und Periodenlängen,<br />

auch kopierend<br />

! Mehrfachkopie mit jeweils optionaler<br />

Skalierung, Drehung<br />

und Stempelfunktion sowie<br />

optional fester Vorgabe von<br />

Faktor bzw. Winkel<br />

! Matrixkopie mit Zeilen- oder<br />

Gesamtbreiteneingabe, Radialkopie<br />

! Analytische Parallelversetzung<br />

von Polylinien, Interpolationsund<br />

Approximationskurven,<br />

Kreisbögen, Kegelschnitten; z.B.<br />

für gebogene Bleche, Wände<br />

oder Wege<br />

! Axonometrische (Isometrie,<br />

Dimetrie) und schiefe Parallelprojektionen<br />

(Kavalier, Kabinett)<br />

sowie freie Festlegungen<br />

perspektivischer Darstellungen,<br />

auch für Ellipsen und Texte;<br />

trotz Bemaßungsverkürzung<br />

optionale Maßerhaltung<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!