27.12.2013 Aufrufe

Vereinszeitung der Sportvereinigung Rommelshausen e.V. • April ...

Vereinszeitung der Sportvereinigung Rommelshausen e.V. • April ...

Vereinszeitung der Sportvereinigung Rommelshausen e.V. • April ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der 2004 gegründeten Badminton-Abteilung gehören<br />

<strong>der</strong>zeit 57 Mitglie<strong>der</strong> an. 21 davon sind Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendliche. Wir sind reine Hobby- bzw. Freizeitspieler<br />

und spielen zweimal in <strong>der</strong> Woche in <strong>der</strong> Rumold-<br />

Sporthalle.Mit zunehmendem Erfolg nehmen einige<br />

Spieler- und Spielerinnen darüber hinaus regelmäßig<br />

an regionalen Badminton-Turnieren teil.<br />

Römer-Cup<br />

Ein mittlerweile fester Bestandteil des Turnierkalen<strong>der</strong>s<br />

ist unser Römer-Cup, den wir im Oktober 2012 nunmehr<br />

zum fünften Mal ausgetragen haben. Knapp 70<br />

Hobby- und Freizeitspieler traten im Herrendoppel und<br />

im Mixed gegeneinan<strong>der</strong> an. Unser 6. Römercup ist<br />

wie<strong>der</strong> für den ersten Samstag im Okt. 2013 geplant.<br />

Unsere Trainingszeiten<br />

Sommer (nach den Osterferien bis zu den Herbstferien)<br />

Dienstag und Donnerstag:<br />

19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (Jugendliche)<br />

20.00 Uhr bis 22.00 Uhr (Erwachsene)<br />

Winter (nach den Herbstferien bis zu den Osterferien)<br />

Dienstag:<br />

20.30 Uhr bis 22.00 Uhr (Jugendliche und Erwachsene)<br />

Donnerstag:<br />

19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (Jugendliche)<br />

20.00 Uhr bis 22.00 Uhr (Erwachsene)<br />

25<br />

Ob wir auf dem richtigen Weg sind, haben wir gleich<br />

zu Beginn des Jahres bei einem Workshop in Löwenstein<br />

geprüft. Mit 19 Teilnehmern aus unterschiedlichsten<br />

Bereichen konnten wir wichtige Themen unserer<br />

Abteilung diskutieren und die Richtung für die nächsten<br />

Jahre festlegen.<br />

Teilnehmer am Workshop in <strong>der</strong> Tagungsstätte Löwenstein-Reisach<br />

Mit dem Zusammenspiel verschiedenster Einzelleistungen<br />

eines 14 köpfiges Teams <strong>der</strong> Altersklasse U16<br />

gelang es, sich für die Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften<br />

zu qualifizieren und dort einen<br />

ausgezeichneten 7.Platz zu erkämpfen. Wir waren allesamt<br />

mächtig stolz auf das Team und seine Trainer<br />

Sepp Hal<strong>der</strong> und Herbert Hagenlocher, so dass sie als<br />

beste Mannschaft auch den Mannschaftspokal <strong>der</strong> LG<br />

entgegen nehmen durften.<br />

Auch <strong>der</strong> Schurwaldlauf hat sich einem Wandel unterzogen.<br />

Mit <strong>der</strong> nun eingeführten elektronischen<br />

Zeitmessung konnten wir die Zeitnahme und Auswertung<br />

erleichtern. Mit ein paar Optimierungen werden<br />

wir dieses in 2013 fortsetzen.<br />

Die plötzlich stattfindende Kirbe war eine weitere Herausfor<strong>der</strong>ung,<br />

die wir kurz und knapp entschieden und<br />

erfolgreich umgesetzt haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!