27.12.2013 Aufrufe

Vereinszeitung der Sportvereinigung Rommelshausen e.V. • April ...

Vereinszeitung der Sportvereinigung Rommelshausen e.V. • April ...

Vereinszeitung der Sportvereinigung Rommelshausen e.V. • April ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pe die Spvgg-Anlagen nutzen darf und Musikverein und Gesangsverein<br />

die Halle für Veranstaltungen kostenfrei zweimal<br />

jährlich beanspruchen kann. Dieser Anbau war nach dem<br />

Bauantrag mit 50.000.- DM veranschlagt, was nach heutiger<br />

Rechnung gemessen am Einkommen etwa das 20-fache bedeuten<br />

würde (1958 ca. 1,80 DM Stundenlohn, heute cirka<br />

18.- Euro). Der Gesamt-Kostenumfang für ungefähr 15 Jahre<br />

Bauzeit dürfte durchaus in dem Rahmen gelegen haben, auf<br />

den das geplante Sportvereinszentrum geschätzt wird, also<br />

für den Verein mit damals deutlich weniger Mitglie<strong>der</strong>n eine<br />

ähnliche Aufgabe, allerdings, wie oben gesagt, mit sehr viel<br />

Eigenleistung, was heute ja nicht mehr möglich ist. Neben<br />

<strong>der</strong> Eigenleistung konnten die Mitglie<strong>der</strong> aber auch zinslose<br />

Kredite dem Verein geben, was vielleicht noch möglich wäre.<br />

Dass die daran Beteiligten später dem immer wie<strong>der</strong> diskutierten<br />

Abriss und Neubau nicht zustimmen konnten, ist verständlich.<br />

Oben sieht man die ehemalige Kelter. In <strong>der</strong> Mitte die fleißigen Helfer<br />

beim Gaststättenanbau. Unten <strong>der</strong> Plan des Architekturbüros Kärcher<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!