28.12.2013 Aufrufe

Master- Arbeit - Lehrstuhl für Technische Informatik - Universität ...

Master- Arbeit - Lehrstuhl für Technische Informatik - Universität ...

Master- Arbeit - Lehrstuhl für Technische Informatik - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 KAPITEL 3. RELEVANTE TECHNOLOGIE ÜBER NFC<br />

oder mittlerweile auch Smartphone sind in der Lage in einer kurzen Distanz<br />

von etwa 10 cm Transaktionsinformationen zu übertragen. Diese neue<br />

Zahlweise wird derzeit von zahlreichen Sparkassen unterstützt und schrittweise<br />

in die da<strong>für</strong> notwendige Technologie, ein immer aktiver mit NFC-Chip, in<br />

neue Bankkarten implementiert (Bild 3.2). Auf diese Weise sind Nutzer in<br />

der Lage ohne eine zusätzlich Legitimation mittels PIN-Eingabe oder Unterschrift<br />

gewünschte Zahlungen vorzunehmen. Von den hierbei 15 letzten erfolgten<br />

Transaktionen, die automatisch auf dem Chip selbst protokolliert werden,<br />

sind die letzten drei jederzeit unverschlüsselt einsehbar. Um einen potentiellen<br />

Missbrauch vorzubeugen, sind Zahlungen hierbei auf maximal 20 EUR pro<br />

Vorgang beschränkt. Bis 2015 sollen die Bankkarten aller Sparkassenkunden<br />

<strong>für</strong> NFC ausgetauscht worden sein. [1]<br />

Abbildung 3.2: NFC Chip von Sparkassen<br />

Datenschützer hingegen hegen große Bedenken gegen diesen neuen<br />

Trend, schnell und bequem Zahlungen zu tätigen. Die Tatsache, dass<br />

Zahlungsvorgänge keine Authentifizierung erfordern und die dabei ausgetauschten<br />

Daten ohne spezielle Zugriffsberechtigung abgerufen werden können<br />

bergen die große Gefahr, dass Unbefugte davon missbräuchlich Gebrauch<br />

machen könnten. [2] [3]<br />

3.3 NFC-Geräte<br />

Ein NFC-Gerät ist eine passives kontaktloses Token, das durch ein kontaktlosen<br />

Leser gelesen und weiterverabeitet werden kann.<br />

Alternativ kann ein NFC-Gerät auch als ein kontaktlose Token Leser gehandelt<br />

werden. NFC-Geräte können sich auch untereinander im “Peer-to-Peer-<br />

Modus”ansprechen. NFC ist keine neue Technologie. Sie wurde schon vor 10<br />

Jahre erfunden und wurde seit 2004 im NFC Forum gefördert. NFC steht<br />

in zahlreichen Studien auf der Welt im Mittelpunkt, aber ein großflächiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!