28.12.2013 Aufrufe

Master- Arbeit - Lehrstuhl für Technische Informatik - Universität ...

Master- Arbeit - Lehrstuhl für Technische Informatik - Universität ...

Master- Arbeit - Lehrstuhl für Technische Informatik - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 KAPITEL 3. RELEVANTE TECHNOLOGIE ÜBER NFC<br />

Abbildung 3.4: Ortsunabhängige Transaktion<br />

• Kunden-Handy<br />

• Verkäufer-Handy<br />

• Verkäufer-Terminal<br />

Wie man Bild 3.4 entnehmen kann, lässt sich der Relay Prozess in drei<br />

Abschnitte aufteilen.<br />

Der im Medium integrierte <strong>für</strong> die Zahlung vorbereitete NFC-Chip des<br />

Kunden wird dank NFC-fähigen Smartphones erfasst.<br />

Zwei mit dem Internet verbundene Smartphones (Kunden Handy (links)<br />

und andere Verkäufer Handy (rechts)) dienen als Gateway <strong>für</strong> die Datenübertragung.<br />

Währendessen befindet sich das Kunden-Handy im Relay- und<br />

das Verkäufer-Handy im Proxy-Mode. Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau<br />

werden die Kundendaten von der Geldkarte online an das Smartphone des<br />

Verkäufers übermittelt:<br />

TAG: 0x10 0x05 0x99 0xe8<br />

PCD: 0x00 0xa4 0x04 0x00 0x0e 0x32 0x50 0x41...<br />

TAG: 0x6f 0x25 0x84 0x0e 0x32 0x50 0x41 0x59...<br />

PCD: 0x00 0xa4 0x04 0x00 0x09 0xd2 0x76 0x00...<br />

TAG: 0x6f 0x18 0x84 0x09 0xd2 0x76 0x00 0x00...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!