28.12.2013 Aufrufe

„… und führe uns in Vers ch ng“ Versuchung“ - AMD

„… und führe uns in Vers ch ng“ Versuchung“ - AMD

„… und führe uns in Vers ch ng“ Versuchung“ - AMD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25<br />

Mesoraum<br />

Taufvorbereitung (78%)<br />

• K<strong>in</strong>dergärten (78%)<br />

• Pfarrgeme<strong>in</strong>derat, Verw.‐Rat<br />

(76%)<br />

• E<strong>in</strong>zelgesprä<strong>ch</strong>e über Glauben<br />

(73%)<br />

• Ehevorbereitung (73%)<br />

• Religionsunterri<strong>ch</strong>t (73%)<br />

• Begleitung v. ea.<br />

Mitarbeitenden (69%)<br />

• Wallfahrten (69%)<br />

• Besu<strong>ch</strong>sdienste (67%)<br />

• Bibelkreis, Bibelseelsorge<br />

(67%)<br />

• Pfarrbüro (67%)<br />

• LektorInnen (67%)<br />

• Begleitung von ha.<br />

Mitarbeitern (64%)<br />

• Jugendgruppen ‐<br />

Jugendpastoral (64%)<br />

• ökumenis<strong>ch</strong>e Arbeit (60%)<br />

• Sozialstationen (60%)<br />

• Verwaltungsaufgaben (58%)<br />

• S<strong>ch</strong>ulen (58%)<br />

• Gottesdienstvorbereitungskrei<br />

s (58%)<br />

• Begleitung von Trauernden<br />

(56%)<br />

• Altenheime (53%)<br />

• Notfallseelsorge (51%)<br />

Milieus (katholis<strong>ch</strong>)<br />

Obers<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>t /<br />

Obere<br />

Mittels<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>t<br />

Mittlere<br />

Mittels<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>t<br />

Untere<br />

Mittels<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>t /<br />

Unters<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>t<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Soziale<br />

Lage<br />

Gr<strong>und</strong>orientierung<br />

S<strong>in</strong>us B1<br />

Etablierte<br />

111<br />

38,4%<br />

S<strong>in</strong>us<br />

C12<br />

Moderne<br />

Performer<br />

S<strong>in</strong>us A12<br />

S<strong>in</strong>us B12<br />

Konservative<br />

Postmaterielle<br />

121<br />

106 96<br />

42,1%<br />

36,7% 33,3%<br />

S<strong>in</strong>us B2<br />

S<strong>in</strong>us<br />

Bürgerli<strong>ch</strong>e Mitte<br />

AB2<br />

99<br />

S<strong>in</strong>us C2<br />

DDR-<br />

34,5%<br />

Experimentalisten<br />

S<strong>in</strong>us A23 Nostalgis<strong>ch</strong>e<br />

92<br />

Traditionsverwurzelte<br />

26<br />

31,8%<br />

117<br />

9,1%<br />

40,5%<br />

A<br />

Traditionelle Werte<br />

Pfli<strong>ch</strong>terfüllung, Ordnung<br />

Quelle: Verbrau<strong>ch</strong>eranalyse 2003, Basis = 31.424 Fälle<br />

S<strong>in</strong>us B3<br />

Konsum-Materialisten<br />

98<br />

34,0%<br />

B<br />

Modernisierung I<br />

Konsum-Hedonismus <strong>und</strong> Postmaterialismus<br />

S<strong>in</strong>us BC3<br />

Hedonisten<br />

105<br />

36,3%<br />

© S<strong>in</strong>us Sociovision 2003<br />

C<br />

Modernisierung II<br />

Pat<strong>ch</strong>work<strong>in</strong>g, Virtualisierung<br />

34,7%Ø =<br />

= stark überrepräsentiert<br />

= überrepräsentiert<br />

= dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong><br />

= unterrepräsentiert<br />

= stark unterrepräsentiert<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!