28.12.2013 Aufrufe

„… und führe uns in Vers ch ng“ Versuchung“ - AMD

„… und führe uns in Vers ch ng“ Versuchung“ - AMD

„… und führe uns in Vers ch ng“ Versuchung“ - AMD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehrenamtskultur<br />

klarer<br />

Beg<strong>in</strong>n<br />

begrenzt<br />

klare<br />

Aufgabe<br />

beteiligen<br />

F<strong>in</strong>anzen<br />

Identifikation<br />

dur<strong>ch</strong> Partizipation<br />

•Lernen im Team<br />

•elearn<strong>in</strong>g / blended learn<strong>in</strong>g – Auftrag an Fakultäten<br />

•Pastoralsem<strong>in</strong>are (Salzburg., Augsburg…)<br />

•Experten mit Selbstbehalt<br />

(Selbst‐)<br />

Qualifizierung<br />

Unterstützungen:<br />

•„EA‐Gesprä<strong>ch</strong>e“<br />

Evaluierung / Entlastung<br />

•angemessener Leitungsstil<br />

bei Pastoral‐ <strong>und</strong><br />

Sozialberufen<br />

•Aus‐ <strong>und</strong> Fortbildung<br />

I<strong>ch</strong> b<strong>in</strong> vor Gott verantwortli<strong>ch</strong>,<br />

me<strong>in</strong>e Charismen…<br />

•zur entdecken<br />

•zu entfalten<br />

•zu platzieren<br />

Anerkennu<strong>ng“</strong><br />

Absi<strong>ch</strong>erung<br />

Kompetenzen:<br />

•fa<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e<br />

•soziale (KKL)<br />

•spirituelle<br />

Vere<strong>in</strong>barungen,<br />

die au<strong>ch</strong> den We<strong>ch</strong>sel<br />

von HA überdauern<br />

•f<strong>in</strong>anzielle Aufwendungen erstattet<br />

ni<strong>ch</strong>t erstattete Aufwendungen steuerli<strong>ch</strong> absetzbar<br />

•Unfall‐ <strong>und</strong> Haftpfli<strong>ch</strong>tversi<strong>ch</strong>erung<br />

•Mögli<strong>ch</strong>keiten zur Weiterbildung (wie bei HA)<br />

•geme<strong>in</strong>wohlorientierte Tätigkeiten bei der Alterssi<strong>ch</strong>erung b.<br />

klares<br />

Ende<br />

•Rücksi<strong>ch</strong>t auf Lebenstand <strong>und</strong> Phase (Familie, Ehe)<br />

•Förderung der sozial S<strong>ch</strong>wa<strong>ch</strong>en.<br />

•au<strong>ch</strong> Mens<strong>ch</strong>en, denen kir<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>es Leben fremd ist<br />

•junge Mens<strong>ch</strong>en kommen über das Tun zum Glauben<br />

•ni<strong>ch</strong>t ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tsspezifis<strong>ch</strong> verfestigen<br />

Typologie<br />

spirituelle<br />

S<strong>in</strong>nsu<strong>ch</strong>er<br />

15%<br />

•Anerkennung<br />

•Qualifikationsna<strong>ch</strong>weis<br />

Traditions<strong>ch</strong>risten<br />

10%<br />

Alltagspragmatiker<br />

(Atheisierende)<br />

40%<br />

religiös<br />

Kreative<br />

35%<br />

BRD, Identity-Fo<strong>und</strong>ation, 2006<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!