28.12.2013 Aufrufe

Viehweide, Meisterturm, Gundelhard - Wandern TSG Sulzbach eV ...

Viehweide, Meisterturm, Gundelhard - Wandern TSG Sulzbach eV ...

Viehweide, Meisterturm, Gundelhard - Wandern TSG Sulzbach eV ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Viehweide</strong>, <strong>Meisterturm</strong>, <strong>Gundelhard</strong><br />

www.wandern.tsg-sulzbach.de<br />

Hofheim<br />

Streckenlänge:<br />

Höhenmeter:<br />

9,15 km<br />

142 m<br />

Heute geht es am Restaurant <strong>Viehweide</strong> in Hofheim zu unserer Wanderung los. Direkt hinter<br />

dem Restaurant halten wir uns links und wandern dem Wildgehege von Hofheim entgegen.<br />

Auf Höhe desselben geht es steil bergan, entweder über den Kreuzweg und die<br />

Treppenanlage oder aber über die Fahrstraße zur Wallfahrtskirche St. Peter und Paul 1 . Von<br />

dort oben haben wir einen schönen Blick in das Rhein-Main-Gebiet. Noch ein paar Schritte<br />

und wir haben den <strong>Meisterturm</strong> 2 nebst Ausflugslokal erreicht. Wer möchte, kann den Turm<br />

über 172 Stufen besteigen und wird mit einer Rundumsicht bis zum Odenwald belohnt. Nun<br />

geht es über die Langschneise Richtung <strong>Gundelhard</strong>, zunächst leicht bergab und dann noch<br />

einmal 50 Höhenmeter aufwärts. Bei Erreichen der <strong>Gundelhard</strong> 3 haben wir freie Sicht über<br />

Wiesen und Felder Richtung Lorsbach. Die <strong>Gundelhard</strong> lassen wir links liegen und laufen<br />

abwärts Richtung Freibad von Kelkheim, vor welchem wir nach rechts abbiegen. Hier bietet<br />

sich wieder der Blick ins Rhein-Main-Gebiet, wir kommen an der Unterkunft eines<br />

Waldkindergartens und am Bauhof der Stadt Kelkheim vorbei. Bald schwenken wir wieder<br />

nach rechts und sind nun auf der Zielgeraden unserer heutigen Wanderung. Im Restaurant<br />

<strong>Viehweide</strong> wollen wir einkehren.<br />

Navi<br />

<strong>Viehweide</strong> 1, Hofheim<br />

- 1 / 3 -


www.wandern.tsg-sulzbach.de<br />

Kosmos Map data CCBYSA 2010 OpenStreetMap.org<br />

Legende<br />

SZ Start / Ziel<br />

1 Wallfahrtskirche St. Peter und Paul<br />

2 <strong>Meisterturm</strong><br />

3 <strong>Gundelhard</strong><br />

R Einkehr Restaurant <strong>Viehweide</strong><br />

- 2 / 3 -


Informationen<br />

www.wandern.tsg-sulzbach.de<br />

Bergkapelle St. Peter und Paul<br />

Sie verdankt ihre Entstehung einem Gelöbnis, das die Hofheimer Pfarrgemeinde im Pestjahr<br />

1666 machte. Der damalige Pfarrer Johannes Gleidener zog mit der Gemeinde in einer<br />

Prozession auf den Hofheimer „Rabberg“ (Räuberberg). Sie beteten um Befreiung von der<br />

Pest und versprachen, an dieser Stelle eine Marienkapelle zu bauen und alljährlich am<br />

ersten Sonntag im Juli eine Wallfahrt dorthin zu machen. Ein Jahr später wurde die Kapelle<br />

vollendet. 1784 ersetzte man sie durch ein neues, größeres Gotteshaus. Es wurde jedoch<br />

bereits im Jahr 1795 von plündernden Soldaten zerstört. 1857 wurde das mit Notaltären<br />

ausgestattete Gotteshaus abgerissen und durch die heutige Kapelle ersetzt. Sie wurde<br />

zuletzt 1966 von innen und 1988 von außen renoviert, und im Jahr 2008 wurde eine<br />

komplettte Dachsanierung vorgenommen.<br />

Zur gelobten Wallfahrt treffen sich auch heute noch am ersten Sonntag im Juli die<br />

Gemeinden Hofheim, Kriftel, Hattersheim, Frankfurt-Zeilsheim und Kelkheim-Münster. Der<br />

Weihetag der Kapelle wird mit einem Gottesdienst am Sonntag nach Mariä Aufnahme in den<br />

Himmel (15.08.) begangen.<br />

- 3 / 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!