28.12.2013 Aufrufe

Flyer Infektiologie-Update 2013

Flyer Infektiologie-Update 2013

Flyer Infektiologie-Update 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsches <strong>Infektiologie</strong>-<strong>Update</strong> <strong>2013</strong> – Programm 7. 12. <strong>2013</strong><br />

Seite 3/5<br />

PROGRAMM Samstag 7. 12. <strong>2013</strong><br />

PROGRAMM Samstag 7. 12. <strong>2013</strong><br />

08:15 Begrüßung<br />

08:30 Eröffnungsvortrag<br />

Mechanismen des Immunsystems zur Kontrolle<br />

von HIV-1 – Neue Erkenntnisse<br />

P ROF. DR . M. ALTFELD, Hamburg<br />

9.15 <strong>Update</strong> Virologie – Neue Entwicklungen <strong>2013</strong><br />

mit Relevanz für die Patientenversorgung<br />

P ROF. DR . B. SALZBERGER, Regensburg<br />

9:50 Fokus Pädiatrie – Wichtige Infektionen bei Kindern<br />

und neue Entwicklungen<br />

D R . C. KEMEN, Hamburg<br />

10.15 Pause<br />

10.35 <strong>Update</strong> Bakteriologie<br />

Neue Entwicklungen <strong>2013</strong> mit Relevanz<br />

für die Patientenversorgung<br />

P ROF. DR . J. BOGNER, München<br />

11.10 <strong>Update</strong> HIV<br />

Neue Entwicklungen <strong>2013</strong> mit Relevanz<br />

für die Patientenversorgung<br />

D R . A. STOEHR, Hamburg<br />

11.45 Fokus Infektionen der obere Atemwege und<br />

Pneumonien<br />

Wie behandeln, was gibt es Neues?<br />

P ROF. DR . J. BRAUN, Hamburg<br />

13.15 <strong>Update</strong> Hepatitis<br />

Neue Entwicklungen <strong>2013</strong><br />

mit Relevanz für die Patientenversorgung<br />

P ROF. DR . J. PETERSEN, Hamburg<br />

13.50 Fokus Harnwegsinfekt<br />

Wie vorgehen, was sagt die Leitlinie?<br />

P ROF. DR . K. NABER, München<br />

14.15 Fokus Bakterielle Infekte der Haut<br />

Woran denken, wie vorgehen,<br />

was sagen die Leitlinien?<br />

P ROF. DR . C. SUNDERKÖTTER, Münster<br />

14.40 Pause<br />

15.05 Fokus Erregerdiagnostik<br />

Aktuelles Vorgehen, neue Entwicklungen<br />

P ROF. DR . T. MEYER, UKE Hamburg<br />

15.40 Fokus Antibiotika<br />

Wie einsetzen? Welche Bedeutung haben Resistenzen?<br />

P ROF. DR . M. PLETZ, Jena<br />

16:05 <strong>Update</strong> Tropenmedizin<br />

State of the Art und neue Entwicklungen<br />

P ROF. DR . G. BURCHARD, Hamburg<br />

16:30 Schlusswort<br />

12.10 Mittagspause + Industrieausstellung<br />

TEILNAHMEGEBÜHREN<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

GCP-Kurs Impfkurs Mikroskopier - Vorträge<br />

kurs<br />

260,00 € 60,00 € 60,00 € 90,00 €<br />

Ermäßigt* 200,00 € 50,00 € 50,00 € 60,00 €<br />

Ermäßigt** 120,00 € 30,00 € 30,00 € 30,00 €<br />

Akkreditierung der Ärztekammer Hamburg<br />

GCP-Kurs: 11 Punkte<br />

Impfkurs:<br />

4 Punkte<br />

Mikroskopierkurs: 4 Punkte<br />

Satellitensymp. I: 3 Punkte<br />

Satellitensymp. II: 3 Punkte<br />

Samstagsvorträge: 8 Punkte<br />

Ermäßigungen:<br />

q Ermäßigt*: für Weiterbildungsassistent/in und medizinisches<br />

Assistenzpersonal<br />

q Ermäßigt**: für Student/in<br />

q Ermäßigung der Teilnahmegebühr um 10 % bei Anmeldung<br />

bis zum 31.10.<strong>2013</strong>.<br />

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr<br />

auf folgendes Konto:<br />

Akkreditierung der Akademie für Infektionsmedizin e. V.<br />

Impfkurs:<br />

Mikrokopierkurs:<br />

Samstagsvorträge:<br />

4 iCME<br />

(Pflicht-iCME, Kategorie Weitere Fortbildung)<br />

4 iCME<br />

(Pflicht-iCME, Kategorie <strong>Infektiologie</strong> Werkstatt)<br />

6 iCME<br />

(Pflicht-iCME, Kategorie <strong>Infektiologie</strong> Aktuell)<br />

Kontoinhaber: ifi-Medizin GmbH<br />

Deutsche Apotheker- und Ärztebank Hamburg<br />

Kontonummer: 0005078792 (IBAN: DE59300606010005078792)<br />

Bankleitzahl: 30060601 (BIC: DAAEDEDD)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!