29.12.2013 Aufrufe

Gemeindezeitung vom Dezember 2013

Gemeindezeitung vom Dezember 2013

Gemeindezeitung vom Dezember 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 GEMEINDEINFORMATIONEN<br />

Rezept: Lebkuchenschnitten<br />

Zutaten: 30 dag Butter, 30 dag Zucker, 8 Eier, 2 Pak. Lebkuchengewürz,<br />

30 dag geriebene Schokolade, 30 dag Mehl<br />

Mit den Zutaten einen Rührteig machen und auf ein Blech<br />

streichen und im Rohr backen. Nach dem Backen auskühlen<br />

lassen und dann mit Marmelade bestreichen und<br />

mit Schokoglasur glasieren.<br />

Gutes Gelingen!<br />

Kommunaler Sicherheitsmanager<br />

für Bad Blumau<br />

Aufgrund eines Erlasses des Bundesministeriums für Inneres<br />

zum Thema „Sicherheit in unserer Gemeinde“ wird Gemeinden<br />

ohne eigene Polizeiinspektion ein besonderes<br />

Service geboten. Der jeweiligen Gemeinde ist für diese Maßnahme<br />

je ein Sicherheitsorgan zugeteilt. Der sog. „kommunale<br />

Sicherheitsmanager“ betreut zu vereinbarten Terminen<br />

und zu fixen Zeiten exklusiv die Gemeinde Bad Blumau<br />

und deren Bevölkerung in Sicherheitsfragen.<br />

Revierinspektor Rainer<br />

Baronigg ist für die Gemeinde<br />

Bad Blumau<br />

zuständig. Als erster Fix-<br />

Termin für Sprechstunden<br />

wurde Freitag<br />

der 10. Jänner 2014<br />

vereinbart. In den folgenden<br />

Monaten steht<br />

dann Revierinspektor<br />

Rainer Baronigg jeden 1. Freitag des Monats, jeweils in der<br />

Zeit von 09 – 11 Uhr, im Gemeindeamt für Sicherheitsfragen,<br />

vertrauliche Anliegen und sicherheitsrelevante Problembereiche<br />

zur Verfügung.<br />

Ziel dieser Einrichtung ist es, im regelmäßigen Kontakt zwischen<br />

Polizei und Gemeinde lokale oder regionale Sicherheitsfragen<br />

zu erörtern, Probleme zu erfassen und einer Lösung<br />

zuzuführen. Insbesondere soll auch der Kontakt zu den<br />

Vereinen, den Unternehmen und der Schule gefördert werden.<br />

Mit dieser Maßnahme wird auch wieder die ehemalige<br />

Rolle des „Dorfgendarmen“ ins Leben gerufen.<br />

Gratulation<br />

zur bestandenen Prüfung<br />

Baumeister<br />

Sommer Martin<br />

Polizeiinspektion Burgau –<br />

Neuer Kommandant<br />

Mit 1.6.<strong>2013</strong> wurde Kontrollinspektor<br />

Walter Zechmeister durch den Landespolizeidirektor<br />

Mag. Josef Klamminger<br />

mit der Leitung der Polizeiinspektion<br />

Burgau betraut. Der in Rohrbrunn<br />

wohnhafte Kontrollinspektor ist im Jahr<br />

1983 in den Exekutivdienst eingetreten.<br />

Seine erste Dienstelle war die Polizei Karlauerstraße<br />

in Graz, welche insbesondere<br />

für den bekannten Griesplatz zuständig<br />

ist. Anschließend versah er auf verschiedenen Polizeidienststellen<br />

in Graz, bei der Funkleitstelle, bei der Einsatzabteilung,<br />

beim Bundeministerium f. Inneres und zuletzt<br />

als Kommandant der Diensthundeinspektion Süd des Landespolizeikommandos<br />

Steiermark, seinen Dienst.<br />

Kontrollinspektor Walter Zechmeister: „Ich freue mich auf<br />

diese verantwortungsvolle neue Aufgabe. Als gebürtiger<br />

„Lindegger“ sind mir die Gegebenheiten in der Gemeinde<br />

Bad Blumau sehr gut bekannt. Die Kommunikation<br />

und eine gute Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bevölkerung<br />

sind für mich wichtige Anliegen, um Straftaten<br />

zu verhindern und auch diese aufzuklären.“<br />

Informationsveranstaltung –<br />

„Unsere sichere Gemeinde“<br />

Im Rahmen der Aktion „Sicherheit in unserer Gemeinde“<br />

findet am Donnerstag den 13. März 2014, Beginn<br />

um 19 Uhr, im Kulturzentrum Bad Blumau eine Informationsveranstaltung<br />

zu diesem Thema statt. Auf dem Programm<br />

stehen Informationen über die Struktur und Aufgabengebiete<br />

der modernen Polizei, die Kriminalitätsentwicklung<br />

in der Region bzw. Gemeinde, verkehrspolizeiliche<br />

Lage, neue Judikatur sowie Beiträge über Kriminalprävention.<br />

Dazu beantworten die Polizeibeamten Fragen<br />

aller Art rund um das Thema Polizei.<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bad Blumau<br />

sind zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!