29.12.2013 Aufrufe

PDF-Download - Bava-Service

PDF-Download - Bava-Service

PDF-Download - Bava-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Tag: JOGJAKARTA – BOROBODUR Am Vormittag fahren<br />

Sie nach Borobudur, 42 km westlich von Jogjakarta. Hier<br />

erkunden Sie den massiven Tempelkomplex, einer der<br />

größten der Welt, und erfahren die unglaubliche<br />

Geschichte hinter dieser Konstruktion. Gebaut wurde er<br />

vermutlich zwischen 750 und 850 während der Herrschaft<br />

der Shailendra Dynastie. Nach dem Ausbruch des Merapi-<br />

Vulkans im Jahre 1006 geriet die Anlage in Vergessenheit<br />

und wurde von Vulkanasche und der wachsenden Vegetation<br />

begraben. Erst 1814 wurde sie wieder entdeckt,<br />

20 Jahre später brachten Europäer sie dann ans Tageslicht.<br />

Nach einem erfolgreichen Restaurierungsprogramm<br />

erhielt der Tempel seinen früheren Glanz zurück und<br />

wurde schließlich von der UNESCO als Weltkulturerbe<br />

anerkannt. Insgesamt 9 Stockwerke türmen sich auf einer<br />

quadratischen Grundfläche von 123 m².<br />

F<br />

Fakultativ haben Sie am Nachmittag die Möglichkeit bei<br />

einer Stadtbesichtigung mehr über die historischen und<br />

kulturellen Traditionen Jogjakartas zu erfahren. Sie beginnen<br />

beim königlichen Kraton, dem Sultanspalast, der sich im<br />

Nordosten der alten, umwallten Hofstadt befindet. Zum<br />

Komplex gehört auch Taman Sari, das Lustschloss, welches<br />

vom ersten Sultan mit vielen Bädern für seinen Harem<br />

erbaut wurde. Anschließend erkunden Sie den aus dem 9.<br />

Jahrhundert stammenden alten Tempelkomplex von Prambanan.<br />

Rund 17 km von Jogjakarta entfernt erhebt sich in<br />

einer ausgedehnten Ebene dieses sakrale Baumonument.<br />

Es gilt als einer der absoluten Höhepunkte hindu-javanischer<br />

Tempelarchitektur und ist auf der Liste des UNESCO<br />

Weltkulturerbes zu finden. Das Erdbeben von 2006 hat leider<br />

große Teile des Komplexes zerstört. Ihr Abendessen wird<br />

begleitet von einer Vorführung der traditionellen Ramayana<br />

Tänze, zu der Sie u.a. mit einem „Becak“, einer typischen<br />

Fahrradrikscha, gelangen (buchbar vor Ort).<br />

Prambanan<br />

Reisetermine, Preise p. P. in N:<br />

Tour-Code: 8ARJB0100M<br />

02.11. – 15.11.2013<br />

16.11. – 29.11.2013<br />

30.11. – 13.12.2013<br />

18.01. – 31.01.2014<br />

01.02. – 14.02.2014<br />

15.02. – 28.02.2014<br />

01.03. – 14.03.2014<br />

15.03. – 28.03.2014<br />

05.04. – 18.04.2014<br />

03.05. – 13.05.2014<br />

07.06. – 20.06.2014<br />

05.07. – 18.07.2014<br />

09.08. – 22.08.2014<br />

13.09. – 26.09.2014<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

im DZ<br />

2.448,-<br />

2.448,-<br />

2.448,-<br />

2.448,-<br />

2.448,-<br />

2.448,-<br />

2.448,-<br />

2.448,-<br />

2.498,-<br />

2.498,-<br />

2.498,-<br />

2.498,-<br />

2.498,-<br />

2.498,-<br />

11.10. – 24.10.2014<br />

2.498,- 470,-<br />

Die Preise beruhen auf dem Veranstaltertarif der Fluggesellschaft<br />

mit limitierter Kapazität. Gegen Aufpreis weitere Sitzplatzkapazitäten<br />

in höheren Buchungsklassen, ohne Auswirkung auf die<br />

Sitzplatzqualität. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung.<br />

EZ-Zuschlag<br />

470,-<br />

470,-<br />

470,-<br />

470,-<br />

470,-<br />

470,-<br />

470,-<br />

470,-<br />

470,-<br />

470,-<br />

470,-<br />

470,-<br />

470,-<br />

470,-<br />

2 Personen<br />

Reisterrassen, Bali<br />

8. Tag: JOGJAKARTA – SURAKARTA (SOLO) – KEDIRI Am Morgen<br />

verlassen Sie früh Ihr Hotel und fahren Richtung<br />

Osten. Genießen Sie während der Fahrt den wunderbaren<br />

Ausblick auf die vulkanischen Landstriche. Ein aktiver Vulkan<br />

ist Mt. Kelud. Sein letzter Ausbruch fand 2007 statt<br />

und führte zu einem ungewöhnlichen Ereignis: Aus dem<br />

Kratersee erhob sich ein riesiger Lavahügel mit einer Ausdehnung<br />

von mehr als 200 m und hat den See fast komplett<br />

bedeckt. In Surakarta (Solo) besichtigen Sie den Mangkunegaraan-Palast,<br />

der ganz aus Teakholz erbaut wurde und<br />

bekannt für seine Veranstaltungen in der Gamelan- und<br />

Tanz-Tradition ist. Gut erhalten ist die von Mauern umgebene<br />

Palastanlage des Sultans von Surakarta, der Kraton, der im<br />

18. Jahrhundert von der Kartasura an seinen heutigen Ort<br />

am Fluss Bengawan Solo verlegt wurde.<br />

F<br />

9. Tag: KEDIRI – BLITAR – MALANG Der Tag beginnt für Sie<br />

mit der Besichtigung von Kediri. Sie sehen Klenteng Tjoe<br />

Hwie Kiong und das Simpang Lima-Monument und statten<br />

dem Selomangleng Cave-Park einen Besuch ab. Im<br />

Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach Blitar, wo Sie den<br />

Friedhof, auf dem der 1. Präsident Indonesiens begraben<br />

liegt, besuchen und den Tempel Penataran besichtigen.<br />

Nach Ihren Besichtigungen geht es weiter nach Malang.<br />

Die Straßen von Malang sind voll mit Gebäuden aus der<br />

Kolonialzeit. Während der Zeit der niederländischen Verwaltung<br />

und aufgrund der Nähe zu Surabaya mit seinem<br />

Hafen war Malang ein beliebtes Reiseziel für im Land<br />

lebende Europäer.<br />

F<br />

10. Tag: MALANG – BROMO – KALIBARU Nach dem Frühstück<br />

fahren Sie nach Pananjakan. Von hier aus geht es<br />

weiter auf den Rand des alten Kraters bis zu einem Aussichtspunkt<br />

mit fantastischem Blick auf den Vulkan Mt.<br />

Bromo und die Umgebung. Anschließend fahren Sie hinunter<br />

in den Krater des Vulkans, der häufig in den Morgenstunden<br />

von Nebel bedeckt ist. Der Nebel kombiniert mit<br />

der grauen Asche auf dem Boden des Kessels schafft eine<br />

ungewöhnliche Atmosphäre, oft verglichen mit der Mondlandschaft.<br />

Im Anschluss machen Sie sich auf den Weg<br />

nach Kalibaru und fahren durch die Städte Probolinggo,<br />

Jember und Jatiroto.<br />

F<br />

Im Reisepreis inklusive:<br />

hLinienflüge mit QATAR AIRWAYS (o.ä. als Umsteigeverbindung)<br />

von Frankfurt/M. oder München nach<br />

Jakarta und zurück von Denpasar/Bali in Economy-<br />

Klasse, 20 kg Freigepäck je Person<br />

hFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge<br />

(Stand September 2013)<br />

hTransfers, Ausflüge, Programm und Eintrittsgelder<br />

gemäß Reiseverlauf<br />

hLokale, qualifizierte, Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

während der Rundreise auf Java/Bali<br />

h11 Übernachtungen in guten Hotels (Landeskategorie<br />

„Superior“) in Doppelzimmern<br />

hVerpflegung gemäß Ausschreibung: F= Frühstück,<br />

M = Mittagessen, A = Abendessen<br />

hInformationsmaterial zur Reise<br />

Fakultativ zubuchbar: Preise je Person<br />

Rail&Fly, 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung v 0,-<br />

Zusätzliche Kosten: Preise je Person<br />

Visum Indonesien (zahlbar bei Einreise) USD 25,-<br />

Abflugsteuer Indonesien<br />

(zahlbar vor Ort) IDR 150.000,- ca. v 15,-<br />

11. Tag: KALIBARU – BALI Der Ort im Osten Javas ist<br />

bekannt für seine Kaffee- und Kakaoplantagen sowie für<br />

Gewürze. Mit Ihrem Reiseleiter zusammen gehen Sie heute<br />

Vormittag auf eine Plantagenwanderung um das Dorf,<br />

begleitet von einem einheimischen Führer. Anschließend<br />

erfolgt der Transfer zum Hafen nach Ketapang. Hier verabschiedet<br />

sich Ihr Reiseleiter und übergibt Sie in die Hände<br />

der neuen Reiseleitung, die Sie nach Bali begleiten wird.<br />

Mit der Fähre überqueren Sie die „Straits of Bali“ und<br />

erreichen nach etwa 30 bis 40 Minuten die Küste Balis. Die<br />

Küstenstraße entlang fahren Sie zu Ihrem Strandhotel. F<br />

12. Tag: BALI Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

Genießen Sie die Einrichtungen Ihres Hotels, verbringen Sie<br />

Zeit am Strand oder begeben Sie sich auf Entdeckungsreise<br />

auf der Insel, Ihr Reiseleiter unterbreitet Ihnen gern<br />

einige Vorschläge für diesen Tag.<br />

F<br />

13. Tag: BALI – DEUTSCHLAND Der Tag steht bis zum Abflug<br />

zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag erfolgt der<br />

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland<br />

(Umsteigeverbindung).<br />

F<br />

Fakultativ: Wer möchte, kann den Rückflug verschieben<br />

und den Aufenthalt in Bali um einige Tage verlängern.<br />

14. Tag: DEUTSCHLAND Ankunft in Frankfurt/M. oder München<br />

und individuelle Heimreise.<br />

Ende einer exotischen Reise!<br />

Besakih, Bali<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

An- und Abreise zum Flughafen, Getränke und Mahlzeiten,<br />

soweit nicht aufgeführt, Abflugsteuer Denpasar von<br />

derzeit IDR 150.000 (ca. N 15,- zahlbar vor Ort), Trinkgelder,<br />

persönliche Reiseversicherungen, Ausgaben des<br />

persönlichen Bedarfs, alle nicht genannten Leistungen<br />

Einreisebestimmungen:<br />

Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der<br />

noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus<br />

gültig sein muss, und ein Visum, das bei Einreise erteilt<br />

wird.<br />

Bade-Verlängerung Bali<br />

(Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen)<br />

Unterbringung im Doppelzimmer v 120,-<br />

Unterbringung im Einzelzimmer v 220,-<br />

h2 Nächte im 4-Sterne-Hotel Ramada Resort Camakila<br />

(oder gleichwertig. Landeskategorie)<br />

hTägliches Frühstück<br />

hTransfer zum Flughafen<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!