29.12.2013 Aufrufe

PDF-Download - Bava-Service

PDF-Download - Bava-Service

PDF-Download - Bava-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wichtigster Schrein, zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns,<br />

wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von<br />

Architektur und Kunst geschaffen. Am frühen Abend<br />

Rückkehr nach Tokyo.<br />

F<br />

Tokyo, Kaiserpalast<br />

5. Tag: TOKYO – KAMAKURA – FUJI-HAKONE-NATIONAL-<br />

PARK Morgens erfolgt eine ca. einstündige Busfahrt an die<br />

Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des<br />

ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der<br />

heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl<br />

erhaltener Kulturdenkmäler aus. Besichtigung des Hasedera-Tempels<br />

mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen<br />

der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen<br />

Buddha. Nachmittags geht es weiter in den Fuji-Hakone<br />

Nationalpark. Ein Ausflug mit Bus und Boot oder Seilbahn<br />

(wetterabhängig) führt Sie in die Bergwelt Hakones, wo<br />

Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei klarer Sicht<br />

bieten sich phantastische Impressionen des heiligen Berges<br />

Fuji-san. Nutzen Sie im Hotel die Gelegenheit zur<br />

abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen<br />

Onsen (Thermalbad). Ihr Gepäck wird heute Vormittag zu<br />

Ihrem Hotel in Hiroshima transportiert und erwartet Sie<br />

dort am 6. Tag abends.<br />

F<br />

Hinweis: Für die Übernachtung im Fuji-Hakone Nationalpark<br />

steht das Hauptgepäck nicht zur Verfügung. Für diese<br />

Übernachtung nehmen die Teilnehmer lediglich ein praktisches<br />

Handgepäck (Tagesrucksack, Reiseumhängetasche)<br />

mit.<br />

6. Tag: FUJI-HAKONE-NATIONALPARK – OKAYAMA – HIRO -<br />

SHIMA Frühe Busfahrt vom Fuji-Hakone Nationalpark<br />

nach Shin-Fuji. Heute erleben Sie auf dem Weg nach<br />

Reisetermine, Preise p. P. in N:<br />

Tour-Code: 8ARBJ0900M im DZ EZ-Zuschlag<br />

22.02. – 04.03.2014<br />

2.499 325<br />

22.11. – 02.12.2014 1) 6) 2.699 325<br />

09.03. – 19.03.2014<br />

2.599 325<br />

16.03. – 26.03.2014 1) 2.699 325<br />

23.03. – 02.04.2014 1) 2) 5) 2.899 325<br />

27.03. – 06.04.2014 1) 2) 5) 2.899 325<br />

30.03. – 09.04.2014 1) 2) 3) 5) 2.899 325<br />

05.04. – 15.04.2014 1) 2) 5) 2.799 325<br />

12.04. – 22.04.2014 1) 2) 4) 2.899 325<br />

13.04. – 23.04.2014 1) 2) 3) 4) 2.899 325<br />

15.04. – 25.04.2014 1) 2) 2.899 325<br />

01.05. – 11.05.2014 1) 2.699 325<br />

17.05. – 27.05.2014 2) 2.599 325<br />

22.05. – 01.06.2014 1) 2) 2.699 325<br />

24.05. – 03.06.2014 1) 2) 2.699 325<br />

08.06. – 18.06.2014 1) 2) 2.799 325<br />

26.07. – 05.08.2014 1) 2) 4) 2.799 325<br />

02.08. – 12.08.2014 1) 2.799 325<br />

19.08. – 29.08.2014 1) 2.799 325<br />

13.09. – 23.09.2014<br />

2.799 325<br />

25.09. – 05.10.2014 1) 2.899 325<br />

03.10. – 13.10.2014 1) 2) 2.899 325<br />

19.10. – 29.10.2014 1) 2) 2.899 325<br />

01.11. – 11.11.2014 1) 2) 6) 2.799 325<br />

15.11. – 25.11.2014 6) 2.799 325<br />

1) Termin mit Durchführungsgarantie<br />

2) Japanischer Abend buchbar<br />

3) Hinflug ab München<br />

4) Rückflug ab Nagoya<br />

5) Kirschblüte<br />

6) Herbstlaubfärbung<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

15 Personen<br />

Maximale Teilnehmerzahl:<br />

38 Personen<br />

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten<br />

wir uns vor, die Reise bis spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn<br />

abzusagen.<br />

Hiroshima eine Fahrt mit dem Superexpress Shinkansen.<br />

Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen<br />

Bahn werden Sie begeistern. Für die knapp 600<br />

Kilometer lange Strecke benötigt der Shinkansen nur etwa<br />

3 ½ Stunden. Einen Zwischenstopp in Okayama nutzen<br />

Sie für den Besuch des Korakuen. Die Gartenanlage aus<br />

dem 17. Jh. gehört zu Japans drei schönsten Landschaftsgärten.<br />

Am späten Nachmittag erreichen Sie mit dem<br />

Shinkansen Hiroshima. Gehen Sie abends auf kulinarische<br />

Entdeckungsreise. In den zahlreichen Okonomiyaki-<br />

Restaurants der Stadt ist die „japanische Pizza“ besonders<br />

schmackhaft. Übernachtung in Hiroshima.<br />

F<br />

7. Tag: HIROSHIMA – MIYAJIMA – HIROSHIMA Morgens<br />

werden Sie in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit<br />

konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten mit dem<br />

Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen<br />

Friedenspark zum Atombomben-Dom. Unweit von<br />

Hiroshima liegt in der Inlandsee die heilige Insel Miyajima,<br />

die Sie per Straßenbahn und Fähre von Hiroshima aus<br />

in ca. 1 Std. erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte<br />

Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster<br />

Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser. Am<br />

frühen Abend Rückkehr zum Hotel in Hiroshima. F<br />

Kamakura, Großer Buddha<br />

8. Tag: HIROSHIMA – NARA -KYOTO Morgens starten Sie zu<br />

einer Fahrt per Bus oder Bahn nach Nara, der Wiege der<br />

japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt<br />

Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Sie erkunden<br />

die einzelnen Besichtigungspunkte zu Fuß und können<br />

bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes<br />

Rotwild beobachten. Höhepunkt des Tages ist der „Daibutsu“,<br />

die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er<br />

Hotelübersicht:<br />

Ort Nächte Hotel Landeskategorie<br />

Tokyo 3 Blue Wave Inn HHH<br />

Fuji-Hakone N.Pl 1 Jiragonno<br />

HHH<br />

Hiroshima 2 Sunroute HHH<br />

Kyoto 3 Aranvert HHH<br />

Im Reisepreis inklusive:<br />

hLinienflüge mit LUFTHANSA von Frankfurt/M. nonstop<br />

oder via München nach Tokyo und zurück von<br />

Osaka oder Nagoya nonstop nach Frankfurt in Economy-Klasse<br />

hFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge<br />

(Stand Mai 2013)<br />

h9 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels<br />

hVerpflegung gemäß Ausschreibung: F= Frühstück<br />

(am Abreisetag kein Frühstück)<br />

hFlughafentransfers bei An- und Abreise<br />

hShinkansen Superexpress-Fahrt Shin-Fuji – Okayama<br />

– Hiroshima am 6. Reisetag auf reservierten Plätzen<br />

in der 2. Klasse (bei kleinen Gruppen mit Japan Railpass)<br />

hBesichtigungen mit Bus bzw. öffentl. Verkehrsmitteln<br />

und Spaziergängen inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm<br />

hseparater Gepäcktransport Tokyo – Hiroshima<br />

hörtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 3. bis<br />

10. Tag in Japan<br />

hFlughafentransfers am 02. und 11. Tag durch Agentur-Reiseleitung<br />

hInformationsmaterial zur Reise<br />

Fakultativ zubuchbar: Preise pro Person<br />

Rail & Fly, 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung v 68,-<br />

Innerdt. Anschlussflüge mit LUFTHANSA<br />

u.a. ab/bis Hamburg, Berlin, Düsseldorf,<br />

Köln/Bonn, Stuttgart, München, Hannover v 0,-<br />

Ausflugspaket „Nikko und Kyoto entdecken“<br />

(Min.15 Teilnehmer, Buchung nur vor<br />

Reisebeginn möglich) v 215,-<br />

wird im Todaiji-Tempel – noch ein Superlativ – einem der<br />

weltweit größten Holzgebäude verehrt. Lassen Sie sich<br />

gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Steinund<br />

Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-<br />

Schrein. Am späten Nachmittag geht es per Bus oder Bahn<br />

nach Kyoto zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. F<br />

9. Tag: KYOTO Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer<br />

Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten<br />

Ostasiens. Die wechselvolle Geschichte Kyotos hat der<br />

Stadt ein einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Heute<br />

entdecken Sie die schönsten Tempel und Zen-Gärten.<br />

Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten<br />

Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons<br />

(Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats,<br />

in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt<br />

fühlen. Nachmittags locken die zahlreichen Geschäfte<br />

entlang der Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem<br />

Shopping-Bummel. Freuen Sie sich auf einen Besuch der<br />

traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori. Nirgendwo<br />

sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten<br />

japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll<br />

erkunden.<br />

F<br />

10. Tag: KYOTO: Ausflugspaket: „Kyoto entdecken“ Im<br />

Rahmen des fakultativen Ausflugspakets können Sie heute<br />

zusammen mit Ihrem Reiseleiter weitere sehenswerte<br />

High lights der alten Kaiserstadt entdecken. Mit dem Bus<br />

erreichen Sie zunächst den Silbernen Pavillon (Ginkakuji)<br />

im Nordosten Kyotos. Der stimmungsvolle Bummel über<br />

den nahe gelegenen Philosophenweg ist besonders zur<br />

Kirschblütenzeit ein „Muss“. Am Heian-Schrein können<br />

Sie im Anschluss Japans größtes Schreintor bestaunen.<br />

Auch ein Besuch der reizvollen Gartenanlage steht auf<br />

dem Programm. Weiter geht es per Reisebus zum hoch<br />

über Kyoto gelegenen Kiyomizu-Tempel, von dessen<br />

berühmter Terrasse sich ein grandioser Blick über die<br />

Stadt bietet. In den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels<br />

Gion können Sie zum Abschluss des Tages<br />

nach einem schönen Spaziergang mit etwas Geduld eine<br />

Geisha erblicken. Rückkehr zum Hotel mit dem Taxi. F<br />

11. Tag: KYOTO – OSAKA - DEUTSCHLAND Früher Bustransfer<br />

zur Flughafen-Insel Kansai bei Osaka. Rückflug nonstop<br />

mit Lufthansa nach Frankfurt mit Ankunft am Nachmittag.<br />

Flugzeit ca. 12 Std.<br />

Ende einer spannenden Reise.<br />

Japanischer Abend während Ihres Kyoto-Aufenthaltes<br />

(Min. 20 Teilnehmer, Buchung nur vor Reisebeginn an<br />

den mit 2) markierten Terminen möglich)<br />

Der heutige Abend steht im Zeichen traditioneller Kyotoer<br />

Kultur. Der Bus bringt Sie zu einem japanischen<br />

Gasthaus inmitten einer reizvollen Parkanlage im<br />

Osten Kyotos. Dort genießen Sie ein schmackhaftes<br />

Shabushabu-Fleischfondue. Höhepunkt des Abends ist<br />

der ca. einstündige Besuch einer jungen Kyotoer Maiko<br />

und ihrer Begleitdame. Nach zwei kunstvollen Tänzen<br />

zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko<br />

für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Heute Abend<br />

werden Sie erleben, dass das alte Japan hinter der<br />

ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. Rückkehr<br />

zum Hotel mit dem Bus. v 115,-<br />

Separater Hin- und Rückflug<br />

(eine Strecke muss mit der Gruppe geflogen<br />

werden; entsprechend Verfügbarkeit) v 75,-<br />

Nicht eingeschlossene Leistungen:<br />

Persönliche Reiseversicherungen, Getränke und Mahlzeiten,<br />

soweit nicht aufgeführt, Trinkgelder, Ausgaben<br />

des persönlichen Bedarfs, alle nicht genannten Leistungen<br />

Einreisebestimmungen:<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Reisepass,<br />

der noch mindestens 3 Monate über das vertraglich vereinbarte<br />

Reiseende hinaus gültig sein muss.<br />

Bitte beachten Sie die für diese Reise abweichenden<br />

Stornobedingungen:<br />

bis 30 Tage vor Reisebeginn: 25 %,<br />

vom 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn: 30 %,<br />

vom 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn: 40 %,<br />

vom 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn: 60 %,<br />

vom 6. bis 3. Tag vor Reisebeginn: 75 %,<br />

ab 2. Tag vor Reisebeginn: 80 % des Reisepreises<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!