29.12.2013 Aufrufe

Ortsstelle Salzburg - Bergrettung Salzburg

Ortsstelle Salzburg - Bergrettung Salzburg

Ortsstelle Salzburg - Bergrettung Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Orientierung mit und ohne Karte und Kompass<br />

Mit Hilfe der Sonne und Schatten<br />

Am Morgen stellst du dich so hin, dass dein<br />

rechter Arm zur Sonne zeigt; dein Gesicht<br />

schaut dann nach Norden. Mittags drehst du der<br />

Sonne den Rücken zu; dein Gesicht schaut<br />

wieder nach Norden. Abends muss dein linker<br />

Arm zur Sonne zeigen; dein Gesicht schaut<br />

immer noch nach Norden. Zur Tag- und<br />

Nachtgleiche im Frühling und im Herbst geht die<br />

Sonne genau im Osten auf und genau im<br />

Westen unter.<br />

Funktioniert nur wenn die Sonne einwandfrei zu<br />

sehen ist.<br />

Mit Hilfe deiner Uhr (Sonnenkompass).<br />

Die Armbanduhr wird so gehalten, dass der Stundenzeiger auf die Sonne zeigt. Der Winkel<br />

zwischen dem Stundenzeiger und der 12 wird halbiert, die Halbierungslinie zeigt dann nach<br />

Süden. Aber aufgepasst! Die Halbierungslinie zeigt:<br />

VORmittags VORwärts des kleinen Zeigers und<br />

NACHmittags NACH dem kleinen Zeiger<br />

Nach Süden, so wie in Bild 4 (Achtung: Sommerzeit beachten). Der Stundenzeiger hat hierbei<br />

Keine Funktion. Dieses Verfahren dient zur groben Orientierung!<br />

Bild 4 (Vormittags) (Nachmittags)<br />

März 2005<br />

Erstellt von Schnitzhofer Manfred 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!