29.12.2013 Aufrufe

Tiercoach - BFI Wien

Tiercoach - BFI Wien

Tiercoach - BFI Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tiercoach</strong><br />

Diplomlehrgang in 12 Modulen<br />

Modul 4<br />

Spezielle Ethologie der Katze und des Hundes 2<br />

Im 2. Teil der speziellen Ethologie steht der<br />

Aufbau von Sozialsystemen und Rudelstrukturen<br />

im Mittelpunkt.<br />

• Sozialverhalten und Strukturen<br />

• Revierverhalten<br />

• Jagdverhalten<br />

• Sexualverhalten und Fortpflanzung<br />

• Verhaltensbeobachtung via DVD<br />

Modul 5<br />

Spezielle Ethologie der Katze und des Hundes 3<br />

Kern dieses Moduls ist die Körpersprache • Beschwichtigungssignale<br />

des Tieres. Sie ist als sichtbares Zeichen des • Defensives und aggressives Drohen<br />

inneren Zustandes des Tieres der • Spielverhalten<br />

Interpretationsgegenstand dieser Tätigkeit.<br />

• Aktive und passive Unterwerfung<br />

Die präzise Beobachtung und Deutung der<br />

• Halber Praxistag<br />

Zeichen und Signale anhand von Mimik u.<br />

• Praktisches Arbeiten am Hundeplatz<br />

Gestik werden geübt und geschärft.<br />

(Sonntag)<br />

Modul 6<br />

Spezielle Ethologie der Katze und des Hundes 4<br />

Das sechste Modul führt ein in die • Erkennen von Verhaltensproblemen<br />

Grundsätze der Verhaltensauffälligkeit bei • Richtiger Umgang mit dem/r<br />

Hund und Katze und zeigt eine Tierhalter(In) (Fehler im Umgang mit<br />

Klassifizierung von Verhaltensproblemen. dem Tier)<br />

• Halber Praxistag<br />

• Fachreferat Tierschutzbeauftragte<br />

• Praktisches Arbeiten am Hundeplatz<br />

(Sonntag)<br />

Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!