30.12.2013 Aufrufe

Haus „Olga Körner“ - Cultus gGmbH Dresden

Haus „Olga Körner“ - Cultus gGmbH Dresden

Haus „Olga Körner“ - Cultus gGmbH Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sterbebegleitung<br />

• Der Tod soll als ein Bestandteil des Lebens verstanden werden. Die Auseinandersetzung damit, soll schon weit vor<br />

dem Eintritt in die letzte Lebensphase beginnen. Die Einrichtung versteht sich diesbezüglich als Partner für Angehörige<br />

und Bewohner.<br />

• Dem Wunsch des sterbenden Menschen, in dieser Phase des Lebens nicht alleine gelassen zu werden, keine Angst<br />

haben zu müssen, Sprechen zu können, seinen Willen erfüllt zu bekommen soll uneingeschränkt Rechnung getragen<br />

werden.<br />

• Zur Verbesserung der Sterbebegleitung beabsichtigt <strong>Cultus</strong> für jedes <strong>Haus</strong> Sterbebegleiter auszubilden. Die Begleitung<br />

von sterbenden Menschen ohne Angehörige wird möglichst durch die Bezugsperson der Einrichtung wahrgenommen.<br />

• Gegenwärtig wird durch <strong>Cultus</strong> eine Ausbildung von Sterbebegleitern in Zusammenarbeit mit der Akademie für<br />

Palliativmedizin und Hospizarbeit <strong>Dresden</strong> vorbereitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!