30.12.2013 Aufrufe

Download - Detecon

Download - Detecon

Download - Detecon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anpassung der Geschäftsmodelle als Voraussetzung<br />

für den Erfolg<br />

In den neuen Märkten kann sich der Erfolg nur über eine gemeinschaftliche<br />

Wertschöpfung innerhalb eines komplexen<br />

Netzwerks einstellen. Dafür werden alle Beteiligten ihre<br />

bisherigen Geschäftsmodelle verändern müssen. Werden<br />

Energieversorgungsunternehmen ein subventioniertes Auto als<br />

Dreingabe zur Stromlieferung anbieten, so wie Telekommunikationsunternehmen<br />

heute bei Vertragsabschluss kostenfrei<br />

Handys ausgeben? Werden Automobilhersteller Stromverträge<br />

als Teil des Wartungspakets anbieten? Oder werden neue<br />

Dienstleister Gesamtpakete aus Fahrzeug, Energie, Parkplatz<br />

und Wartung vertreiben? Allen diesen Szenarien ist gemeinsam,<br />

dass Produkte und Dienstleistungen aus heute unterschiedlichen<br />

Branchen gebündelt durch ein Partnernetzwerk angeboten<br />

werden.<br />

Andere, für Energieversorger relevante Märkte, in denen wir<br />

ähnliche Konstellation erwarten, sind Städte oder Regionen mit<br />

intelligenten Infrastrukturen („Smart Cities“), die Bereiche Gebäude-<br />

und Energiemanagement sowie der Ausbau dezentraler<br />

Infrastrukturen, Versorgungs- und Kommunikationsnetze sowie<br />

Stromerzeugung, beispielsweise mit Blockheizkraftwerken.<br />

Smart Business Networks<br />

in drei Rollen<br />

In verschiedenen Studien und Analysen haben wir herausgefunden,<br />

dass Unternehmen in Smart Business Networks häufig<br />

eine von drei grundlegenden Rollen einnehmen: die des Infrastrukturbetreibers,<br />

die des Orchestrators, der eine Plattform<br />

bereitstellt, die es wiederum anderen Unternehmen ermöglicht,<br />

intensive Kundenbeziehungen einzugehen und die Kunden des<br />

Netzwerks durch Innovationen zu begeistern.<br />

Die Rolle der Infrastrukturanbieter: Infrastrukturanbieter (Infrastructure<br />

as a Service, IaaS) stellen für nachgelagerte Anbieter<br />

grundlegende, typischerweise wenig differenzierte Basisdienstleistungen<br />

(„Commodities“) bereit. Hierzu zählen wir<br />

Energie- sowie auch Kommunikations- und IT-Infrastrukturen.<br />

Geschäftsmodelle im Infrastrukturbereich sind häufig kapitalintensiv,<br />

zeichnen sich durch hohe Effizienz anforderungen und<br />

Skaleneffekte aus und erfordern ausgeprägte Trans aktions- und<br />

Betriebskompetenzen.<br />

Die Rolle des Plattformanbieters: Eine zentrale Rolle in Smart<br />

Business Networks spielen Plattformanbieter (Business as a<br />

Service, BaaS). Diese stellen Geschäftsprozess-Artefakte bereit,<br />

39 <strong>Detecon</strong> Management Report blue • 1 / 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!