31.12.2013 Aufrufe

Ausgabe KW 20/2013 vom 16.05.2013 - Gemeinde Dürmentingen

Ausgabe KW 20/2013 vom 16.05.2013 - Gemeinde Dürmentingen

Ausgabe KW 20/2013 vom 16.05.2013 - Gemeinde Dürmentingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 16. Mai <strong>20</strong>13<br />

Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Dürmentingen</strong><br />

27<br />

erwehrverbandes. Seit August <strong>20</strong>04 ist er auch stellvertretender<br />

Kreisbrandmeister und wurde <strong>20</strong>09 in diesem<br />

Amt bestätigt. Seine Amtszeit würde eigentlich erst <strong>20</strong>14<br />

enden. In Abstimmung mit ihm und um einen Gleichlauf<br />

der Amtszeiten beider stellvertretenden Kreisbrandmeister<br />

zu erreichen, entschied sich der Verwaltungs- und<br />

Finanzausschuss bereits jetzt zu einer Verlängerung der<br />

Amtszeit bis <strong>20</strong>18.<br />

Landrat Dr. Heiko Schmid lobte bei der Übergabe der<br />

Urkunde das gute Miteinander zwischen Landkreisverwaltung,<br />

Kreisbrandmeister und seinen Stellvertretern.<br />

„Ich freue mich auf die Weiterführung der guten, bewährten<br />

Zusammenarbeit mit Klaus Merz und wünsche Herrn<br />

Bochtler einen guten Einstand in seiner neuen Aufgabe<br />

als Stellvertreter von Kreisbrandmeister Florian Peters.“<br />

Anhörung der Feuerwehrkommandanten<br />

Im Vorfeld der Ausschusssitzung wurden die Feuerwehrkommandanten<br />

und die Werkfeuerwehrkommandanten im<br />

Landkreis Biberach gehört. Gegen die Wiederbestellung<br />

von Klaus Merz und die Bestellung von Andreas Bochtler<br />

gab es keine Einwendungen.<br />

Aufgaben und Zuständigkeit<br />

Klaus Merz und Andreas Bochtler vertreten Florian Peters<br />

als Kreisbrandmeister, der für den gesamten Landkreis<br />

zuständig ist. Im Vertretungsfall ist der stellvertretende<br />

Kreisbrandmeister des Bezirks West, Klaus Merz, für die<br />

Löschbezirke Biberach, Riedlingen, Bad Schussenried<br />

und Bad Buchau zuständig; der stellvertretende Kreisbrandmeister<br />

des Bezirks Ost, Andreas Bochtler, für die<br />

Löschbezirke Laupheim, Ochsenhausen und Erolzheim.<br />

Was erleba! Erlebnispädagogik handfest<br />

Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern<br />

bietet in Kooperation mit dem Kreisjugendring einen erlebnispädagogischen<br />

Tag an. Die Teilnehmer erwartet<br />

ein spannender Tag in der Natur mit kooperativen<br />

Abenteuerspielen und als „Highlight“ des Tages wird eine<br />

Seilbrücke über die Schussen gebaut. Dieses Seminar ist<br />

ein Baustein zum Erwerb der Jugendleitercard beim BdL.<br />

Termin: Samstag, 08. Juni <strong>20</strong>13 von 09.30 Uhr bis ca.<br />

16.30 Uhr in Ravensburg<br />

Kosten: 15 Euro für BdL-Mitglieder,<br />

<strong>20</strong> Euro für Nichtmitglieder<br />

Anmeldeschluss ist der 21. Mai <strong>20</strong>13<br />

Nähere Informationen und Anmeldebögen gibt es beim<br />

Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern,<br />

Frauenbergstr. 15, 88339 Bad Waldsee, www.bdlwueho.de,<br />

Tel.: 07524/97798-0, Fax: 07524/9779888,<br />

E-Mail: bdl@lbv-bw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!