31.12.2013 Aufrufe

Trainerhanduch für MultiplikatorInnen - finep

Trainerhanduch für MultiplikatorInnen - finep

Trainerhanduch für MultiplikatorInnen - finep

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ernährungssicherheit<br />

3.8.5 Ablaufplan<br />

Der folgende Ablaufplan fasst die Inhalte und Methoden zum Thema Ernährungssicherheit zusammen. Er soll als Hilfestellung<br />

dienen und kann ggf. angepasst werden.<br />

Zeit (Min.) Inhalt Material<br />

15 Input: Was bedeutet Hunger? Wer ist<br />

betroffen? Wie ist die Lage weltweit? Was<br />

hat sich seit der Proklamierung der Millenniumsziele<br />

im Jahr 2000 geändert?<br />

▪▪<br />

Inhaltliche Anregungen dazu finden Sie in Kapitel 2.8.2.<br />

30 Gruppenarbeit: Ursachen von Hunger ▪▪<br />

Flipcharts (blanko)<br />

▪▪<br />

Ausreichend Platz <strong>für</strong> die Arbeitsgruppen<br />

▪▪<br />

Arbeitspapier Erarbeitung von Ursachen und Wirkung<br />

(AP 2)<br />

50 Präsentation und Erläuterung der Gruppenarbeitsergebnisse<br />

25 Input: Ursachen und Wirkungen von<br />

Ernährungskrisen – Agroindustrie und<br />

Cashcrops<br />

▪▪<br />

Pinnwände<br />

▪▪<br />

Inhaltliche Anregungen dazu finden Sie in Kapitel 3.4.<br />

20 Input: Strategien zur Ernährungssicherung ▪▪<br />

Inhaltliche Anregungen dazu finden Sie in Kapitel 3.7.<br />

35 Gruppenarbeit: Stöberrunde ▪▪<br />

Arbeitspapier Stöberrunde/ Quiz (AP 3)<br />

▪▪<br />

Flipchart (blanko)<br />

▪▪<br />

Infomaterial<br />

Videos und Filme<br />

▪▪<br />

Beamer<br />

▪▪<br />

Laptop<br />

▪▪<br />

Lautsprecher<br />

20 Gruppenarbeit: Nahrungsbedarfe visualisieren<br />

▪▪<br />

Lebensmittel und Gefäße<br />

46<br />

Trainerhandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!