31.12.2013 Aufrufe

GESTRA Kondensatableiter und Kontrollgeräte

GESTRA Kondensatableiter und Kontrollgeräte

GESTRA Kondensatableiter und Kontrollgeräte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

◗<br />

◗<br />

<strong>Kondensatableiter</strong> <strong>und</strong> <strong>Kontrollgeräte</strong><br />

Flüssigkeitsableiter für Druckluft<strong>und</strong><br />

Gasanlagen PN 25<br />

Zur kontinuierlichen Entwässerung von Druckluft<strong>und</strong><br />

Gasanlagen wer den die Schwimmerableiter<br />

in der Simplex ausfüh rung (ohne thermische Entlüftung)<br />

ein gesetzt. Bei sehr geringen Kon densatmengen<br />

empfiehlt sich eine spezielle Prüfung auf<br />

ausreichende Dichtheit des Abschlusses.<br />

Für eine einwandfreie Entwässerung kann der<br />

Ableiter mit einer Pendelleitung ver sehen werden,<br />

durch die die im Ableiter gehäuse befindliche Luft<br />

oder Gase ent weichen, so dass der Kondensatzufluss<br />

zum Ableiter nicht behindert wird.<br />

Nur wenn der Ableiter mit senkrecht verlaufenden<br />

Leitungen unter dem zu ent wässernden Anlagenteil<br />

eingebaut wird, kann auf die Pendelleitung<br />

verzichtet werden. Die Zulaufleitung ist dann<br />

jedoch ausreichend zu dimensionieren, damit<br />

die Luft im Gegenstrom entweichen kann. Die<br />

Flüssigkeitsableiter sind serienmäßig mit einer<br />

Anschlussmöglichkeit für eine Luftpendelleitung<br />

<strong>und</strong> einer Ausblase vorrichtung (zum Ausblasen von<br />

Verun reinigungen während des Betriebes <strong>und</strong> zur<br />

Funktionskontrolle) versehen.<br />

Das Abschlussorgan besteht aus einer weichdichtenden<br />

Rollkugel aus Perbunan für niedrige Drücke<br />

<strong>und</strong> Temperaturen bzw. einer Stahlkugel für höhere<br />

Drücke <strong>und</strong> Temperaturen.<br />

UNA 14 P<br />

Luft- oder Gasleitung ◗<br />

Pendelleitung<br />

Sammelstutzen<br />

◗<br />

mit oder ohne Ventil,<br />

Ventilspindel waagerecht<br />

Schwimmerableiter für<br />

horizontalen Einbau<br />

Der Flüssigkeitsableiter auf einen Blick<br />

Max. zulässiger<br />

Anschlüsse DN<br />

Typ Werkstoff<br />

Differenzdruck (bar)<br />

(Dichte 1 kg/dm 3 ) Flansche Gewindemuffen<br />

UNA 14 P, h+v EN-JL1040 16<br />

15, 20, 25 1<br />

/2", 3 /4", 1"<br />

w w w . g e s t r a . d e<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!