31.12.2013 Aufrufe

Rundschau Nr. 37.pdf - Gemeinde Schluchsee

Rundschau Nr. 37.pdf - Gemeinde Schluchsee

Rundschau Nr. 37.pdf - Gemeinde Schluchsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Waldgesellschaften“ mit Holzskulpturen<br />

von Järmo Stablo<br />

Neue Wechselausstellung im Haus der Natur<br />

Sind harte Typen immer aus hartem Holz geschnitzt oder können sie<br />

auch aus Weichholz sein? Der Frage, aus welchem Holz sich welche<br />

Charaktere schnitzen lassen, geht der junge Forstwissenschaftler<br />

Järmo Stablo nach. Aus den Bruchhölzern so genannter „Schlag -<br />

biegeversuche“ lässt er mit einem einfachen Schnitzmesser eigenwillige<br />

Persönlichkeiten entstehen. So individuell ihr Charakter, so<br />

speziell ist auch die Herkunft dieser „Bruchtestmännchen“.<br />

In sieben unterschiedlichen Waldlandschaften sind die skurrilen Ge -<br />

sellen beheimatet. Wie sich Waldgesellschaften herausbilden, warum<br />

welche Bäume wo ihre Lieblingsplätze haben und mit wem sie gerne<br />

zusammenstehen, wird in diesem Zusammenhang vermittelt. Wie<br />

und mit welchen Folgen der Mensch solche „natürlichen<br />

Vergesellschaftungen“ beeinflusst hat, ist ebenfalls zu erfahren.<br />

Eine Auswahl unterschiedlichster Gegenstände zeigt zudem, welche<br />

Eigenschaften für bestimmte Holzarten typisch sind. Wusste man<br />

früher aus Alltagserfahrungen heraus über Holzqualitäten Bescheid,<br />

werden diese inzwischen aufwendig getestet, weil wir im Zeitalter<br />

nachwachsender Rohstoffe nach innovativen Einsatzmöglichkeiten<br />

von Holz suchen.<br />

Die Ausstellung im Haus der Natur am Feldberg ist zu sehen bis<br />

Ende Oktober 2013. Öffnungszeiten: Täglich, 10:00 – 17:00 Uhr. Der<br />

Eintritt in die Ausstellung ist frei.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter:<br />

www.naturpark-suedschwarzwald.de<br />

Freitag, 13.09.2013, 20:00 Uhr<br />

Großer Kursaal, Kurhaus <strong>Schluchsee</strong><br />

Kabarett „Ich bin durch“<br />

Marianne Schätzle ist die Putzfrau mit Bodenhaftung, ihr entgeht<br />

nichts. Sie beobachtet die Veränderungen in der Gesellschaft, aber<br />

auch persönliche Veränderungen, die Wechseljahre. Sie bringt das<br />

Leben einer Frau in den Wechseljahren auf den Punkt. Mit hintergründigem<br />

Humor zieht sie Vergleiche zu früher.<br />

Seit mehr als 10 Jahren steht sie auf der Bühne. ICH BIN DURCH ist<br />

ihr erstes Soloprogramm. Sie ist das Double der Kanzlerin und sieht<br />

der Bundeskanzlerin zum Verwechseln ähnlich. Auf der Bühne<br />

schlüpft sie glaubhaft in die Rolle der Kanzlerin. Sie hält als Frau<br />

Merkel Reden und plaudert aus dem Nähkästchen. Sie erzählt von<br />

ihren vielen Aufgaben als Kanzlerinnendouble. Sie hält ihr den<br />

Rücken frei und muss im Ausland eine gute Figur für sie machen. Sie<br />

sitzt für die Bundeskanzlerin Probleme aus. Mit ihr bespricht die<br />

Kanzlerin alle wichtigen Themen, sie ist ihre persönliche Beraterin<br />

und Vertreterin in allen Lebenslagen.<br />

„Heimethus am Scheffelbach“<br />

NEU – Kreativ Angebot:<br />

Strohhutdekoration mit Seidenblumen<br />

Gestalten Sie sich gemeinsam mit Frau Reichenbach, unserer<br />

Expertin für Strohnäherei und alte Handwerkskunst, Ihren eigenen<br />

Strohhut für den Sommer. Auf Wunsch kann der Strohhut<br />

auch selbst genäht werden. Kosten je nach Ausstattung.<br />

Anmeldung wird erbeten: Telefon 07656 / 1347<br />

Für unsere Jüngsten:<br />

Ab sofort werden wieder jeden<br />

Sams tag nachmittag von 15.00 Uhr –<br />

17.00 Uhr die bei Jung und Alt<br />

beliebten „Schwarzwald-Schäfchen“<br />

gebastelt. Eine Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

SchwarzwaldCard<br />

Für Unternehmungslustige und Sparfüchse gibt es im<br />

Schwarz wald ein einzigartiges Angebot, das richtig Geld sparen<br />

hilft - die SchwarzwaldCard!<br />

Erleben Sie mit der SchwarzwaldCard über 120 der attraktivsten<br />

Ausflugsziele und Attraktionen im gesamten Schwarz -<br />

wald! Die Karte ist bei allen teilnehmenden Attraktionen an<br />

drei frei wählbaren Tagen zwischen 01. April 2013 und 31.<br />

März 2014 gültig. Die SchwarzwaldCard Europa-Park bietet<br />

zusätzlich einmalig freien Eintritt innerhalb der drei ausgewählten<br />

Tage in Deutschlands größten Freizeitpark in Rust.<br />

Und weil viele Bonuspartner unabhängig davon die Karte bis<br />

zum Ende der Laufzeit einmal akzeptieren, lassen sich sogar<br />

noch mehr Vorteile daraus schlagen.<br />

Freier Eintritt oder freie Fahrt bei:<br />

Museen, Skiliften, Erlebnis-, Spaß- und Thermalbädern,<br />

Eislaufhallen, Freizeit- und Naturerlebnisparks,<br />

Bergbahnen und vielen anderen Attraktionen.<br />

Preisübersicht:<br />

SchwarzwaldCard OHNE Europa-Park:<br />

· Kinder (4-11 J.) übertragbar 25,00 €<br />

· Erwachsene (ab 12 J.)<br />

übertragbar 35,00 €<br />

· Familie (2 Erw. + 3 Kinder bis max. 17 J.) 107,00 €<br />

SchwarzwaldCard T<br />

MIT Europa-Park:<br />

· Kinder (4-11 J.) übertragbar 50,50 €<br />

· Erwachsene (ab ZEIT 12 J.) übertragbar 60,50 €<br />

· Familie<br />

2<br />

(2 Erw.<br />

2014<br />

+ 3 Kinder bis max. 17 J.) 209,00 €<br />

Die SchwarzwaldCard mit und<br />

ohne Europa-Park ist für Minis (bis 3 J.) gratis.<br />

Weitere Informationen unter: Telefon 0761/89646-93<br />

oder www.schwarzwaldcard.info<br />

THEATERABONNEMENT<br />

SPIEL ZEIT THEATER IM<br />

2013 2014 KURHAUS TITISEE<br />

Veranstalter:<br />

Hochschwarzwald Tourismus GmbH und Konzertdirektion Landgraf GmbH & Co. KG<br />

Donnerstag, 24. Oktober 2013 · 20.00 Uhr<br />

Rain Man<br />

von Dan Gordon - basierend auf dem MGM Spielfilm<br />

mit Karl Walter Sprungala, Birte Wentzek u.a.<br />

schauspiel<br />

Mittwoch, 20. November 2013 · 20.00 Uhr<br />

Möwe und Mozart<br />

von Peter Limburg<br />

mit Doris Kunstmann, Peter Fricke und René Oltmanns<br />

komödie<br />

Mittwoch, 4. Dezember 2013 · 20.00 Uhr<br />

Der blaue Engel von Peter Turrini<br />

nach dem Roman „Professor Unrat“ von Heinrich Mann<br />

mit Gerd Silberbauer, Stefanie Mendoni u.a.<br />

schauspiel<br />

<br />

ABO- BESTELLUNG<br />

Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Tourist Information Titisee,<br />

Strandbadstrasse 4, 79822 Titisee-Neustadt,<br />

Telefon: 07652-1206-8125, E-Mail: wursthorn@hochschwarzwald.de<br />

VORVERKAUF<br />

Ab 1.9.2013 in allen Infostellen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH<br />

sowie allen bekannten ReserviX-VVK-Stellen<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!