26.10.2012 Aufrufe

Vorbereitungslehrgang zur Eignungsfeststellung

Vorbereitungslehrgang zur Eignungsfeststellung

Vorbereitungslehrgang zur Eignungsfeststellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrgangsziele<br />

Auswahl und Eignungsabklärung für<br />

eine Umschulung in einem anerkannten<br />

Ausbildungsberuf<br />

Einsatzgebiete<br />

Je nach individueller Voraussetzung<br />

und Eignung des<br />

Arbeitsplatzsuchenden<br />

<strong>Vorbereitungslehrgang</strong><br />

Individueller Eintritt ab Februar 2010<br />

für maximal 4 Wochen<br />

Unterrichtszeit<br />

8:00 Uhr bis 15:30 Uhr<br />

Zugangsvoraussetzungen<br />

Hauptschulabschluss, Finanzierung der<br />

Maßnahme durch Bildungsgutschein<br />

WIR SIND DIE BILDUNGSPROFIS!<br />

Im Lehrgang wird die Eignung des Teilnehmers<br />

für den jeweiligen Umschulungsberuf festgestellt.<br />

Dafür werden Überprüfungen (Eignungstests<br />

und Probearbeiten) an theoretischen und<br />

praktischen Inhalten, sowie Feststellungen zu<br />

sozialen Kompetenzen, genutzt.<br />

Lehrgangsinhalte<br />

Modul 1<br />

� Grundlagen der Arbeitswelt<br />

� Arbeitsmarktsituation, Anforderungen<br />

und Inhalte verschiedener<br />

Berufsfelder<br />

� Berufswegplanung<br />

� Entwickeln von<br />

Schlüsselqualifikationen<br />

� Arbeits- und Lerntechniken<br />

� Sprachliche Grundlagen<br />

� Mathematische Grundlagen<br />

� Grundlagen der Ökonomie<br />

� Grundlagen der<br />

Informationsverarbeitung<br />

� Bewerbungsmanagement<br />

Modul 2<br />

� Sozialkunde<br />

� Technische Mathematik<br />

WIR SIND DIE BILDUNGSPROFIS!<br />

� Berufsspezifische Lerninhalte<br />

bezogen auf den<br />

Umschulungsplatz<br />

� Bewerbungstraining<br />

Sozialpädagogische Betreuung<br />

während der gesamten Maßnahme<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Rufen Sie uns einfach an.<br />

Ihre Ansprechpartnerin im BSI ist:<br />

Frau Nicole Richter<br />

Tel. 0 92 81 / 47 79 14<br />

E-Mail: richter@bsi-hof.de<br />

Diese Maßnahme ist zertifiziert unter<br />

der Nummer: 2009 M 100342-10001<br />

WIR SIND DIE BILDUNGSPROFIS!


Mut zu<br />

neuen Wegen<br />

Kontakt:<br />

BSI gGmbH<br />

Frau Nicole Richter<br />

Tel. 0 92 81 / 47 79 14<br />

E-Mail: richter@bsi-hof.de<br />

WIR SIND DIE BILDUNGSPROFIS!<br />

So finden<br />

Sie uns<br />

BSI gGmbH<br />

Fabrikzeile 21<br />

95028 Hof<br />

Tel. 0 92 81 / 8 60 18 43<br />

Eingang über Textilgruppe<br />

WIR SIND DIE BILDUNGSPROFIS!<br />

<strong>Vorbereitungslehrgang</strong><br />

<strong>zur</strong><br />

<strong>Eignungsfeststellung</strong><br />

für eine betreute<br />

innerbetriebliche<br />

Umschulung<br />

Maßnahmedauer: Maßnahmeort:<br />

Eintritt individuell BSI gGmbH<br />

ab Februar 2010 Fabrikzeile 21<br />

für 4 Wochen 95028 Hof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!