03.01.2014 Aufrufe

Innovative Technologien und Konzepte www.grohe.com

Innovative Technologien und Konzepte www.grohe.com

Innovative Technologien und Konzepte www.grohe.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GROHE Planung<br />

Installationssysteme - Normen <strong>und</strong><br />

Gutachten zum Schallschutz<br />

Unter praxisgerechten Bedingungen hat das Fraunhofer Institut für Bauphysik Schallmessungen mit Rapid SL <strong>und</strong> Uniset<br />

durchgeführt.<br />

Die ausgezeichneten Messergebnisse aller Produkte erfüllen die Anforderungen der DIN 4109 <strong>und</strong> der DIN 4109-10.<br />

In diesem Teil werden, abweichend vom Standard Schallschutz mit 30 dB(A)<br />

• erhöhte Schallschutzanforderungen mit 27 dB(A)<br />

• Komfortschallschutz 24 dB(A)<br />

festgelegt.<br />

Prüfaufbau für Rapid SL<br />

in der Leichtbau-Ständerwand<br />

Prüfergebnisse vom Fraunhofer Institut für Bauphysik<br />

Prüfaufbau Uniset<br />

Vorwandinstallation<br />

Prüfergebnisse vom Fraunhofer Institut für Bauphysik<br />

Rapid SL<br />

Prüfergebnis<br />

Anforderungen<br />

Uniset für WC<br />

Prüfergebnis<br />

Anforderungen<br />

mit<br />

Spülkasten,<br />

6–9l<br />

Installationsschallpegel<br />

im fremden<br />

Wohnbereich<br />

DIN<br />

4109<br />

DIN<br />

4109-10<br />

mit<br />

Spülkasten, Installationsschallpegel<br />

im fremden DIN<br />

6–9l<br />

Wohnbereich 4109<br />

DIN<br />

4109-10<br />

2-Mengenspülung<br />

2-Mengenspülung<br />

L in in dB(A)<br />

Stufe I Stufe II Stufe III<br />

L in in dB(A)<br />

Stufe I Stufe II Stufe III<br />

14 dB(A)<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!