03.01.2014 Aufrufe

Neuer Bürgermeister Ralf Zimmermann auf sein Amt verpflichtet

Neuer Bürgermeister Ralf Zimmermann auf sein Amt verpflichtet

Neuer Bürgermeister Ralf Zimmermann auf sein Amt verpflichtet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 11. März 2010 StadtGroßbottwar 7<br />

"Dachhaie" wieder unterwegs<br />

Es wurde uns berichtet, dass in Großbottwar derzeit wieder<br />

sog. "Dachhaie" unterwegs sind. Sie wollen eine Dachsanierung,<br />

z.B. eine Beschichtung von Dachziegeln verk<strong>auf</strong>en.<br />

Hier ist größte Vorsicht angebracht.<br />

Die Arbeiten sind größtenteils unnütz und überteuert.<br />

Sollten Sie bereits einen entsprechenden Haustürvertrag abgeschlossen<br />

haben, besitzen Sie ein Widerrufsrecht, das Sie allerdings<br />

umgehend geltend machen müssen.<br />

Auskünfte erteilen Ihnen auch die Handwerkerinnungen und die<br />

örtlichen Holzbau- und Dachdeckerbetriebe.<br />

Ferienbetreuung in den Osterferien<br />

Auch in den kommenden Osterferien soll wieder eine Betreuung<br />

von Grundschulkindern angeboten werden. Die Betreuung findet<br />

am Donnerstag, 01.04.2010 und von Dienstag, 06.04.2010 bis<br />

Freitag, 09.04.2010 jeweils von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr im Kernzeitenraum<br />

des Schulzentrums (Neubau) an der Lindenstraße statt.<br />

Eine Anmeldung ist sowohl tageweise als auch wochenweise<br />

möglich. Die Betreuung kostet bei tageweiser Anmeldung 10,-<br />

Euro/Tag und für eine Woche (4 Betreuungstage) 32 Euro.<br />

Wenn Sie ein Kind im Grundschulalter haben und für die Ferienbetreuung<br />

anmelden möchten, bitten wir, den nachfolgenden<br />

Abschnitt auszufüllen und bis spätestens Dienstag,<br />

16.03.2010 an die Stadtverwaltung Großbottwar zu schicken.<br />

Da wir Betreuungspersonal bereit halten müssen, bitten wir um<br />

Verständnis, dass auch bei Krankheit oder sonstiger Verhinderung<br />

die Gebühr bezahlt werden muss. Außerdem bitten wir,<br />

dass angemeldete Kinder im Verhinderungsfall bei der Ferienbetreuung<br />

entschuldigt werden. Sie erreichen die Betreuungspersonen<br />

unter Tel. 16193409.<br />

✂ ........................................................................................<br />

Bitte hier ausschneiden<br />

Anmeldung für die Osterferienbetreuung<br />

Ich melde mein Kind/meine Kinder<br />

....................................................................................................<br />

wohnhaft in 71723 Großbottwar ................................................<br />

Tel.Nr. ..................................geboren am...................................<br />

zur Ferienbetreuung in den Osterferien<br />

❑ 01.04.2010 ❑ 06.04. - 09.04.2010 oder<br />

❑ Tageweise (Datum):...........................................................an.<br />

Der Abbuchung des Betreuungsbetrages von meinem Konto:<br />

....................................................................................................<br />

(Bankverbindung)<br />

stimme ich zu.<br />

....................................................................................................<br />

Unterschrift<br />

✂ ........................................................................................<br />

Bitte hier ausschneiden<br />

Einladung zum Tag des Baumes<br />

Anlässlich des bundesweit ausgeschriebenen Tag des Baumes<br />

wollen Großbottwarer Vereine und die Stadt im Rahmen<br />

einer kleinen Feierstunde wieder <strong>auf</strong> die Bedeutung des Baumes<br />

für Mensch und Umwelt <strong>auf</strong>merksam machen.<br />

Da in diesem Jahr der Turnverein Großbottwar <strong>sein</strong> 100-jähriges<br />

Jubiläum feiern kann, findet der Tag des Baumes diesmal<br />

bei der Wunnensteinhalle statt.<br />

Zu dieser Veranstaltung am Sonntag, 11. April 2010<br />

um 11.00 Uhr im Sportgebiet "Winzerhäuser Tal" vor der<br />

Wunnensteinhalle<br />

möchten wir die Einwohnerschaft von Großbottwar und den<br />

Stadtteilen bereits heute schon herzlich einladen.<br />

Fundsachen<br />

Beim Fundamt Großbottwar, im Rathaus, Bürgerbüro, wurden<br />

folgende Gegenstände abgegeben:<br />

Schlüsselbund mit Citröen-Autoschlüssel<br />

Fundort: Mühlgasse<br />

Katze zugel<strong>auf</strong>en<br />

Nähere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 0152 27332048<br />

Eigentumsansprüche können zu den üblichen Sprechzeiten <strong>auf</strong><br />

dem Rathaus, Bürgerbüro oder unter Tel. 31-21 oder 31-22<br />

geltend gemacht werden.<br />

An alle Gewerbetreibenden und<br />

Privatpersonen in Großbottwar<br />

Mithilfe beim Großbottwarer Sommerferienprogramm 2010<br />

29.07.2010 bis 12.09.2010<br />

-Programmbeitrag-<br />

Wie in den Vorjahren wird das Großbottwarer Sommerferienprogramm<br />

auch in diesem Jahr durchgeführt.<br />

Die Kinder warten bereits heute schon gespannt <strong>auf</strong> das kommende<br />

Sommerferienprogramm mit <strong>sein</strong>en abwechslungsreichen<br />

und spannenden Angeboten.<br />

Die Anzahl der Programmbeiträge ist in den letzten Jahren etwas<br />

gesunken. Da wir die Kinder nicht im Stich lassen wollen<br />

und dennoch ein Sommerferienprogramm zusammenstellen<br />

möchten, würden wir uns freuen, wenn sich der eine oder andere<br />

Gewerbetreibende als auch Privatpersonen mit einem Programmbeitrag<br />

beteiligen würde.<br />

✂ ........................................................................................<br />

Bitte hier ausschneiden<br />

Name des Vereins/Gewerbetreibender: .................................<br />

....................................................................................................<br />

Unser Wunschtermin:.................Ausweichtermin:.................<br />

23. Großbottwarer Sommerferienprogramm für Kinder<br />

vom 29.07.2010 bis 12.09.2010<br />

Unser Programmpunkt:............................................................<br />

Unser Vorschlag für die Veröffentlichung im Blättle:<br />

(bitte nicht vergessen!) ............................................................<br />

Bitte beachten!..........................................................................<br />

Für welches Alter?....................................................................<br />

Wie viele können mitmachen? ................................................<br />

Was ist wenn es regnet? .........................................................<br />

Kosten?......................................................................................<br />

Die Kinder sollten Folgendes mitbringen: .............................<br />

Treffpunkt/Uhrzeit:........................... Dauer? ...........................<br />

Ansprechpartner:Name, Adresse, Telefonnummer<br />

....................................................................................................<br />

Bitte das Formular vollständig ausfüllen und bis spätestens<br />

26. März 2010 an das Bürgerbüro zurücksenden<br />

✂ ........................................................................................<br />

Bitte hier ausschneiden<br />

Da die Vorbereitungen bereits angefangen haben, bitten wir<br />

Sie, sofern Interesse besteht, den Vordruck auszufüllen und bis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!